WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Garantieansprüche: so sollte es NICHT funktionieren! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179589)

holzi 01.12.2005 08:52

wenn du es als "porto zahlt empfänger" abschickst, werden sie es nicht einfach zurückschicken, sondern schlichtweg gar nicht annehmen.

IMHO ist das bei festplatten so üblich, einmal zahlst du die portokosten, zurück zahlt es der hersteller.

btw. und noch zum thema: auch wenn gesetzlich nicht verpflichtet, es gibt genug händler, die auch nach den 6 monaten noch die garantieabwicklung für die kunden übernehmen - aber das wäre kundenservice und sowetwas sollte man sich beim goldie nicht erwarten. von den schlechten/ungenauen/falschen infos wollen wir da gar nicht erst reden...

christian1701 01.12.2005 09:39

Gelegentlich bekommt man bei einer RMA Anforderung sogar per Botendienst ein Versandpaket zugestellt und man hat auch nichts fürs Porto zu bezahlen.
Beim Apple iPod funktioniert es z.b. so.
Da kommt der UPS Mann und er packt den defekten iPod vor deinen Augen in die mitgebrachte Schachtel ein und nimmt sie gleich wieder mit.

Quintus14 01.12.2005 21:02

Zitat:

Original geschrieben von holzi
...auch wenn gesetzlich nicht verpflichtet, es gibt genug händler, die auch nach den 6 monaten noch die garantieabwicklung für die kunden übernehmen ...
Bei NRE nehmen sie das Teil nach Ablauf der 6 Mo zur Garantieabwicklung, verlangen aber dafür einen Unkostenbeitrag (waren 20,- wenn ich mich richtig erinnere).

MfG, Quintus

==C6== 01.12.2005 22:23

Zitat:

Original geschrieben von pong
Und genau aus solchen Gründen zahl ich 3-5€ mehr geh zum Ditech oder Raisl und hab innerhalb kürzester Zeit eine Austauschkomponente...

Aber ganz ehrlich, als ich

gelesen habe, wusste ich schon von Anfang an, wie dieser Thread weitergeht und was der Ersteller für ein Problem hat, ohne auch nur ein Wort weiter zu lesen :D


pong

hmm also ditech it da nicht viel besser wenn die 6 monate um sind, schickt er sie dir ein, kosten dafür 30-35€, und das soll bitteschön besser als goldi sein?

DocHofa 02.12.2005 02:21

Das darf ja auch sein, wenn der Händler die Garantieabwicklung übernimmt, dann darf er auch dafür etwas verlangen (obwohl ich durchaus schon die Erfahrung des Stammkundenvorteils gemacht habe). Allerdings wenn man selber einschicken möchte, dann wird man wenigstens kostenlos von sog. guten Händlern darüber aufgeklärt, wie das funktioniert mit dem Einschicken, man kann Fragen stellen und bekommt darauf sinnvolle Antworten.

Beim Goldi hingegen gibt es eben keine Aufklärung, keine Garantieabwicklung (nicht einmal gegen Entgelt, zumindest wird sie einem nicht angeboten) und wenn man Fragen stellt, dann bekommt man meist unbrauchbare Antworten (und das ist noch das höflichste was man dort zu Hören bekommt). Wie gesagt aus eigener Erfahrung.

Zufriedene Kunden sind eben Kunden, die öfter mal etwas kaufen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag