WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bac 1-11 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180971)

Yogi 20.12.2005 21:13

...also was diese Freeware zu bieten hat ist EINMALIG!

Zitat:

Habe mir die BAC gerade installiert. Das VC ist absolut Super. Hat die Note 1 mit Stern verdient. Ich denke, dass hier die Qualität der Trident sogar noch etwas gesteigert werden konnte.
Kann ich mich vorbehaltlos anschliessen. Für Freunde "Alter Uhrenkästen" ein absolutes - must have -

Nach nur einer Runde in KSEA ,im Moment, Begeisterung pur.

Am Wochenende werde ich mit der BAC auf Strecke gehen. Aber erst mal das Manual studieren :D :D :bier:

Magnus 20.12.2005 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Ben Voigt
http://www.dmflightsim.co.uk/bac_1-11.htm

Stand: 19. Dezember 2005

Yeah! Wurde wohl gestern Abend geladen! :D
*Freude*

EduHir 20.12.2005 22:00

Und bitte beachtet diese Warnung:D



WARNING - THESE AIRCRAFT SOUNDS ARE VERY LOUD
David Maltby accepts no liability for damage to hearing, hi-fi equipment & speakers, property, family & friends, pets, fruit & veg, garden hoses, weapons of mass destruction or anything else either.


edi

gogol 21.12.2005 22:10

Hallo zusammen

Kann man den Flieger auch woanders herunterladen? - ich habe das Problem, dass der Download nicht so recht starten will (Beim Klick auf den Dateilink lädt mein Browser und lädt und lädt und lädt.......).

Benutzter Browser: Firefox 1.5

Gruß Björn

Magnus 21.12.2005 23:25

Den Browser habe ich auch...
Gestern hat es gefuntzt, jetzt gerade nicht! Liegt wohl nicht an Dir.

Swen 22.12.2005 00:20

Also ich finde die BAC1-11 für Freeware genial. Ich könnte jetzt noch einige Bugs und Verbesserungsvorschläge aufzählen, aber man soll ja damit zu frieden sein was man hat. Da steckt bestimmt viel Arbeit drin im Flieger.

Ben Voigt 22.12.2005 01:48

hallo,

hatte letztens bei einer kleinen platzrunde einen stall bei ca 500ft und das wars dann. (hatte das ganze ein wenig provoziert...) da bei einem stall aber "stick pull" verlangt wird, endet das ganze im teufelskreis und man baut nur nach großem höhenverlust wieder höhe auf. das ganze fand ich ganz interessant, einfach diese uralt technik unterm arsch, bei der man sich über das resultat jeder einzelnen steuereingabe im klaren sein sollte.

MfG Ben

wahltho 24.12.2005 08:56

Kurze Frage...
 
... ist das eigentlich wirklich schon die angekündigte aktualisierte Version?

Wenn ich mir die Timestamps der Files auf der Download-Page anschaue scheint das noch die "alte" Version zu sein, oder?

hauptchr 24.12.2005 09:24

Zitat:

Original geschrieben von Ben Voigt
da bei einem stall aber "stick pull" verlangt wird,
wie wäre es mit (bei first indication of stall):
  • ease nose down to reduce angle of attack
  • check aircraft configuration
  • ensure airspeed adequate for conditions
  • increase thrust if appropriate

oder wenn Du schon nose down bist (einige FS flieger simulieren ja den automatischen stick push im fortgeschrittenen stall)
  • do not try to counteract the push
  • increase smoothly to max thrust
  • maintain wings level
  • when IAS increases, smoothly select the pitch attitude for a gentle climb
  • retract the flaps and raise the gear (if selected) in accordiance with the flap retraction airspeed schedule


viele Grüße

Christian

MartinSeiter 24.12.2005 11:03

Hallo Thomas,
ja auch wenn die Daten dahinter nicht stimmen, das sind bereits die updated versions of der BAC 1-11. Und ich persoenlich kann nur sagen, sie ist super. Freeware und endlich mal ein richtig "ungeordneter" Uhrenladen. Beinahe haette ja die LH diese und nicht die 737 gekauft! Wenn man das bedenkt! Und ich bin in meine Kindheit versetzt, da bin ich sie hin und wieder als Kind geflogen, und damals durfte man las Kind noch ins Cockpit....
lang ist's her.:heul: ;) :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag