![]() |
Zwei hab ich schon an die verwandtschaft als "schreibmaschinen" (PII 350) verkauft, das dritte läuft als p2p rechner mit einem PII-400 als remote maschine.
Da brauch ich jetzt nichts mehr aufrüsten. Warum rev. 1.02 nicht geht weiß ich auch nicht, habs auch nie probiert. Die informationen waren damals wie die adapter aktuell waren von der asus hp. @rußfuss wennst lan on board hast ist es ein p2b-l bei einem scsi controller on board ein p2b-s und bei beiden ein p2b-ls ;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab keine Ahnung was die/der/das PWN IC ist und wo das steht...
naja wenn icht einmal ein 700er CU-Mine booted (adapter kann auch kaputt sein) dan wirds mit einem Tuleron auch schwer gehn! |
.
Einfach mal alle Chips ansehen auf dem MB, einer davon hat die Bezeichnung HIPxxxxxxx , daneben ist so ein silberner Quarz weil das ganze der Taktgeber/FrequenzTeiler vom Board ist. BiosUpdate ist schon drauf, 1014.Beta3? Zitat:
Der Celi@700 braucht den gleichen Strom wie der CeliT@1400 (1200 Tulatin Celeron gibts noch zu kaufen Multi ist daher 12x 115Mhz die auf allen BX stabil laufen) Von daher zahlen sich die ~70EUR für den SlotT+CeliT doch aus wenn du einen RechenKnecht brauchst. |
jep bios update is drauf..jab den chip auch gefunden is ein HIP6004ACB:heul:
schaut schlecht aus |
.
Dann brauchst für den Celi einen passenden Slot-Adapter, der läuft auf jeden Fall bis 1Ghz bzw. P3 bis 1,1Ghz. SlotT wäre eine Alternative oder starte mal eine Suche hier und bei div. Händlern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag