![]() |
Internet Sicherheit
hat eigentlich jemand Erafhrung mit Norton Internet Security?? was taugt denn die Firewall??
|
Gesamtlösung??
Ist eigentlich eine Geamtlösung für den PC sinnvoll?? Also Virenscanner und Firewall?? So wie sie vo Norton und McAfee angeboten werden??? Oder sollte man sich lieber einen guten Viren-Scanner und eine gute Firewall zulegen?
|
Gesamtlösung
Ich hab seit einiger Zeit das Komplett- Paket von Norton, also Norton SystemWorks und Internet Security und bin sehr zufrieden, die Proggies können alles, was du brauchst, und leicht zu bedienen isses auch. Kann ich nur empfehlen
|
Re: Gesamtlösung??
Zitat:
Mit der Firewall bin ich zufrieden.. Wenn ich z.B.: einen Port Scan bei mir mache, dann bekomm ich als Ergebnis immer: "Ihr System ist sehr gut geschützt." "Ihr System ist sehr sicher, verlgichen mit dem Durschnitt." usw... Also, daß sollte für einen Normalsterblichen ausreichen.. Und die Firewall is genauso einfach zu bedienen wie der Antivirus... |
Re: Re: Gesamtlösung??
Kann Neutron nur zustimmen, ein wohl wichtiger
wenn meines Erachtens nicht der wichtigste Faktor ist der MENSCHENVERSTAND. Mußte leider erst jetzt wieder wie aus meinem Beitrag WSOCK32.dll ersichtlich für jemanden Stunden vor der WS sitzen u. Viruscleaning betreiben. Manchmal oder wohl immer öfter liegt es am DAU !!! Ein mir bereits des öffteren hilfreicher Virenscan, wenn gerade nichts anderes verfügbar ist der Onlinscanner von www.trendmicro.de Gruß pc_NK |
McAfee
Nochwas, zu McAfee.
Habe diesen auf einigen WS mit NT4.0. installiert, da kann ich allerdings nur sagen, daß er ziemlich viel an Ressourcen braucht u. das System manchmal nur unnötig bremst. Gruß |
http://housecall.antivirus.com
online virus check. Kann alles was notwendig ist. Immer up-to-date. ;) Ich sag nur ausprobieren und dabei bleiben :) |
Hallo ist es eigentlich möglich, 2 Virenscanner gleichzeitig laufen zu lassen? Ich würde auf nein tippen, da sich die beiden warscheinlich gegenseitig auschließen, oder? (Nur so aus interesse)
|
2 Virenscanner
Sollte eigentlich kein Problem sein, McAffee und Norton arbeiten nebeneinander, hab ich mal versucht, braucht nur mit der Scan- Funktion im Hintergrund irre viel Speicher.
|
Ich benütze Inoculate IT PE (http://antivirus.cai.com).
Der Scanner ist ziemlich klein (also keine Bloatware) und neue Versionen kommen raus, wenn Viren/neues OS eine Änderung in der Engine notwendig machen. Einen Hintergrund-Monitor kann man - und sollte man - natürlich auch aktivieren. Optional kann man dazu auch noch das Tray-Symbol deaktiveren... Neue Definitionen gibt's fast täglich (ca. 700 kb groß). Diese kann man sich über der Webseite holen, oder via dem mit-installierten Auto-Update. Und sicher ist er auch. Inoculate IT PE ist von der ISCA zertifizert (http://ca.com/virusinfo/ncsa.htm). Und das alles ist für Privatuser *gratis* (inkl. Support). Man muß sich zwar als User registrieren, aber ich habe noch keine Nachteile gefunden (noch nie Werbematerial zugesandt bekommen, etc.) Also, ich kann dieses Programm nur weiterempfehlen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag