![]() |
Nein, das sorgt nur dafür das Fehlermeldungen nicht angezeigt werden.
jak |
ich blick einfach nicht durch!!!
hab jetzt das @ weg gegeben.....hab irgendwie trozdem keine Fehlermeldung!!!!
Ich versteh das einfach nicht....keine Fehlermeldungen....funktionieren tut aber trozdem nichts!!!! Hat vieleicht irgendjemand schon einmal etwas mit PHP geschrieben wo er auf einen SQL Server zugreift??? Wäre nett wenn ihr mir so etwas schiken/posten könntet... Bitte!!! Gibt es vieleicht irgendetwas was ich vergessen vergessen haben könnte....bei den einstellungen des IIS oder des SQL Servers??? Hillllffffeeeee... cssFreak |
hi,
hast du den sql-server für sql-server authentication konfiguriert? Bei der Installation oder auch nachträglich kann man das angeben/ändern. Wenn du für windows authentication konfiguriert hast, kannst du dich über die von dir verwendete weise nicht connecten. fg -hannes |
Re: SQL Server 2005 über PHP aufrufen
Zitat:
|
swl server authentication
Tja...das weis ich nicht ganz genau!!!
Nach der Installation habe ich mich mit Windows auth. angemeldet!!! Hab aber dan einen Neuen Benutzer angelegt...mit dem ich mich über SQL Server authentication anmelde!!! @dobi: was wäre besser?? win auth.??? und wen ich win auth. nehme...was funktioniert dann so bei mir nicht??? Danke cssFreak |
Der unterschied ist ganz einfach... sql user werden von sql authentifiziert und win user von windows also user nix in windows... nix in sql.
Und warum soll ein user über win authentifiziert werden wenn er nachträglich nur rechte für sql braucht. Die win-auth. ist dafür gemacht wenn man mit einem win server in einer domain arbeitet damit man user nicht neu anlegen muss sondern einfach so von windows übernehmen kann. Vorallem in einem Forest sehr brauchbar... :cool: |
Ja ich stelle meine Verbindung über SQL auth. her.....denk ich einmal....zumindest melde ich mich beim SQL Manager Tool mit SQL auth. an!!!
Hab irgendwo gelesen das ich den Server in einer "interfaces-Datei" hineinschreiben muss....was hat es damit auf sich, wo finde ich diese Datei und was muss ich da reinschreiben!!! Könnte ich bei der Installation des SQL Servers etwas vergessen haben??? Habe den IIS natürlich auch für PHP lauffähig machen müssen, das hab ich aber nach dieser Anleitung gemacht http://www.infos24.de/phpe/handbuch/...stallation.htm Wäre da noch etwas zu beachten??? Danke cssFreak |
Soooo....
Habe jetzt endlich Fehlermeldungen (komisch das ich mich darüber mal freu)
Fehlermeldung PHP-Code:
Da der Befehl ganz sicher stimmt!!!! Meine connection hab ich natürlich in einer Variable wenn ich aber den ganzen Teil in mssql_select_db()..reinschreibe...ist das meine neue Fehlermeldung... Irgendwie kennt der die SQL Befehle nicht!!!!!!!!!!!! Danke cssFreak |
Das MSSQL Modul ist nicht geladen. Um es zu aktivieren muss in php.ini folgende Zeile:
Code:
;extension=php_mssql.dll Code:
extension=php_mssql.dll |
hi cssfreak - hatte auch mal so ein problem - habe dann aber von der windows auth auf sql auth umgestellt. dort ist der mainuser "sa" mit dem funktioniert es auf jeden fall...
du kannst dir aber per enterprise manager einen eigene user anlegen, der die berechtigung auf die benötigte db hat. wenn du wie philipp es bereits eklärte die extension inkludiert hast, kannst du ja mal meinen beigefügten code testen... meine lösung: config.php PHP-Code:
PHP-Code:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag