![]() |
Zitat:
weshalb sollte es schiefgehen? xp stürzt ja nicht ab :rolleyes: |
Zitat:
hat eher mit der anbindung der anderen was zu tun. an meinen 8mbit liegts nicht ;) (gtl und gtr haben keine probleme, da die dataupdaterate anpassbar ist) |
Zitat:
win kann spinnen, das bios file kann was haben, das flash programm kann sich aufhängen,...... ich würd mir ne rettungsdiskette basteln, damit ich auch "blind" ohne funktionierende GraKa zurückflashen könnte ;) |
Zitat:
:bier: bisher (seit w98se) mach ich das immer im bs, egal ob mobo oder graka. mag sein, ich bin ein wenig risikofreudig? ein tool brauch ich dafür ;) eine diskette nutzt mir nichts, da "floppy-less systems" |
http://www.techpowerup.com/bios/
bios-versionen und unten hast du deine gesuchten flash-tools (ATI-Flash) http://www.techpowerup.com/bios/bios/winflash105.zip sag doch gleich, dass du keine Floppy-LW mehr hast :D |
danke, das war's :D
|
na dann viel glück beim flashen :D
|
Hallo!!
Na, hats geklappt? Ich habe ja ebenfalls eine geflashte X850Pro@16PP. Ich konnt, wie bei 3d-center.de beschrieben, die restlichen 4 PP freischalten - alles ok. Das Risiko, das man beim flashen eingeht, ist ja nicht ohne. Wenns hier bei der ati nicht klappt, kann man Pech haben und die Karte zeigt nichts mehr an nach Neustart. Dann kann man nur noch mit einer PCI-Grafikkarte das vorher gesicherte Bios zurück flashen. Bei meiner älteren GeForce 6800 non-GT (AGP) konnte ich "nur" per RivaTuner Softmodden. Bei Systemwechsel war dann ein erneutes Freischalten nötig. Dieser Vorgang ist zwar aufwändiger wie bei ati, aber eben auch viel sicherer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag