WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   ADSL mit welchen Routern? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180186)

bully 08.12.2005 19:27

Wenn pongs Tipp nicht hilft, poste mal einen Screenshot deiner Einstellungen am Router.

Noch einige Fragen: Funktioniert dein aon-speed zugang überhaupt? Soll heißen direkt, ohne Router? Oft genug habe ich schon erlebt, dass Leute einen älteren aon-flash Zugang hatten, aon-Speed bestellt, zugesandt, Zugang mit denselben Daten (Teilnehmerkennung usw...), dann muss aber telekommäßig der Zugang auch umgestellt werden, und dass funktioniert nicht automatisch, also Hotline anrufen.

Vielleicht ist das eh selbstverständlich, aber man kann ja nie wissen.

lg
bully

Mike999 08.12.2005 20:13

Der Zugang funktioniert. Wie mache ich einen Screenshot?

Mike

bully 08.12.2005 20:27

Wenn du kein Tool hast, mit ALT+DRUCK Taste, dann ist der aktive Fensterinhalt in der Zwischenablage, irgendwo einfügen, abspeichern und an Posting anhängen. (Notfalls mit dem MS-PhotoEditor)

lg
bully

Edit: Deine Zugangsdaten solltest aber unkenntlich machen.

bully 08.12.2005 21:08

Sodala, nochmals eine Ergänzung: Offensichtlich hat der Linksys tatsächlich Probleme mit bestimmten Firmware - Versionen (z. B. 4.20.7) Es gibt aber alternative Firmware wie z. Bsp. die Alchemy-Firmware mir der laut Userberichten alles problemlos funktioniert:

Guckst du hier: http://wrt54g.cybermart.ca/

Bevor du dir wirklich einen anderen Router kaufst, würde ich die alternative Firmware probieren, ist dann eh schon egal, wenn was schiefgeht. Nimm die Alchemy-Final!

lg
bully

Mike999 08.12.2005 21:32

Die aktuelle Firmware meines Routers ist 4.01.1.

bully 08.12.2005 21:53

So, einen letzten Tipp kann ich dir noch geben, nachdem ich gerade testhalber einen Linksys WRT54G gecheckt habe: Dieser hat nur funktioniert, als ich in den Einstellungen zur Einwahl "Bei Bedarf verbinden" angeklickt habe und die maximale Leerlaufzeit auf 15 min gestellt habe. Mit "Verbindung aufrechterhalten" habe ich keinen Erfolg gehabt.

Klinke mich für heute aus, hoffe es hilft.

lg
bully

Mike999 08.12.2005 22:18

Danke Dir. Ich werde die Sachen mal versuchen.

Sollte es dann immer noch nicht gehen, muss wohl ein anderer Router her.

Nochmals danke für die Tipps :)

Mike999 09.12.2005 14:28

So, habe mich wieder mit den Teilen und verschiedenen Tipps und Einstellungen beschäftigt. Leider ohne Erfolg. Laut Aon-Support gibt es statische IP-Adressen nur bei den Businesspaketen. Und von Linksys hab ich die Info, dass mein Router (WRT54G-D2) nur statische IPs unterstützt.

Tja, leider gibt es bei den Produktinfos der Router keine Hinweise, welche ART der IP-Adressenvergabe vom betreffenden Router unterstütz werden.

Was mich noch wundert ist, dass es einige gibt, die so eine Kombi, wie ich sie habe, zum Laufen bringen und andere wiederum nicht. Kappieren tu ich das ned.

Jedenfalls Danke nochmal für die Hilfe.

Vielleicht wißt ihr einen Router, der dodelsicher ist und 100% mit aonspeed + Speedtouch 546 funktioniert. Habe in der Weihnachtszeit keine Lust mich nochmal wochenlang über Hardwareprobleme zu ärgern.

Also wer Rat weiß, immer her damit :)

Danke
Mike

bully 09.12.2005 14:39

Der von mir oben erwähnte Siemens.

Du hast pn!

lg
bully

pong 09.12.2005 18:18

Zitat:

Original geschrieben von Mike999
Die aktuelle Firmware meines Routers ist 4.01.1.
Dann tu dir selbst einen Gefallen und spiel dir die aktuelle Alchemy auf

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag