WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Video-PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181600)

Karl 27.12.2005 10:07

@Boot!
Wie gesagt habe ich das Gerät erst kurz, die Recorderfunktion ausgetestet, und für gut befunden. Den Kommentar im Geizhals kann ich nicht nachvollziehen.

Was ich bis jetzt hauptsächlich benutze ist der S-Video in, womit ich von der Festplatte meines MM-PC's, der danebensteht, meine Filme am TV betrachte.

Am besten solltest, wenn es dich näher interessiert, dir das Handbuch dazu, runterladen.

Da wirst du bemerken das dieses Gerät nicht nur ein TV-Recorder ist, sondern vielmehr als Aufnahmegerät von Cam's gedacht ist. Das erkennt man ja schon an den versch. Anschluss und Wiedergabe Möglichkeiten. Wird auch hauptsächlich über dem Fotohandel vertrieben.

Die Videoschnitt Funktion habe ich im Handbuch nur kurz überflogen. Mach das ja am PC. Ist mir beim lesen von deinem Thread in den Sinn gekommen.

An sich wäre bei diesem Gerät für dich nicht viel verdorben. Weil wenn es Papa mit diesem Gerät nicht schafft, hast halt einen DVD-Recorder fürs TV.

schlitzer 27.12.2005 11:50

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Goldrichtig und glasklar:
Ein Appple ist das Optimale für einen Pensionisten mit 0 Ahnung von Computern :lol:

Naja, wenn das ein Scherz war.....

Wenn ich lese, das jemand einem 69 jährigen der NULL Computer-Erfahrung hat einen Video-PC (!!! wahrlich, ein einfaches Gebiet !!!) kaufen will, dann kann ich ihm eigentlich nur raten, ein möglichst einfaches System auszuwählen, mit möglichst wenig Features das noch dazu leicht zu bedienen ist. Alles Dinge, die meiner Meinung nach auf Apples zutreffen. Genau so und nicht anders war mein Kommentar oben zu verstehen.

Es stimmt schon, man kann alles wunderbar auf dem PC machen mit diversen Freeware-Programmen usw. Vergesst bitte dabei jedoch nicht, was es da alles an Wissen braucht, bis man sich die Dinge auf dem PC wirklich zusammengeklickt hat. Und das jemandem erklären, der 69-jährig NULL Erfahrung mit Computern hat? Ja, unbedingt, bitte!!! Das ist unter normalen Umständen eine Lebensaufgabe.

Ich betreibe daheim hauptsächlich PCs und hab' genug Erfahrung aber trotzdem oder vielleicht gerade deswegen bin ich dazu übergegangen jedem Anfänger nur mehr den Tipp zu geben: kauf' dir einen Apple!

--> ich brauch' kein Betriebssystem mehr installieren und warten, ich brauch' mich in meiner Freizeit nicht mehr mit Themen wie "Warum ist der Explorer auf einmal weg?", "Ich find' das Programm nimma!", "Der PC is hin", ..... auseinandersetzen. Herrlich.

Nix für ungut Boot, vielleicht checkt's dein Vater eh' schnell, aber überleg' dir das gut, ob du dir das antun willst.

Boot 27.12.2005 12:12

Also werde ich den Papa in die Schule schicken :D :D Das einzige Problem ist noch: Apple oder PC.

Pro Apple: leichter, Kontra: da kann ich ihm gar nicht helfen
Pro/Kontra PC: Gegenteilig.

Also werde ich eine Computerschule suchen, am besten eine die beides abdecken kann. Kennt da wer eine gute :rolleyes: im Bereich Klosterneuburg und Umgebung?

Noch einmal ein herzliches Dankeschön für die Antworten und rutschts alle gut hinüber ins neue Jahr.

PS Der PC hätte noch einen Vorteil: Wenns ihn doch nicht interessiert, hätte er ein nettes Geburtstagsgeschenk für seinen Lieblingssohn :D Nein, ich habe keinen Bruder :D :D

cenus 27.12.2005 12:17

@Boot
Da dein Vater über keinerlei PC-Erfahrungen verfügt, würde ich ihm einen EDV-Kurs für Senioren empfehlen. Ich weiß nicht, wo ihr daheim seid, aber in Wien gibt es bei den Volkshochschulen sogar eigene EDV-Kurse für Senioren und daruntern sog einen Kurs mit dem Titel 'EDV für SeniorInnen - Videoschnitt am PC'. Da klingt doch nicht uninteressant. Man müßte sich einmal vorab erkundigen, wann und wo der nächste Kurs stattfindet.

Vielleicht stellt sich im Zuge des Kurses heraus, dass er sich das ganz anders vorgestellt hat.

Obwohl ich selber keinen Apple habe und auch fast ausschließlich nur mit PCs unter Windows arbeite könnte ich mir vorstellen, dass ein Apple im konkreten Fall einfacher zu bedienen ist, aber das müßte man ausprobieren.

Ich würde an deiner Stelle deinen Vater einfach mehr in das Ganze einbinden, denn schließlich muß ja er damit zurechtkommen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ältere Personen, die keine Vorerfahrungen mit dem Computer haben sich furchtbar schwer tun und meist total überfordert sind. Deswegen plädiere ich auch für einen oder mehrere EDV-Kurse, die speziell auf Senioren ausgerichtet sind. Ist einmal ein gewisses Grundwissen vermittelt dann tun sie sich schon leichter. Ein Verzeichnis anlegen oder eine Datei kopieren, ist für uns eine Selbstverständlichkeit, kann für eine älteren Anfänger eine fast unüberwindbare Hürde bedeuten, wenn er auf sich alleine gestellt ist.

In diesem Sinne alles Gute.

Philipp 27.12.2005 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Also werde ich den Papa in die Schule schicken :D :D Das einzige Problem ist noch: Apple oder PC.

Pro Apple: leichter, Kontra: da kann ich ihm gar nicht helfen
Pro/Kontra PC: Gegenteilig.

Ich würde einen Apple z.B. Mac Mini oder iMac nehmen, da er vor allem für Videoschnitt optimal ist. Ich habe zumindest keine PC Software gesehen, die annäherend so perfekt abgestimmt und einfach zu bedienen ist wie iLife am Macintosh.

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Also werde ich eine Computerschule suchen, am besten eine die beides abdecken kann. Kennt da wer eine gute im Bereich Klosterneuburg und Umgebung?
Zumindest für den Macintosh ist es unnötig. Man steckt den Camcorder über Firewire an, klickt auf das iDVD Icon und wählt "OneStep DVD" aus. Danach legt man einen DVD Rohling ein. Der Mac importiert selbstständig die Daten vom Camcorder, wandelt sie in MPEG2 um und schreibt sie auf die DVD. Fertig :D. Wahlweise kann man auch iMovie HD öffnen und dort das Video vorher bearbeiten.

Boot 27.12.2005 14:29

Ich habe mir jetzt die Macs ein bißchen angeschaut, nur bin ich da halt ein bißchen "ahnungslos". PCs kann ich (meist) zuordnen und einschätzen, nur hier? Hilflos :heul: :heul:

Daher die Fragen an Philipp und all die anderen:

Welcher sollte es mindestens sein?
Welcher sollte es "normalerweise" sein?
Gut der "überdrüber", der ist für einen Pensionisten eh nicht leistbar :eek:
Wie schaut das mit den Programmen aus? Werden die (ähnlich einer Linux-Distribution) mitgeliefert oder extra? Welche Videoschnittsoftware wäre geeignet? Gut, Preise werde ich selbst finden ;) Selbiges für Standardsoftware (Office und Internet z.B.)

Ein "Mac-Ahnungsloser" :rolleyes:

Nachsatz: Sollte man beim Mac auch den Speicher erweitern oder genügen die meist 512MB, weil die 1GB gibts, laut Geizhals, erst ab 3000€ :rolleyes:

Philipp 27.12.2005 15:17

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Welcher sollte es mindestens sein?
Welcher sollte es "normalerweise" sein?
Gut der "überdrüber", der ist für einen Pensionisten eh nicht leistbar :eek:

Alle am Markt befindlichen Apple Macintosh (auch Mac Mini) können sogar schon HDTV Videoschnitt :D. Wichtig aber ist das es sich entweder um einen MiniDV oder HDV Camcorder handelt.

Das einzige Problem ist das beim kleinsten Mac Mini der DVD Brenner (alias SuperDrive) fehlt, daher würde ich entweder ein Mac Mini 1.42GHZ Set um €699 nehmen wie es z.B. McShark http://www.mcshark.at/macmini.html anbietet oder einen iMac (ab 1379,-). Beim Mac Mini wird ein Monitor benötigt, wobei aber jeder PC Monitor angeschlossen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Wie schaut das mit den Programmen aus? Werden die (ähnlich einer Linux-Distribution) mitgeliefert oder extra? Welche Videoschnittsoftware wäre geeignet? Gut, Preise werde ich selbst finden ;) Selbiges für Standardsoftware (Office und Internet z.B.)
iLife (enthält u.a. Videoschnitt und DVD Authoringsoftware) liegt jeden Mac bei. Für Office gibt es mehrere Möglichkeiten. Neben dem kostenlosen NeoOffice (OpenOffice für Mac) und AppleWorks (vorinstalliert) gibt es noch das neuere iWorks (€79) von Apple oder MS Office 2004. Internetsoftware (Browser, Emailprogramm) ist schon vorinstalliert.

Zitat:

Original geschrieben von Boot
Nachsatz: Sollte man beim Mac auch den Speicher erweitern oder genügen die meist 512MB, weil die 1GB gibts, laut Geizhals, erst ab 3000€ :rolleyes:
Für die meisten Anwendungen (auch Videoschnitt mit iLife) reichen die 512MB aus.

ruffy_mike 27.12.2005 16:48

Zitat:

Original geschrieben von Boot
@ruffy_mike: Hast Du eine "Schulungsfirma"? Mit welcher Software? Vielleicht wäre so ein Kurs ein gutes Geburtstagsgeschenk für ihn? :rolleyes: Variante 1 er schafft ihn, dann weiß er, daß dies was für ihn ist oder Variante 2 er spart sich eine Menge Geld und Ärger. Die Idee gefällt mir, ich weiß eh nie :confused: was ich ihm schenken soll ;) ;)
Leider habe ich keine Schulungsfirma (obwohl, wäre eine Überlegung wert!). Mein Vater (jetzt 56) hat vor ca. 6 - 7 Jahren mit dem Videoschnitt begonnen, mittlerweile kennt er sich schon recht gut aus. Viele seiner Freunde (auch in reifem Alter :)) sind dann auf den Geschmack gekommen u. ich habe so recht viel Erfahrung in der Einschulung dieser Gruppe.

Wie gesagt - es ist wirklich kein Honiglecken! Wie schon gesagt wurde ist es ein riesen Unterschied, einem Kiddie den Umgang mit dem PC beizubringen im Vergleich zu einem Pensionisten.

Leider kenne ich mich bei Macs nicht aus, aber man hört unisono dass diese Dinger wesentlich einfacher zu handhaben sind. Ich würde diese Variante also wirklich nicht ausschlagen - mein Vater überlegt mittlerweile auch sehr mit einem Apple, weniger jetzt von der Bedienung her, sondern einfach wg. dem "Gesamtkonzept" - man kann sicher sein, dass Hard- u. Software aufeinander abgestimmt sind, buggy Software dürfte wesentlich seltener sein als in der Windows-Welt, weniger Abstürze, keine Kopfzerbrechen beim Hardwarekauf etc. etc.

Angefangen zu schneiden haben wir auf einem 166er Pentium, SCSI, etc. In der Zwischenzeit hat sich unglaublich viel getan, jeder Billigstcomputer heute reicht prinzipiell locker zum Schneiden. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass die Hardware Probleme bereitet, schlechte Treiber etc. - Videoschnitt-Computer sind da extrem heikel.

Prinzipiell sollte man am Videoschnitt-PC NUR die nötigen Schnitt u. Bearbeitungsprogramme installieren, keine Spiele, kein Internet, und ja nicht 1000e Tools, die im Hintergrund laufen u. mittlerweile so beliebt sind in der Windows-Welt!

Don Manuel 27.12.2005 20:02

Zitat:

Original geschrieben von Boot
... weil die 1GB gibts, laut Geizhals, erst ab 3000€ :rolleyes:
:eek: Ist da nicht eine 0 zuviel :confused:

zonediver 27.12.2005 20:45

...nichts für ungut, aber einen Computerneuling mit dem Thema Videoschnitt in Kontakt zu bringen währe ja so, als ob man einen Nicht-Führerscheinbesitzer in einen Rennwagen setzt, im ein paar Tips gibt und dann hofft, daß er sich ned einbaut. Was ich damit nur bekräftigen möchte, sind die vielen Vorkenntnisse, die man schonmal für die Bedienung des PCs braucht - von der Schnittsoftware ganz zu schweigen - die Therminologie und die zig Fachbegriffe vergesse ich auch gleich. Selbst wenn hier ein "EDV-Kurs-für-Senioren" absolviert wird ist das ganze ein sehr aufwändiger und steiniger Weg. Ich befürchte fast, daß dem "Delinquenten" aufgrund der Komplexität der Materie auf halbem Weg die Puste ausgehen wird

Sayonara


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag