WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   netgear router und 2 pc´s. umöglich?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179600)

psudy 01.12.2005 18:36

soda
 
station ist wieder im netzwerk aber ich habe noch immer keine verbindung zum lapi.

da ich sehr leidens- und lernfähig bin möchte ich es, rein aus sportlichem ergeiz, doch noch bis ende nächste woche schaffen. schaff ich das überhaupt oder benutze ich eher:hammer: bevor ich zum :heul: anfange??
wo muss ich noch ein häckchen setzen oder entfernen um ein netzwerk zu schaffen??

mache mal nen sysneustart und sehe was dann passiert.

kann mir die alte verbindung reinpfuschen??
wieso sehe ich keine ordner bei der station bei netzwerkumgebung?? liegt da der wurm begraben??

sollten wir es gemeinsam schaffen schmeiss ich ne runde :bier: !!

arctic 01.12.2005 19:34

Wenn das nicht innerhalb von 1-2 Stunden klappt , dann ist was faul.

Bei mir hats ca. 30min gedauert.

1x Router Konfig für Chello
1x PC mit DHCP
1xWLAN Notebook mit DHCP (inkl. Treiberinstallation)

psudy 01.12.2005 20:05

habe
 
jetzt nochmal nachgesehen bin sogar in der selben arbeitsgruppe mit beiden rechnern. weiss echt nicht mehr weiter :mad:

gehe jetzt frustriert mich duschen und hau mich vor den fernseher damit ich mal wieder früher ins bett komm. arbeite morgen zum glück nur bis mittags und mache mich morgen wieder ans ärgern. und wenns echt nicht klappt dann kriegen die ihren router, der nach aussage des fachverkäufers ja eh alles von selbst einstellt, wieder retour und ich bau mir drei netzwerkkarten in den pc und spiel so router, (wenns überhaupt so geht??)
sollte noch einer ne gute idee haben was bei mir so falsch läuft ich bin für jeden tipp dankbar.

so long freunde bis morgen um 1 dann bald hoffentlich :-) netzwerkenderweis ein spiel spielen.

hps_hstein 01.12.2005 20:45

Also wenn er nedamal seine eigene IP am Rechner pingen kann, glaub ich kaum, dass am Router liegt und da er ja schon a Verbindung ins Internet von beiden hatte, schließe ich mal Probleme mit der Verkabelung auch aus ...

zonediver 01.12.2005 21:43

Hallo

ich weiß ja nicht, wie vertraut Du mit den Netzwerk-Prüfroutinen bist, aber hier mal was zum teste:

1) Ping am Laptop auf die Loopbackadresse:
Eingabeaufforderung öffnen und <ping 127.0.0.1> eingeben
(ohne die Klammern)
>> wenn da schon nix zurückkommen sollte is die NIC defekt.

2) Wenn der DHCP-Server am Router aktiv ist:
Eingabeaufforderung öffnen und <ipconfig /all> eingeben
>> Da solltest deine Adapter sehen und zumindestens eine IP-Adresse
im Bereich 192.168.0.x
Kommt was anderes zurück, dann hat's was

3) Subnetzmaske is ein äußerst wichtiger Bestandteil der IP, denn sie
trennt die IP-Adresse in Netzwerkteil und Hostteil

Beispiel:

IP .... 192.168.123.1
Sub ... 255.255.255.0

>> Das Netzwerk hat die Adresse 192.168.123 - Der Host hat 1
(zulässiger Host-Adressbereich: 1-254)
0 ... Netzwerk, 255 ... Broadcast-Adresse - beide Dürfen für Hostadressierung NIEMALS verwendet werden.

Hoffe, das hilft Dir

Sayonara

xandl33 02.12.2005 08:34

stimmt ping auf eigene ip sollte schon mal problemlos funken. wenn nicht mal das funktioniert liegts nicht am router (--> würd aber trotzdem versuchen das netdreck akstl umzutauschen)

Memphis 02.12.2005 08:42

Am besten wäre, du postest deine NW Einstellungen.
Bei mir sieht es folgendermaßen aus:
Router: 192.168.0.1
Standardgateway: 192.168.0.1
PC 1: 192.168.0.2
PC 2: 192.168.0.3
Subnetmask: 255.255.255.0
Sollte der Router 192.168.1.0 haben, mußt du natürlich bei den Rechnern die Adresse auch entsprechend ändern.
Arbeitsgruppe ist bei allen dieselbe, eh klar :-)
DNS Server hab ich manuel eingetragen (v. Provider), ist auch bei alle PC´s gleich. Habe kein DHCP aktiviert. Das meiste wirst wahrscheinlich eh schon wissen, hoffe es hilft dir trotzdem.

LouCypher 02.12.2005 09:56

du wirst irgendeine firewall aktiv haben, hast vielleicht nav2005 installiert, die worm protection ist nämlich auch eine firewall.

Memphis 02.12.2005 10:20

Firewall ist im Prinzip kein Problem, solange sie über das eigene Netzwerk bescheid weiß :-)

hps_hstein 02.12.2005 11:34

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Hallo

ich weiß ja nicht, wie vertraut Du mit den Netzwerk-Prüfroutinen bist, aber hier mal was zum teste:

1) Ping am Laptop auf die Loopbackadresse:
Eingabeaufforderung öffnen und <ping 127.0.0.1> eingeben
(ohne die Klammern)
>> wenn da schon nix zurückkommen sollte is die NIC defekt.

2) Wenn der DHCP-Server am Router aktiv ist:
Eingabeaufforderung öffnen und <ipconfig /all> eingeben
>> Da solltest deine Adapter sehen und zumindestens eine IP-Adresse
im Bereich 192.168.0.x
Kommt was anderes zurück, dann hat's was

3) Subnetzmaske is ein äußerst wichtiger Bestandteil der IP, denn sie
trennt die IP-Adresse in Netzwerkteil und Hostteil

Beispiel:

IP .... 192.168.123.1
Sub ... 255.255.255.0

>> Das Netzwerk hat die Adresse 192.168.123 - Der Host hat 1
(zulässiger Host-Adressbereich: 1-254)
0 ... Netzwerk, 255 ... Broadcast-Adresse - beide Dürfen für Hostadressierung NIEMALS verwendet werden.

Hoffe, das hilft Dir

Sayonara

Nachdem er scho in seinem ersten Beitrag schrieb:

beide rechner können schon ins internet(dauerte 3 stunden und einiger seiten im inet)und ... kann man denke ich zu 99% davon ausgehen, dass a) seine Verkabelung passt b) seine NIC´s auch passen => Layer 1 alles OK

Was wiederum heißt, dass der Verbindung vermutlich keine Hardware-Probleme im Weg stehn


Hat er Norton (oda Symantec) Internet Security installiert???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag