WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS Atmosphere alternative zu Flight Environment??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180831)

D-MIKA 19.12.2005 16:00

Stimmt, zur Auswahl gibt es eigentlich keine.
Ich habe zusätzlich noch Active Sky und muß dort auch mal nachschauen, denn Cumulonimbus sind im Textureverzeichnis vorhanden.
Meißt nehme ich die Zufallserzeugung statt ein festes Set, da ist die Überraschung größer und auch die Wolken immer anders.

rolandus 20.12.2005 08:19

Nun, bei FE gibt es ja einige Wolkensets, die als "dramatisch" usw. beschrieben werden - und die sehen bei Gewitter auch recht gut aus.

Nur dachte ich, ich hätte da etwas übersehen ;)

Gruß Roland

fligtholdie 20.12.2005 16:40

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Hallo Franz,

grundsätzlich ist es bei FE so, dass hier die Wolken-, Wasser-, und Sonnentexturen des Flusis ausgetauscht werden - und zwar jedes Mal aufs neue, wenn du neue Wolken usw. einstellst bzw. den Randomizer betätigst.

Die Texturen können jedoch nur dann wirksam ausgetauscht werden, wenn darauf momentan nicht zugegriffen wird. Deshalb muss FE immer vor dem Flusi gestartet werden. Im laufenden FS-Betrieb geht es nicht. Startest du den Flusi ohne vorher FE gestartet zu haben, werden die Texturen der letzten FE-Sitzung geladen.

FSMetar habe ich nicht, jedoch gibt es dazu auch ein Manual auf der HP - müsstest du eigentlich gedownloaded haben ;)

Entweder weden die Wetterdaten vorher reingeschrieben, wahrscheinlicher ist aber, dass FSMetar bei laufenden Flusi gestartet werden muss, weil ja sonst nicht deine Flugzeugposition bekannt ist.

Und natürlich wird dann das Wetter mit den eingestellten FE-Wolken dargestellt.

Viele Grüße,

Roland


Hallo Roland,

danke für deine Antworten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muß man bei FS-Metar
aber auch beim "Flusi real Wetter" immer Randomizer verwenden,
weil ja zum Zeitpunkt wo FLE gestartet wird (also vor dem Flusi)
noch nicht bekannt ist welches Wetter FS-Metar zB. melden wird.


Gruß
Franz

rolandus 20.12.2005 22:31

Hallo Franz,

nein nicht ganz...;)

Die Wolkentexturen von FE werden durch den Wetterdownload nicht verändert, also die eigentlichen Texturen, die durch FE in den FS-Texture-Ordner geschrieben werden, bleiben erhalten. Durch das Wetter wird lediglich entschieden, welche Texturen (von den im Texture-Ordner vorhandenen!) ausgewählt werden bzw. wie diese zusammengesetzt werden.

Mit FE änderst du (im Gegensatz zum Wetterdownload) die eigentlichen Texturen, also das, was dann im Texture-Ordner (vor dem Start des Flusis) vorhanden ist. Das kann per Randomizer geschehen (muss es aber nicht!), oder auch per Hand selektiert in FE vor dem Flusi-Start.

Du kannst den Flusi auch starten, ohne FE vorher zu aktivieren. Das hat auch keine negative Auswirkungen auf den Wetterdownload. Du hast dann eben immer noch die letzten Texturen im Ordner, welche du bei deiner letzten FE-Sitzung dort reingeschrieben hast.

Hoffe, dir geholfen zu haben ;)

Gruß Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag