WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Mega - EDDF - Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180679)

OPabst 14.12.2005 21:44

Zitat:

Original geschrieben von HankyPanky
Wer es realistischer findet, dass die LH-Jumbos T1 zuparken und dafür andere Airlines komplett draußen bleiben und nicht erscheinen, der darf gerne sein ganz persönliches AFCAD mit festen Zuordnungen für alle Gates machen.

Genau das ist aber "realistisch". Gut es gibt auch noch ein paar Partner Airlines, aber die werden bei meinem File da auch parken. Nur am T2 hat Lufthansa nun wirklich nichts zu suchen (noch nicht).

Gruß
Oliver Pabst

HankyPanky 14.12.2005 21:51

Und alles, was nicht LH ist (und gut ein paar Partner auch noch), dann keinen Platz mehr findet und somit überhaupt nicht erscheint, das ist dann realistisch :-).

Provokante Frage, was "realistischer" an einem Airport ist: Das Maschinen an einem bestimmten Gate stehen? Oder das die Airlines auch gezeigt werden, die diesen Airport anfliegen ;-)?

Und ich wiederhole meine Frage, was an der AFCAD nicht korrekt ist?

OPabst 14.12.2005 21:55

Keine Sorge, kein Flieger wird verschwinden. Es wird ausreichend Positionen ohne Zuordung geben, auch wenn es mal eine Vorfeldposition ist.

Oliver

HankyPanky 14.12.2005 22:10

PN magst Du ja nicht, also veränderst Du die Radien :-)?

Ansonsten garantiere ich nämlich, das Airlines nicht in EDDF auftauchen werden, oder auf Cargo bzw. Mil stehen, weil sie kein anderes Parking finden. Geht nämlich nicht anders. Und das passiert schon mit Standard AI-Paketen.

Geht auch nicht um's "Verschwinden", sondern darum, dass sie einfach nicht da sind, lieber Oliver.

Naja, müßige Diskussion, also mach Dein AFCAD-File so wie von Anfang an von Dir gewünscht. Und überall Diamond einsetzen, gibt ja genug Punkte. Hauptsache, man hat mal was gehört oder gelesen... Vielleicht auch noch Star-Design für EDDF? Macht doch richtig Sinn, oder? Hatte keine Lust drauf :-)

Aber nimm bitte die Ursprungs-AFCAD und arbeite mit der, ok? Und nicht auf Basis der AFCAD, die mit dem Paket kommt!

einmot-flieger 15.12.2005 08:09

Tja, was ist in EDDF realisitisch? Als ich das letzte Mal zum Spotten in EDDF auf der Besucherterasse am T1 war, da haben in der Tat fast ausschließlich LH-Maschinen das T1 zugeparkt. Der Rest kam und ging nahezu komplett vom/zum T2. Also ist diese Situation durchaus ein gutes Abbild einer realen Situation in EDDF.

Andererseits bin ich vergangenes Jahr mit ner B738 von Hapag Lloyd in EDDF gelandet. Die Maschine bekam ein Gate mit Fingerdock am T1 im A-Bereich zugeordnet, also da, wo meines Wissens nach sonst fast nur LH steht. Und das, obwohl die Chefin (war ne Frau auf dem linken Sitz der 738) in Antalya noch angekündigt hat, dass EDDF vom Verkehr her total überlastet sei und wir deshalb Holdings fliegen werden, was dann auch der Fall war. Allerdings bin ich ein Jahr zuvor mit nem A332 der LTU in EDDF runter, da bekamen wir nur nen Aussenparkplatz ohne Fingerdock am T2.

Wie man aber daran sieht, gibt es nicht die eine wahre Parksituation in EDDF. Die Theorie ist das eine, aber selbst in der Realität werden in EDDF die Parkpositionen in der Praxis offensichtlich nach den aktuellen Bedürfnissen zugteilt.

Chrissy 15.12.2005 08:44

@ Oliver:

Ich freu mich auf jeden Fall auf das neue AFCAD - muss mich auch an dieser Stelle als "AI - Fetischist" outen - was aber nicht heißt, dass ich nicht auch genau so gerne online fliege :-)

Christoph

OPabst 15.12.2005 09:23

@Dieter,

fühl dich doch nicht immer gleich persönlich angegriffen. Es gibt viele Wege nach Rom und ich habe nun mal eine anderen gewählt. Sicher ist der auch nicht 100% und passt nicht für jeden. Somit überlasse es doch den Anwendern, welche für sie besser passen.

Natürlich habe ich die Radien auf die PAI Vorgabe angepasst und die Sortierung so gewählt dass die Engine des FS einigermaßen korrekte Entscheidungen treffen kann. Nur so lässt es sich vermeiden, dass die ATR an einer Fingerposition steht und die 737 alle 747 Positionen blockiert.

Mir war es einfach wichtig, neben den einigermassen sinnigen Belegungen der Positionen (Hapag-Lloyd wird am T1 andocken, genauso wie Condor, SAS etc.) auch ein möglichst korrektes Taxiverhalten umzusetzten , so dass zum Beispiel Flieger aus dem Taxiway G über A zur 25R rollen und nicht via N und E. Das bekommt man mit kleinen Trick hin, wenn man die TWY Punkte geschickt legt, so dass der FS keine andere Chance hat, den Weg zu finden.

Ganz so dumm ist die AI Engine des FS nun auch nicht, es fehlen halt leider einige kleine Konfig Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Definition eines Einbahn-Taxiway. Damit wäre 80% der Taxiproblem gelöst.

Ein RWY Star macht für FRA keinen Sinn, da die Runways ohnehin parallel liegen und das Starten auf der RW18 damit auch nicht möglich wird. Und landen darf dort ja ohnehin keiner.

mfg
Oliver Pabst

HankyPanky 15.12.2005 10:52

@Oliver:

Ich fühle mich nicht angegriffen oder sonst irgendwie beeinträchtigt :-) Wie Du richtig sagst, führen viele Wege nach Rom. Und wenn Du einen anderen gefunden hast, um so interessanter. Ich hätte diese Diskussion allerdings zu einem anderen Zeitpunkt erwartet...

Mir geht es nur darum, das eine oder andere Halbwissen etwas klar zu rücken, und verständlicher zu machen, was mit einer AFCAD möglich ist und was nicht.

HankyPanky 15.12.2005 11:39

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
... Flieger aus dem Taxiway G über A zur 25R rollen und nicht via N und E.
Was ja nun kein wirkliches Problem darstellt. Interessant wird mehr, wie Du dann in der gleichen AFCAD Taxi via N zur 07L abbildest :-).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag