WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   pimp my workstation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179839)

Miguel 04.12.2005 10:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich nehme einmal an, es sind die Teile in deinem Profil ?

1. Bios-Update für das Mainboard machen.
.....................

Das Motherboard möchte ich ja auch neu

The_Lord_of_Midnight 04.12.2005 11:13

ahso, dann habe ich das falsch verstanden.

dann würde ich den alten rechner nicht aufrüsten, sondern gleich was komplett neues anfschaffen.

derzeit sieht mein wunschsystem bzw. meine empfehlung so aus:
Artnr Artikel Hersteller Type Menge Preis Gesamtpreis

MAS608 Mainboard Asus A8N-E, AMD Socket 939 Athlon 64/FX, nVidia nForce ULTRA Chipsatz, 4 Memory Slots 1 97,99 97,99
Memory Dual-channel DDR400/333, ATX 2.0 Stromversorgung erforderlich
A6430V Prozessor Amd Athlon 64 3000+, 1.8 GHz, S-939, Boxed, Venice, 512 KB Cache, 0.09Á, SSE3 1 152,99 152,99
DDKVK1 Hauptspeicher Corsair DDR-RAM KIT 1024 MB, 400 MHz, PC-3200, ValueSelect, Kit 2 * 512 MB, CL 2.5 1 105,00 105,00
GLCXBK Gehäuse Chieftec Gehäuse CX CHIEFTEC LCX-04B-B-A, Midi, schwarz/Alu-Front 1 84,00 84,00
NE461 Netzteil Chieftec Netzteil ATX 460 Watt, CHIEFTEC ENH-0746G, EPS12V 1 89,99 89,99
DVPX4 Dvd-Rom Plextor DVD-ROM Laufwerk IDE PLEXTOR PX-130A/T3BPB, 16x/50x, schwarz 1 29,99 29,99
DVRP24 Dvd-Brenner Plextor DVD-+R/-+RW IDE PLEXTOR PX-740A, Retail, beige 1 64,00 64,00
SA30SA Festplatte Seagate SATA Barracuda, 7200.8, 300 GB, 8MB, NCQ, 5 Jahre Garantie ! 2 139,99 279,98
GPS208 Grafikkarte Sapphire Ultimate Radeon X800 GTO, 256MB, GDDR3, PCI-E, passive Heatpipe-Kühlung, Retail 1 198,00 198,00
FD356 Diskettenlaufwerk TEAC 1,44 MB 3,5" schwarz 1 10,90 10,90
CL10E Gehäuselüfter Ys-Tech 120x120x25 Ultra Silent, 3pin Molexanschluß, 1100rpm, 21dB(A), Doppelkugellager 1 19,99 19,99
ADACL Adapter für Lüfter 3 pin auf 5,25 " 1 3,00 3,00
KISAW Kabel Sata Festplattenkabel Serial-ATA, 90 Grad gewinkelt, 50cm, Rot, 2 Stk a 7,-- 1 14,00 14,00

Summe 1.149,83

Optionen
AX238M Prozessor Amd Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-939, Boxed, Manchester, 2x512 KB Cache, Dual Core 359,99
DDGCK1 Hauptspeicher Corsair TWINX DDR-RAM 2048MB, 400 MHz, PC-3200C2, Kit 2 x1024MB, CL2 320,00

The_Lord_of_Midnight 04.12.2005 11:14

Zitat:

Original geschrieben von Miguel
€ 500, ist so ca. die Grenze.
Das Netzteil hat 340 Watt

ja, wenn das die grenze ist, musst du sehr viele kompromisse eingehen.
ein vollwertiges system mit einer langen lebensdauer ist da leider nicht drin.
bzw. du müsstest dir halt aus meiner obigen liste raussuchen, was da drin ist und was nicht. (wenn du meiner empfehlung folgen willst)
mainboard/cpu/memory bleibt so.
graka musst halt was sehr billiges nehmen, mehr geht da nicht.
ist nicht wirklich sinnvoll, wenn du wirklich ordentliche 3d-leistung brauchst, sondern nur dann wenn es eine reine arbeitsmaschine sein soll.

tellme 04.12.2005 11:18

Bei einem Preisrahmen von 500,-- max würde ich mir diesen hier ansehen:

http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=12519

Um das Geld gibt es keinen adäquaten Intel und die Dinger laufen absolut problemlos. Ist zwar ein Sockel 754 PC aber bei deiner Behaltedauer ist es sinnlos in einen Sockel 939 zu investieren, da dieser nächstes Jahr auch schon obsolet ist.

Mit zweiter HD und DVD Brenner bist du noch immer unter deinem Limit und hast bei deinen Ansprüchen wieder einige Zeit Ruhe.

Mit Service bzw. Kulanz habe ich bei Peluga (Wien) bisher gute ERfahrungen gemacht.

lg
Tellme

Miguel 04.12.2005 11:24

Zitat:

Original geschrieben von arctic
Hi,
Beim Aufrüsten alter PCs entsteht oft ein Domino Effekt und du gibts mehr Geld aus als vorgesehen.

Besser ein neues System aufbauen ....

was du neu kaufen solltest:
Netzteil
Einen Pentium Prozessor
Ein Motherboard
Speicher
Grafikkarte
Festplatte
Floppy
DVD ROM
DVD-Brenner


Netzteil: weis ich noch nicht
Pentium Prozessor: Intel Pentium 4 530 3.00GHz Sockel-775 boxed € 190,-
Motherboard: keine Ahnung aber ca € 150,-
Speicher: Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC2-400 ECC DDR2 CL3 € 50,-
Grafikkarte: keine Ahnung ca. € 150,-
......

DAs geht sich nie und nimmer mit 500 € aus:eek:

The_Lord_of_Midnight 04.12.2005 11:43

Zitat:

Original geschrieben von Miguel
Netzteil: weis ich noch nicht
Pentium Prozessor: Intel Pentium 4 530 3.00GHz Sockel-775 boxed € 190,-
Motherboard: keine Ahnung aber ca € 150,-
Speicher: Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC2-400 ECC DDR2 CL3 € 50,-
Grafikkarte: keine Ahnung ca. € 150,-
......

DAs geht sich nie und nimmer mit 500 € aus:eek:

Niemand hat was anderes behauptet.
Vergiss die sinnlose Intel-Cpu.
Die kostet viel zu viel, und die Mainboards kosten auch nochmal wesentlich mehr.
Warum bleibst nicht einfach beim wesentlich moderneren und wesentlich stromsparenderen Athlon64 ?
Da kriegst ein vollwertiges Mainboard um deutlich unter 100 Euro (siehe mein Beispiel oben).
Wenn das noch immer zu viel ist, kannst dir ja auch das vom Enjoy genannte anschauen.
Warum in aller Welt muss es unbedingt ein überteuerter P4 sein ?

The_Lord_of_Midnight 04.12.2005 11:45

Zitat:

Original geschrieben von tellme
Ist zwar ein Sockel 754 PC aber bei deiner Behaltedauer ist es sinnlos in einen Sockel 939 zu investieren, da dieser nächstes Jahr auch schon obsolet ist.

ich behaupte, daß ein socket 939 wesentlich sinnvoller ist. weil der preis ist bei beiden günstig aber die leistung sollte beim 939 doch deutlich besser sein.
vor allem hast wesentlich bessere aufrüstmöglichkeiten, weil die produktion von 939-cpus wird ja nicht sofort eingestellt werden.

mit den 500 euro kommst locker durch, wenn du keine besonderen anforderungen an die grafikkarte hast.

also zumindest wenn das alte netzteil noch ausreichend ist.

und wenn nicht, dann hilft der sockel 754 auch nichts mehr.

arctic 04.12.2005 12:30

Na gut:

Motherboard mit onboard Grafik 90€
http://www.geizhals.at/a170637.html

CPU boxed145€
http://www.geizhals.at/a143399.html

RAM 85€
http://www.geizhals.at/a65715.html

HD 110€
http://www.geizhals.at/a108047.html

Netzteil 55€
http://www.geizhals.at/a113132.html

DVD ROM 20€
http://www.geizhals.at/a113132.html

Summe 505€

mit weniger RAM und kleiner HD ist ein DVD Brenner drin.
Wenn du beim Spielen auf den Geschmack kommst, kannst du später eine PCI-Express Karte dazu stecken

Miguel 04.12.2005 13:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Niemand hat was anderes behauptet.
Vergiss die sinnlose Intel-Cpu.
Die kostet viel zu viel, und die Mainboards kosten auch nochmal wesentlich mehr.
Warum bleibst nicht einfach beim wesentlich moderneren und wesentlich stromsparenderen Athlon64 ?
Da kriegst ein vollwertiges Mainboard um deutlich unter 100 Euro (siehe mein Beispiel oben).
Wenn das noch immer zu viel ist, kannst dir ja auch das vom Enjoy genannte anschauen.
Warum in aller Welt muss es unbedingt ein überteuerter P4 sein ?

Zur Zeit meines letzten PC-Kaufes war der Pentium halt einfahc noch besser. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren und probier mal ein Athlon System aus.
Nur, da kenn ich mich noch weniger aus. Ich versuch mals was zusammenzustellen:

Prozessor Athlon64 welche Version ´(Sockel 754, 939 oder 940) ?
Mainboard: ebenfalls ?, Ausbaumöglichkeiten sollen vorhanden sein
Speicher: 1.Schritt 512 später verdoppelung geplant
Grafikkarte: Nix Highend, aber guter Durchschnitt
Festplatte: zuverlässig und halbwegs schnell

Miguel 04.12.2005 13:24

Zitat:

Original geschrieben von arctic
Na gut:

Motherboard mit onboard Grafik 90€
http://www.geizhals.at/a170637.html

CPU boxed145€
http://www.geizhals.at/a143399.html

RAM 85€
http://www.geizhals.at/a65715.html

HD 110€
http://www.geizhals.at/a108047.html

Netzteil 55€
http://www.geizhals.at/a113132.html

DVD ROM 20€
http://www.geizhals.at/a113132.html

Summe 505€

mit weniger RAM und kleiner HD ist ein DVD Brenner drin.
Wenn du beim Spielen auf den Geschmack kommst, kannst du später eine PCI-Express Karte dazu stecken

Danke für die Mühe.

Die Sachen klingen alle sehr ordentlich.
Wenn keine kritischen Stimmen erschallen werde ich die Sachen besorgen.

Was ist mit der onboard-Grafik alles drinnen?

Beim Mainboard wundert mich nur die geringe Anzahl der PCI-Slots. Früher hatten gute Boards doch mindestens 5 Slots, hat sich da ´was geändert?

WElches DVD-Laufwerk wolltest Du empfehlen, der link klappt nicht.

Zum Thema Speicher: Ich wollt eigentlich mit 512 MB starten und später verdoppeln, aber soo groß ist der Preisunterschied dann doch wieder nicht, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag