WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lohnt es sich die 737 von Wilco zu kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181107)

Sascha1976 21.12.2005 07:52

ok dank Euch Leute

:bier:

Gruß
Sascha :bier:

einmot-flieger 21.12.2005 07:55

Zitat:

Original geschrieben von NAVData
Hallo Christian,
also ich kann nur zur Navdatabase was sagen:

Ich habe Feelthere des öfteren angeschrieben und gebeten die Acess-Variante der Datenbank zu überdenken, denn mit der kann und will ich auch garnichts anfangen. Ich hab mich damals also die ERJ rausgekommen ist bereits dazu geäußert. Leider werden meine Worte nicht erhört oder man will sie nicht hören. Fakt ist, solange dieses herumgemurkse mit dieser Accessvariante existiert, wird es keine Navdata-Updates für diese Flieger geben.

Es sind die anderen unterschiedlichen Formate schon schlimm genug, aber hier heißt der Standard wenigstes ASCII-Files - und ich denke, daß das das minimum ist, wenn ich etwas "verlangen" kann ...

Wie gesagt, ich werde jetzt und auch zukünftig mit den neuen Daten keine Access-Datenbanken erstellen und werde die Daten auch dafür nicht zur Verfügung stellen. Sorry Leute, aber ein bisschen aufeinander zugehen könnte man ja schon!

In diesem Sinne, vorab Frohe Weihnachten und ein braves Christkindl euch allen!

Servus aus dem kalten Innsbruck,
Richard

Richard, aus Sicht eines Softwareentwicklers kann ich dir da nur voll und ganz zustimmen. So ein proprietäres Format wie eine Access-Datenbank muss nun wirklich nicht sein. XML wäre da ne feine Sache!

Als Alternative zur Procedures-Datenbank von Feelthere verwende ich für den ERJ eigentlich schon seit geraumer Zeit die Prozeduren von Terry Yingling, zu finden auf http://planepath.com/. Seine DB für die Feelthere-Flieger beinhaltet etliche Wegpunkte, Airports etc. mehr als das, was Feelthere selbst veröffentlicht.

Erwin 21.12.2005 09:16

...ich mag´den Flieger ja auch, dennoch ist es eine "BETA" und ich freue mich wenn es jemandem Spaß macht das Ding bei dieser Performance zu fliegen. Ich kann bei einem Anflug (nicht unbedingt bei Mega Airport EDDF) mit 10-13 Frames und beim taxen mit 16-18 Frames einfach keinen Spaß am Flieger entdecken...

Aber ich hoffe asuch auf die 2 bis 3 Patches.

Erwin

Ansgar 21.12.2005 19:36

Richard
verfolgst du diesen Thread im FT Forum?
Da kam die Rede auf dich. Vielleicht gibt es ja doch Ansatzpunkte:

http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=3896

Maddin 21.12.2005 20:12

Zitat:

Original geschrieben von Premutos
Hmm, ich geh da oft mit der Einstellung ran, endlich mal wieder eine Classic 737 im FS fliegen zu können, und die Wilco 737 ist so ziemlich die einzige Möglichkeit, seid der DF737, das ganze endlich wieder einigermaßen realistisch hinzubekommen ...
naja, Thorsten hat es oben schon erwähnt 50N und DF merge...halt auch ich für die momentan beste Lösung die Classic im FS04 zu fliegen :rolleyes:

Daniel Schufen 21.12.2005 22:18

Also kann mann damit rechnen das die performence noch was besser wird. ja?

Martin Georg/EDDF 22.12.2005 00:10

Zitat:

naja, Thorsten hat es oben schon erwähnt 50N und DF merge...halt auch ich für die momentan beste Lösung die Classic im FS04 zu fliegen
Dieses Merge bringt die EFIS Screens der DF737 auch nicht zurück - und ohne die ist der Flieger nun wirklich nix wert ...

einmot-flieger 22.12.2005 07:06

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Dieses Merge bringt die EFIS Screens der DF737 auch nicht zurück - und ohne die ist der Flieger nun wirklich nix wert ...
Ich seh das anders, denn bevor ich gar keine Classic 737 fliegen kann, flieg ich lieber den Klassiker mit einigen funktionellen Abstrichen. Wenn diese Kombination in deinen Augen "nix wert" ist, dann verwende ich (und viele andere auch) eben eine Flugzeug-Panel-Kombination, die in deinen Augen nichts taugt. Damit kann ich sehr gut leben und ich werd dehalb jetzt auch nicht aufhören, weiter mit dem Merge zu fliegen. Mir macht es Spaß, mir gefällts, und letztendlich ist es ja auch meine Sache, wie ich mein Hobby ausgestalte.

Holly 22.12.2005 13:27

Martin hat wie ich finde eine objektive Einschätzung des Potentials der Dreamfleet im FS9 abgegeben und liegt wie ich finde damit goldrichtig. Es war sicher nicht sein Anliegen, dich von deinem Spass mit diesem Merge abzubringen.

Alladin 22.12.2005 15:44

Wer damit leben kann:
- das die Performance ohne erkennbaren Grund einfach mies ist
- die Navdaten von 1877 stammen und bisher wenig Hoffnung besteht das sich das ändert
- das jede Standart-Cessna das ILS besser anschneidet wie dieser Paywareflieger, der erst den Balken fast in der Mitte haben muß um dann zu merken das er den ja eigentlich anschneiden soll
- das der VNAV ständig dem Path hinterher hechtet und einem schon vorm Monitor übel wird.
- das ein Loadeditor nur bei der Konkurrenz selbstverständlich ist
wer sich das dann auch noch alles schönreden kann, der bekommt einen tollen Flieger mit Potential. Mein Lieblingswort in diesem Ordner. Potential für 36,95 EUR
Nun zumindest da hat man bei der Konkurrenz geschaut wie es geht...



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag