WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Drive Image 7 Clone System startet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181875)

LouCypher 04.01.2006 11:34

vermutlich hast vorm clonen kein chkdsk durchgeführt und es gab fehler im dateisystem, nach dem clonen war dann irgendeine oder mehrere dateien defekt.

Preacher 04.01.2006 12:02

Re: so hab jetzt mal neu aufgesetzt
 
Zitat:

Original geschrieben von grafuzzi

bezüglich der alten Platte, die war nicht mehr im System enthalten, hab sie komplett ausgeklingt (Strom und IDE), da sind keine Fehlerquellen möglich.

Die Frage ist hier vielmehr, ob Du die neue Platte schon einmal eingebaut hattest, als Du noch von der alten Platte gebootet hast?
Hintergrund:
Windows verwaltet die Laufwerksbuchstaben nicht mehr wie Win9x und DOS starr nach dem Schema primäre Partitionen vor erweiterten Partitionen und HDD0 vor HDD1.
Du kannst ja die Laufwerksbuchstaben ändern, wie Du lustig bist.
Anahand der Datenträgerkennung wrden die Buchstaben in "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices" zugeordnet.
Wenn Du die große Platte nur 1x im alten System hattest und diese einen Laufwerksbuchstaben bekommen hat dann kann passieren, dass Windowsnach dem Clonen der Installation Laufwerk C weiterhin der alten Platte zugeordnet hat und die neue Platte, obwohl jetzt die Startplatte, den alten Laufwerksbuchstaben zugeordnet hat.
Klingt komisch, ist aber so und mir schon einige Male vorgekommen, u.a. auch schon mal, als ich nur eine zweite Platte mit einer existierenden Windows-Installation eingebaut hab.

Siehe auch
http://support.microsoft.com/?kbid=249321

Eddy 04.01.2006 12:48

Man lernt nicht aus
 
Hatte vor einiger Zeit das selbe Problem, ich wollte damals mit einem Clone- System von einer grösseren auf eine kleinere Platte umsteigen.
Auch damals startete der Rechner normal, ab der Anmeldung ging's nicht weiter...
Danke @ preacher für die interessante Lösung...
Eddy

grafuzzi 04.01.2006 13:08

DAnke für die Info..

bezüglich des Posts von Preacher:
Ich habe ja nicht den Laufwerksbuchstaben geändert. Habe die neue Platte dazugehängt, System geclont, alte (ehemalige System Platte) abgesteckt und die neue Platte an den primaryMaster gehängt, beim Clonen MBR kopiert und Laufwerk auf aktiv gesetzt.

Da passt das mit den Laufwerksbuchstaben unter Windowsverwaltung nicht ganz oder?

das einzige Problem das windows damit haben könnte, ist nur eine Vermutung, das von WinXP ja ein eindeutiger Hardwareschlüssel generiert wird (aus CPU, HDD, Mainboard,..) und das man dadurch für microsoft einzigartig ist

grafuzzi 04.01.2006 13:29

ReView
 
Hab mir das noch mal angesehen, so mit den Regedit Einträgen und ich glaube das Preacher recht hatte, aber ich werde daraus nicht schlau... interessiert mich aber schon voll warum Windows die GUID von der HDD zum mounten speichert? (vorerst egal)

aber aus dem Beitrag http://support.microsoft.com/?kbid=249321
geht nur hervor das man den Laufwerksbuchstaben ändern kann aber nicht die Festplatte und wie kann ich dann die Festplatte ändern, bei mir schaut das so aus

siehe Screenshot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag