![]() |
Und weiter gehts ....
.....
Habe mal die Adressen die mir ipconfig gibt (Meine IP, die Subnet Mask und Default Gateway) angepingt. Lediglich die Subnet Mask hat nicht funktioniert. Bedeutet das was? Was soll ich nunmachen? -Systemwiederherstellung (und wo finde ich die in der eng. Version)? -IP-Explorer updaten*? -Windows nocheinmal drueberbuegeln*? -Alles plattmachen und von vorne ... Jan * hilft das ueberhaupt etwas? Die alten Einstellungen werden doch uebernommen - oder? |
Restore system ........
funktioniert nicht. |
Re: Und weiter gehts ....
Zitat:
Auch die Adresse 127.0.0.1 muss immer funktionieren. Die heißt auch "localhost" und ist bezeichnet den eigenen Rechner. Das Default Gateway ist der nächste Rechner/Router, an den Deine IP-Pakete geschickt werden. Auch den solltest Du immer erreichen. Daraus folgt: Deine Netzwerkkarte und die Software funktionieren prinzipiell. Die Subnet Mask ist keine IP-Adresse sondern bestimmt nur, wie der Computer Netzwerkadressen behandeln soll. Du solltest auch die IP-Adresse des Notebooks anpingen können. Dann kannst Du noch den Befehl "tracert" probieren. Damit zeigst Du die ganzen Zwischenrechner an (sofern sie ihren Namen melden). Und dann gibt es noch "nslookup". Damit kannst Du den Namen eines Rechners in seine IP-Adresse umwandeln und umgekehrt. Wenn nslookup bei den betroffenen Rechnern funktioniert, dann spinnt wahrscheinlich Dein Browser oder Deine Firewall. Wenn nslookup aber nicht funktioniert, dann würde ich mal die Einträge in c:\windows\system32\drivers\etc\hosts prüfen, ob dort nicht ein Schädling ein paar Adressen umgestellt hat. |
Welche IP hast du bei deiner Netzwerkkarte unter TCP/IP eingestellt?
|
Schon mal im IE unter"Extras" "Internetoptionen" und dann "Erweitert" nachgeschaut, ob da was mit den Einstellungen nicht stimmt.
Hin und wieder taucht bei mir folgendes problem auf. Wenn ich Simmarket aufrufe, so kann er die Seite nicht öffnen. Dann habe ich mir von der Arbeit eine Mail geschickt, wo ich eine Link von einen Produkt reinkopiert habe und siehe da, diese Seite konte ich öffnen und mich bis zur Startseite durchhangel. Aber ein direktes öffnen der Startseite war nicht möglich. Die Ursache lag bei den IE Einstellungen. da war wie durch Geisterhand was deaktiviert worden. Gruß sieggi |
Was für einen Internet Anschluss hast Du denn?
Analog, DSL DSL über Modem, Karte? Gruß sieggi |
@ Sieggi und Sven
Guten Morgen, und danke auch an all die anderen die mir
bisher geholfen haben. Habe mir die IP Adresse bieher (fast) immer automatisch erstellen lassen. Habe aber auch schon einmal probiert sie manuell einzugeben. Habe dabei die daten aus der funktionierenden Verbindung zu meinem Laptop uebernommen (LAN und WLAN) Leider ohne Erfolg. Ins Netz (DSL 2 Mbit) gehe ich ueber ein kombiniertes Modem/Router der Firma Zyxel (Prestige 600) Ein Update des IP-Explorer ging leider nicht weil ich die aktuellste Version drauf habe. Ein update wird immer abgebrochen. System restore funktioniert leider auch nicht. Die Windows Neuinstalation habe ich noch vor mir, aber ich sehe diese als letzte Möglichkeit (habe auch etwas Angst wenn ich bedenke das auch weiterhin kein Kontakt mit dem Netz zustande kommt - XP Aktivierung) Achja - wie kontroliere ich die Einträge in c:\windows\system32\drivers\etc\hosts umzu prüfen, ob dort nicht ein Schädling ein paar Adressen umgestellt hat? Virenscan brachte uebrigends nichts. Jan |
Re: @ Sieggi und Sven
Zitat:
Normalerweise steht dort dieser Text drin: Zitat:
Ein Schädling könnte z.B. den Eintrag 12.34.56.78 www.online-bank.de einfügen und alle Deine Zugriffe auf einen Bankrechner zu einem anderen Rechner umleiten. Wenn Du dort dann zu Deinem Konto willst, dann bekommt der Bösewicht Deine Login-Daten. Wichtig in Deinem Fall ist eher, ob diese Datei existiert, ob der Eintrag für "localhost" drinsteht und ob noch andere Einträge vorhanden sind. Nebenbemerkung: Hier kann man sehr gut und effektiv Werbeserver blockieren. Einträge der Art 127.0.0.1 werbung.werbeserver.com wirken Wunder! ;) Das Programm "Spybot Search & Destroy" kann auf Wunsch eine ganze Liste von bekannten Werbeservern dort eintragen. Jan, hast Du schon mal einen anderen Browser probiert? Irgendwie müssen wir das Problem doch eingrenzen können. |
@ Alex
Danke ersteinmal fuer die ausfuehrliche Hilfe.
Werde gleich nachsehen wenn ich nach Hause komme. Ich hatte mir die aktuelle Version von Firefox instaliert. Leider hatte das auch keinen Erfolg. Aber eine andere Sache: Ich hatte mal HiJack meinen Rechner nach Spyware etc. durchsuchen lassen. Die Einträge die HiJack gefunden hat kannte ich aber alle (meist Symmantec, RealPlayer etc.) Gefunden hat er aber auch eine "bcmmsssg.exe" (so ähnlich). Hatte dann Google gefragt was da s ist, und laut Google ist das eine exe die fuer ein Voice modem benötigt (oder so ähnlich) Diese bcmmssg.exe (oder so ähnlich) wurde aber nicht in meiner Windows Partion (laufwer C:/) gefunden. Kann das was bedeutet? Jan |
Also dafür bräuchte man doch schon mal die richtige Bezeichnung.
Welche IP Adresse hat dein Router? Sonst stell doch mal für deine Netzwerkkarte folgendes ein: IP 192.168.0.5 <- die fünf musst du variable einstellen, damit es keine komplikationen gibt. Subnetmask 255.255.0.0 Standart Gateway 192.168.0.1 <-- IP deines Routers DNS: 192.168.0.1 Dann in den Extras Internetoptionen. Verbindung und da dann: Keine Verbindung wählen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag