WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welchen A320 mit FMC? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181018)

airbär 19.12.2005 17:05

Wo finde ich den Patch, dass die FS2002-Version des PSS-A320 im FS2004 läuft?

Pat 19.12.2005 17:26

Für die Schachtelversion von Justflight in deren Supportforum >> HIER << .

Wenn du das Airbus Pro Päckchen direkt von PSS hast, einfach den Base Installer neu laden und ausführen. Der ist schon die FS2004-Version.

Gruß Pat.

manuelbabes 19.12.2005 17:30

Die momentan beste (finde ich) Version von einem A320 ist die Verbindung IFDG Model PSS Panel und PSS Flugeigenschaften sowie sound von PSS...Das A320 Model von PSS finde dann doch etwas mangelhaft aber das Panel is doch gelungen ! Ich kenne momentan kein besseres Addon für einen A320...aber mal warten auf die PA320 :D

Otto_Lilienthal 19.12.2005 17:37

Also ich bin ja gespannt ob der PA A320 wieder MAßstäbe so wie damals setzt.
Ich denke IFDG hat schon ordentlich was vorgelegt udn mit den neuen Flugeigenschaften von Oliveira (erhältlich bei Avsim) ist der IFDG Airbus einfach herrlich auch händisch zu fliegen.

Die Sounds von PSS gefallen mir allerdinsg nicht wiklich, da gibt es ebenfalls bei Avsim herrliche Freeware. Den genauen Filenamen hab ich allerdings derzeit nicht zur Hand.

Ben

Rene3 19.12.2005 17:59

Zitat:

Ich bin zwar nicht Carsten, aber die Antwort ist ein ganz klares Ja! Ich hab die kleinen PSS-Busse schon seit einiger Zeit und bin absolut zufrieden damit.

Hallo Benjamin,

ich bin auch nicht Carsten, aber von mir ebenfalls ein klares Ja!

Der Knackpunkt beim PSS Airbus (aber vielleicht überhaupt beim Airbus) hat Thorsten auch gleich ganz beiläufig aufgezeigt: "schon seit einiger Zeit" ! Je länger man den Bus fliegt, umso mehr lernt man das Flugzeug kennen und schätzen. Auf jeden Fall ist es alleine mit dem Studium des Manuals nicht getan. Ein gerüttelt Maß an Flugerfahrung muss schon dazukommen, bis wirklich Freude aufkommt. Ich fliege den PSS Airbus seit seiner virtuellen "Geburt" und bin wie Thorsten absolut zufrieden damit. Die Systemtiefe ist sicher nicht mehr state of art, aber ob man diese überhaupt haben will, ist wiederum eine Geschmacksfrage. Klar erwartet man von einem neuen Produkt heute mehr als der PSS Bus bieten kann. Aber das, was er schon mal bietet, ist so schlecht wirklich nicht.

Ich befürchte, dass du noch eine lange Weile wirst warten müssen, bis ein neuer Airbus auf den Markt kommt. Irgendwie scheinen die bekannten und berühmten Softwareschmieden (Motto: Und noch eine Boeing) doch einigen Respekt vor diesem Flugzeugtyp zu haben.
Oder sind es vielleicht nur die schieren Marktüberlegungen für dieses Modell-Verhalten? Der amerikanische Markt ist möglicherweise doch zu verführerisch ;)


Gruß
René

manuelbabes 19.12.2005 19:07

Zitat:

Original geschrieben von mir
sowie sound von PSS...
sorry da ist mir doch ein kleiner Fehler unterlaufen...sind nämlich auch sounds von AVSIM weiß jz aber leider den File Namen nicht...ach und für den IFDG gibts auch neue Flugeigenschaften...? /* hmm...muss wohl wieder mal Airbus fliegen...nur ob sich das auszahlt...:lol: */

pilot64 19.12.2005 22:07

Hallo Benjamin,

also auch ich fliege den PSS seit seiner virtuellen "Geburt" und bin wie Thorsten und René sehr zufrieden. Lass Dir nichts einreden.

Ich fliege den Typ A320 seit FS98 mit dem damaligen Jaros Panel und später dann PSS Airbusse bis heute. Ich habe auch schon fast alle Panel ausprobiert, die es gibt. Im Full Motion A320 Simulator in Frankfurt habe ich auch mittlerweile 3 Stunden verbracht, ich weiss in etwa wie ein Airbus zu fliegen hat.

Im Moment gibt es was System und FBW Steuerung betrifft kaum etwas besseres.
Ja, es stimmt, der PSS Airbus muss noch mit ein paar Modifikationen näher an seinen Original gebracht werden. Aber das ist kein Aufwand.
Danach ist er ein Airbus wie er sein soll.

Kauftip, keine Frage !!! ;)


Gruß
Tobias :-)

fs9pilot 19.12.2005 22:11

Kostenpunkt beim PSS A320?

Martin Georg/EDDF 19.12.2005 22:56

Moin,


ich kann das durchaus etwas präzisieren. Der PSS Airbaus bietet sicherlich vordergründig "Airbus-Feeling", aber vieles von dem, was einen A320 wirklich auszeichnet, hat PSS nicht, oder nur sehr mangelhaft umgesetzt. Die Flugdynamik ist auch nach etlichen Patches im Autoflight nicht wirklich zufriedenstellend, die Performancewechsel (z.B. beim Durchgang durch FL100 im Climb) sind zu heftig (die Maschine nimmt viel zu massiv die Nase runter, um Fahrt aufzunehmen). Das FBW ist nur sehr rudimentär vorhanden, Z.B: kann das Flugzeug keinen stabilen Kurvenflug mit gleichbleibendem Bank, wenn man den Stick einmal ausgeschlagen hat. Alpha Floor Protection ist ebenfalls nicht umgesetzt. Auch an anderen Stellen mangelt es stark an Systemtiefe. Zudem ist auch die technische Umsetzung heute nicht mehr zeitgemäß.

Ich will die PSS Busse nicht völlig schlechtreden. Immerhin hat es seitdem kein anderers Entwicklerteam geschafft, etwas mit PSS vergleichbares anzubieten. Aber im Vergleich zu dem, was man auf Boeing- (oder auch MD-Seite, siehe Maddog und Flight1 Super-80) Seite geboten bekommt, ist PSS dorch recht fade Kost.

Rene3 19.12.2005 22:57

Schau mal da

http://www.phoenix-simulation.co.uk/

nach!

Gruß René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag