WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   e1 kauf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179801)

darkcobalt 06.12.2005 23:39

1d
 
hallo. ich hab mich jetzt schlau gemacht. die 1d hat ja nur fast einen kleinbild -senor. der sensor ist etwas kleiner als der einer echten kleinbildkamera. d.h. ich habe doch am bildrand trotzdem verzeichnungen oder?

ausserdem passen die standard ef optiken von canon. wenn ich solle besutzen würde wäre das ein kaufargument.

da ich allerding neue optiken kaufen muss gefallen mir die perfekt scharfgerschneten von olypmus besser. die wurden spezielle für digi slr entwickelt und werden nicht von der analgen serie übernommen.

ich bin in einer zwickmühle und kann mich nicht wirklich festlegen. vielleicht hast ja noch mehr argumente PRO / CONTRA.

danke im voraus, DC

str1ker 06.12.2005 23:46

1/16000s Verschluss
1/500s Blitzsyncro
8 Bilder pro Sekunde

Abgedichtetes Gehäuse
sehr guter Weißabgleich (mit Farbtemparatureinstellung möglich)
präziser 45-Feld-AF
Infrarotfernauslösung auf 100m möglich (mit LC-5)
Austauschbare Sucherscheiben

entfesseltes Blitzen ist möglich (mit ST-E2 oder 550EX/580EX)
NiMH-Akku

Fremdherstellerzubehör und Objektive (Sigma, Tamron, Tokina) ohne Ende

kingchaos01 14.12.2005 23:29

Re: 1d
 
Zitat:

Original geschrieben von darkcobalt
hallo. ich hab mich jetzt schlau gemacht. die 1d hat ja nur fast einen kleinbild -senor. der sensor ist etwas kleiner als der einer echten kleinbildkamera. d.h. ich habe doch am bildrand trotzdem verzeichnungen oder?

verzeichnis ist vom objektiv abhängig, nicht vom sensor. wenn man die entsprechenden objektive verwendet, gibt's keine/kaum verzeichnung.
von der anwendung abhängig sollte man sich überlegen, ob man festbrennweiten benutzen will. wenn man so allergisch auf verzeichnung ist (wie du es zu sein scheinst), bleibt einem ja eh nur der griff zur festbrennweite. da ist es bei olympus eher düster imho.
canon und nikon haben halt ein unheimlich umfangreiches system, das sich seit mehr oder weniger 20 jahren kontinuierlich entwickelt hat (entsprechend groß ist der gebrauchtmarkt), fremdhersteller gibt's wie erwähnt auch genügend, sowohl was objektive als auch blitz und co. angeht. Speziellere Objektive wie Makro/Shift/Fischauge/hochlichtstarke Objektive generell wirst du bei Olympus schwer/nicht finden. bei olympus gab's halt einen kompletten neubeginn, und ob das four thirds-system die gleichen zukunftsaussichten hat, ist imho schwer zu sagen.
wie das zu bewerten ist, muss halt jeder für sich entscheiden.

hth
roland (selbst mit nikon sehr zufrieden)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag