WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   gegenwind abschätzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181157)

Hans Tobolla 22.12.2005 21:58

@Michael
bei einem WW von 30° hast du aber 50% von der Windgeschwindigkeit 30 Kts, also 15 Kts als Seitenwindkomponente, WCA = 15:2 = 7,5°.

Mit dem AVIAT erhalte ich 7° als WCA und 93 Kts GS. Dein Näherungsverfahren ist in diesem Bereich wirklich genau.

Gruß!

Hans

bvl 22.12.2005 22:38

Ich wollte schon immer so nen Rechner haben. Kann man da was nicht so teures empfehlen?

@Leo: kannst du mir so ne seite mit average wind Angabe nennen? Das wäre perfekt!

Leo 23.12.2005 09:40

Zitat:

Original geschrieben von Hans Tobolla
Ungefähr 35 Jahre hat er, mein AVIAT, auf dem Buckel. Kannst du da mithalten, Leo?

Nein. Kann ich nicht. Gott sei Dank! :D

Leo 23.12.2005 10:29

Zitat:

Original geschrieben von bvl
Ich wollte schon immer so nen Rechner haben. Kann man da was nicht so teures empfehlen?

@Leo: kannst du mir so ne seite mit average wind Angabe nennen? Das wäre perfekt!

Da der Aristo Aviat damals schon sehr teuer war, hab ich mir den Jepp E6B gekauft. http://en.wikipedia.org/wiki/E6B
Taugt auch genug.

Zum Enroute Wind muss ich gestehen, geglaubt zu haben, man könne es online machen, nur ist leider die entsprechende ACG Site nicht öffentlich zugängig und nur für Firmenkunden erreichbar.
Schau dich mal genauer um! Ich hab auf die schnelle nichts gefunden...

kc14mb 23.12.2005 15:04

@Hans

klar, 30+20 ;)

Ich hätte ja nur meine eigenen Zeilen richtig lesen müssen. Ergebnis im Beispiel ist natürlich 7.5 Grad

Gruss
Michael

Leo 24.12.2005 09:59

Zitat:

Original geschrieben von bvl
Ich wollte schon immer so nen Rechner haben. Kann man da was nicht so teures empfehlen?

@Leo: kannst du mir so ne seite mit average wind Angabe nennen? Das wäre perfekt!

Also ich hab grad gesehen, dass das Programm FOC so etwas anscheinend kann. Sprich: Es holt sich online die upper winds und rechnet dir damit deinen Plan. Ist zwar keine simple kostenfreie Lösung aber ich halte es durchaus für kompetent von dem was man da sieht.
Weiss nicht wie es die anderen sehen. Ich habs schliesslich nicht...

bvl 24.12.2005 17:23

Frohe Weihnachten.
Nach dem was ich so von FOC gelesen haben, ist es wohl über ziemlich jeden Zweifel erhaben... und wenn man das Wetter nicht abonnieren müsste, hätte ich es wahrscheinlich schon...

Hans Tobolla 25.12.2005 19:29

Hi, schaue mal hier:

http://www.schorr-aviation-multimedia.de/plotter.html

Die Preise für einen Aristo sind schon fast unverschämt, aber es gibt auch andere.

Gruß!

Hans

gstotzem 27.12.2005 14:30

Zitat:

Original geschrieben von Leo
Also ich hab grad gesehen, dass das Programm FOC so etwas anscheinend kann. Sprich: Es holt sich online die upper winds und rechnet dir damit deinen Plan. Ist zwar keine simple kostenfreie Lösung aber ich halte es durchaus für kompetent von dem was man da sieht.
Weiss nicht wie es die anderen sehen. Ich habs schliesslich nicht...

Hallo,

Active Sky V5 holt ebenfalls für einen importierten Flugplan die upper winds und liefert einen Durchschnittswert für die gesamte Strecke und die angegebene Flughöhe. FSBuild 2 kann die Winddaten von ASV 5 (definitiv) und anderen Wettertools (bin ich mir nicht sicher) bei der Planung auswerten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag