WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   "Wimmern" beim Taxeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179864)

Lörch 07.12.2005 17:51

Bei LH-Flügen sind ja eh alles abgebrühte Vielflieger oder Paxe, die so tun als ob, aber bei EasyJet findet sich jedesmal einer, der dann laut: "Alle raus!" in die Kabine brüllt. Da weiß man dann gleich, wer das erste Mal fliegt ;).

Leo 07.12.2005 22:44

Genau dieser "Walgesang" ist die Hydraulik im Airbus.

Alles andere, ist was anderes. ;)

UKING 07.12.2005 22:50

Zitat:

Original geschrieben von harry3
Exakt...das Geräusch ist etwa bei 0:12 zu hören.

Also Uli, war es das???

Hallo Harri,
ich weiß nicht recht. Zu hören ist es weniger innen, als vielmehr von außen! Wie Hydraulik oder ausfahrende Flaps klingt es eigentlich nicht. Eher wie Schleifen von Metall. Aber kein Quietschen, sondern eher ein dumpfes Wimmern. Ich fliege heuer noch zweimal, da werde ich mal vorher noch mal auf die Terrasse gehen. Vielleicht kann ich herausfinden, um welche Maschinen es sich handelt und wann genau das auftritt. Ist ja auch nicht immer...

stefanloss 19.12.2005 00:13

Huhu,

es gibt da auch noch ein Geräusch, nur zu hören beim schnelleren Rollen. "Wimmern" oder "Heulen" trifft es schon ganz gut. Es ist definitiv kein "technisches" Geräusch, also Hydraulik oder Mechanik. Ich nehme an, es kommt von den Reifen auf bestimmten Bahnuntergründen (Unebenheiten oder zum Beispiel Bahnmarkierungen). Im Auto ändert sich das Rollgeräusch ja auch erheblich mit wechselnder Fahrbahnbeschaffenheit.

Im Flusi habe ich einen ensprechenden Soundeffekt bisher nur bei dem A-300 Panel von Benoit gehört. Da war es allerdings, wenn ich mich recht erinnere, an die Bremsen gekoppelt.

Leo 19.12.2005 10:26

Von aussen???

Also was man zumindest auch noch von aussen hören könnte ist die Bremsapplikation. Das kann schon sehr laut werden.

Das Fahren auf diversen Untergründen kann es sein, wage aber zu bezweifeln, dass man das von aussen hört. Man hört es eher von der Kabine sehr gut, wenn ein Flugzeug beim Line Up auf eine grooved Runway auffährt. Klingt dann wie wenn man im Auto sitzt und in ein Parkhaus einfährt welches einen speziellen Boden hat.

André1281 31.01.2006 01:31

tach alle zusammen.

sorry wenn meine antwort etwas spät kommt. aber ich hoffe sie hilft euch weiter.

das geräusch, was man unter dem angegebenem link hört ist einfach geasgt die PTU eines A320.

die ptu ist die power transfer unit!
der A320 hat 3 hydrauliksysteme. gelb, blau und grün.
das gelbe ist mit dem grünen über die ptu indirekt verbunden. sobald der druckunterschied in den beiden systemen größer 500 PSI beträgt, springt die ptu an. somit ist gewährleistet, das auch beim betrieb eines triebwerkes beide systeme mit druck beaufschlagt sind.

Peter Timm 26.02.2006 13:12

...ein anderes Geräusch...,
 
Hallo allerseits,

nur bei der A320 (bei allen Airlines) nach dem Starten der Triebwerke gibt es ein kurzes "abwürgendes" Geräusch so zwei bis drei mal und dann nicht mehr. Hört sich an als wenn etwas elektrisch festgezogen wird. Wer weiß denn was das ist? Danke für Eure Antworten.

Gruß und schönen Sonntag
Peter

Ergänzung: In dem Geräusch das in diesem Thread von Thomas Scholz als Muster beigefügt ist, kann man das so etwa ab dem zweiten Drittel hören.

thscholz 27.02.2006 18:07

Peter,

eben dieses Geräusch in der von mir verknüpften Datei ist die PTU (Power Transfer Unit).

Bei Boeing kenne ich ein ähnliches Geräusch, wenn die Ladeluken geschlossen werden.

Wie Leo sagte: Alles andere ist was anderes.;)

Grüße

Thomas

UKING 27.02.2006 18:46

Hallo Jungs,
bin gerade aus TFS wieder zurück im kalten Deutschland und habe natürlich genau hingehört: Der A320 der Condor verursachte das Geräusch, das Peter beschreibt auch, aber es war nicht das, was ich meine. Vielleicht ist das wirklich nur bei der 737 und auch dort nicht immer zu vernehmen. Hab es also diesmal nicht gehört, klingt aber, als ob eine Bremsscheibe schleift. Allerdings müsste die einen Durchmesser von einem Meter haben, was die Frequenz anbelangt... :-)

alexee on a B747 05.03.2006 12:33

Hallo zusammen,

Ich kenne dieses Geräusch sehr gut aus dem A310 Cockpit. Es tritt immer nach dem Touch-Down auf, wenn ich Cedric's Beschreibung richtig verstanden habe.

Ich habe es bisher immer als Ausrichten der Trimmräder verstanden, habe aber nicht auf eine Bewegung dieser geachtet, werde ich das nächste mal genauer hinschauen. :cool:

Da aber auch der A310 mit drei Hydrauliksystem ausgestattet ist und somit auch mit einer PTU, kan das Geräusch auch von dieser Stammen. Ich werde mal einen A310 Captain befragen oder mir noch mal das System-Manual zu Gemüte führen.
Das müsste doch herauszubekommen sein ;)

Gruß,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag