WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   laptop kaufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179778)

holzi 03.12.2005 15:43

Zitat:

Original geschrieben von susyk
...kann mir mal jemand sagen wieso diese noetbooks nicht so gut sind
TARGA, GERICOM, Chilligreen, Fujitsu Siemens
susyk

bei ersten beiden ganz einfach: extrem billige Verabeitung, im Grunde genommen einfach nur Schrott. Chilligreen und Fujitsu Siemens sind durchaus besser als die ersten beiden, aber dennoch eher für den Billigmarkt produziert, macht sich im Detail bemerkbar.
Wenn du 1700 Euro ausgeben willst, brauchst du dir über die Geräte eigentlich keine Gedanken machen...

Percival 03.12.2005 21:48

...konnte mein FUJITSU-SIEMENS endlich verkaufen!
Nachfolger ist ein HP Compaq nx.
Ein HP Compaq, kann ich dir nur empfehlen.

mfg
Perci

DeepB 03.12.2005 22:14

wenn du einen willst der "nach 2 bis 3 stunden" nicht schon leer ist, dann würde ich auf alle fälle einen pentium m oder Turion 64 empfehlen, die graka ohne eigenen speicher (weniger leistung, aber auch weniger stromverbrauch) und einen leicht zugänglichen austauschbaren akku. In der "Leistungsklasse" von der wir hier reden ist 3h schon ein sehr hoher wert (ich erreiche mit meinem ACER Aspire 5024WLMI im officebetrieb ca 3 stunden)

DeepB 03.12.2005 22:16

Zitat:

Original geschrieben von susyk
also dann würdet ihr mir eher zu hp,ibmm,imo raten
IMO ist keine Marke sondern IMO = In My Opinion

DeepB

susyk 04.12.2005 11:28

wie sicher schon gemerkt ich kenn mich da nicht so aus

was ist denn das minimum an akkuzeit

wenn ca. 3 stunden schon sehr viel ist

DeepB 04.12.2005 13:00

das kommt ganz auf die leistung an...

ich denke mit intaktem akku erreicht jeder so ca 1h, wenn du jedoch einen leistungsärmeren nimmts, kannst du mit akkutausch schon 5-6h erreichen.

DeepB

holzi 04.12.2005 13:11

Die Akkudauer hängt natürlich auch von den Anwendugen ab - grob gesagt je mehr Prozessorleistung du brauchst, desto schneller is er leer. Ein Dokument in Word schreiben kommst du bei den gängigen Akkus wohl so 2-3 Stunden aus, bei hardcorezocken is vielleicht schon nach 1 Stunde schluss.

Wichtig beim Akku ist, wenn du am Netz arbeitest, den Akku nicht dauernd drin lassen, sonst wird er überladen und die Leistung lässt schnell nach.

susyk 05.12.2005 11:19

und was haltet ihr von diesem
hat jemand von euch den


InspironTM 9300 von dell

susyk 10.12.2005 12:45

NOTEBOOK HP PAVILION ZV6246EA
 
hy

was haltet ihr von diesem Notebook
Prozessor AMD Athlon™ 64 3200+

· Arbeitsspeicher 512 MB DDR-RAM

· Festplatte 100 GB

· 15,4″ WXGA Display

· Grafik ATI Radeon® Xpress 200M (128 MB dediziert)

· DVD+RW/+R Doublelayer-Brenner

· 6-in-1 Cardreader

· WLAN 802.11 b/g

· PC-Card Steckplatz

· Microsoft® Windows® XP Home

· Microsoft® Works 8.0

Anschlüsse: 1 x VGA, 4 x USB 2.0, 1 x IEEE 1394, 1x ExpressCardSlot/54, 1x Infrarotschnittstelle, 1x Dockingschnittstelle, S-Video TV-Out, RJ 11 Modem, RJ 45 Netzwerk, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Infrarotschnittstelle.

würde um die 1099 kosten

die grafka ist eh nicht shared memory
wofür ich es brauch hab ich eh schon mal gesagt
kann mir jemand sagen wie lang die akku laufzeit ist?

brauch es für office arbeiten, film ab und zu anschauen
und nur ein spiel(welches weiß ich noch nicht?

holzi 10.12.2005 16:19

ich würd als Prozessor eher intel centrio oder amd turion empfehlen (=längere Akkulaufzeit, geringere Wärmeentwicklung usw...)

Ansonsten wirst du damit schon auskommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag