![]() |
der lüfter sollt das ganze aushalten...zumindest in der theorie.......wird dann wohl so warm wie bei mir werden
130 is aba echt ned viel ich komm auf 402 mb/s, ich glaub da is der wurm drin bei dir! |
Re: Ist der SIS 630 133MHz tauglich?
Zitat:
Wennst ein Gericom-Notebook hast, musst natürlich auf der Gericom-Homepage schauen bzw. fragen, wennst aufrüsten willst. Wurde zwar sowieso schon gepostet, aber ich schreibs nochmal. Vergiss das ganze Aufrüsten. Das einzige was du da sinnvoll machen kannst ist eventuell mehr Ram. Und eine externe Harddisk. Hat aber wahrscheinlich noch kein Usb 2.0 ? Also kommt noch ein Usb 2.0 Pcmcia Adapter dazu, wennst mehr Diskspace brauchst. Man kauft einfach keinen Celeron, wenn man mehr als ein Minimum an Leistung benötigt, sowas ist sinnlos. Und bei einem Notebook die Cpu tauschen, würde ich bleiben lassen. Das das Notebook von Gericom ist, macht das nochmal um ein vielfaches problematischer, als es schon ist. |
Die Frage ist auch: ist der Proc. überhaupt gesockelt?
|
das mit gericom stimmt nicht, weil wennst bei denen anfragst lassens dich im regen stehn! die notebooks sind auch ned von gericom, sondern von der firma uniwill.
ausserdem sind die prozessoren einiger modelle gesockelt, heisst also man kanns ohne probleme auswechseln. in dem fall von mir und eAnic is es halt so! bei uns steckt ein p3/celeron mit dem sockel 370 oda wie der heisst drin harddisk hab ich bei meinem auch schon aufgerüstet! von 20 gb auf 80, hab mich davor allerdings bei gericom als firma ausgegeben und hab erfragt wieviel ich da aufrüsten kann, hat keinen halben tag gedauert die antwort. die privatkunden sind gericom ein bissl wurscht kommt mir vor, wennst als firma jedoch was wissen willst da sinds schnell. also wie ihr seht is das kein problem:-) |
Juhuu, ein Thread mit noch lebenden Uniwill-SIS630-Kisten, na da bin ich doch gleich dabei mit meinem Gericom Webboy P3-850 ;-)
Bzw Uniwill 340S2 = der ohne TV-Ausgang, erst die Revision S8 hatte TV-Out. Also in Sachen Aufruestung wuerde ich unsere Notebooks als sehr begrenzt dazu faehig beschreiben, weil ... siehe all die hier schon beschriebenen Einwaende. Was externe USB-Erweiterungen angeht, moechte ich noch kurz meinen Senf abgeben: Meine Wenigkeit hat sich eine USB2.0-PCMCIA-Karte mit Standard-NEC-Chipsatz gegoennt und das war ein bissi ein Schuss in den Ofen. Der eingebaute PCMCIA-Chipsatz ist von Haus aus fundamental grindig und leistungsmaessig ein extremer Flaschenhals; hab seinerzeit darueber recherchiert und das leider intensivst bestaetigt gefunden. Schon alleine deswegen kann nicht mal ansatzweise eine gscheite USB2.0-Datenrate erreicht werden, von Sis630, SDRAM und P3-100MHz-FSB mal abgesehen. Bei meiner Kiste praesentierte sich dann auch noch ein Riesenunterschied zwischen den Betriebssystemen: Unter Win98SE wurden eh zweistellige MByte/sec-Raten erreicht, unter XP-SP2 jedoch nur ein paar Prozent ueber USB1.1 !!! Treibereien aller Art brachten keine Besserung. Daher hab ich fuer mein Geraet jedenfalls folgende Aufruestmoeglichkeiten erwogen: *mehr RAM, sofern man heutzutage nicht schon bald Apothekerpreise fuer altes SDRAM zahlen muss. *groessere HDD. Sonst nix. Wenn man darueberhinaus bedenkt dass diverse Aktionen von MM und Co, aber auch von den absoluten Fachgeschaeften wie Hofer, Lidl, Plus und aehnlichen, schon BRAUCHBARE Notebooks (im Vergleich zu unseren Geraeten) ab 500 Euro verscherbeln ... ... dann wird man realistisch gesehen nix mehr in unsere alten Gurken stecken! ---- Und fast haett ichs vergessen: Noch ne Geschichte dazu. Falls eure Uniwills mal total zum Spinnen anfangen (nicht die Standard-Macken, sondern wenn die Dinger gar nicht mehr wollen), dann schraubt den CPU-Kuehler runter sodass ihr zur CMOS-Batterie gelangt. Diese rausnehmen, nachmessen mit kleinem Belastungswiderstand und das grosse blaue Wunder erleben. Yepp, das Uniwill-Mobo saugt die Lithium-Zelle regelrecht aus wie der Vampir die Jungfrauen! Und keine Panik, natuerlich steht am Bootscreen so er noch zu sehen ist, NIX von wegen "Check CMOS-Battery" wie es bei echten Computern ueblich ist... Ich wollte damals, d.h. vor einenthalb Jahren oder so, die Kiste schon ausmustern als ich dachte, na schaust dir mal das Unwahrscheinlichste an, und siehe da, seit dem funkt die Kiste wieder. Zumindest gibts jetzt "nur" mehr die altbekannten Standard-Macken wie staendig ausfallende Hintergrundbeleuchtung und Ton aus den Lautsprechern nur wenn man das Gehaeuse ein bissi verbiegt und dergleichen ;-) Abgesehen davon aber ein Spitzengeraet das ich nur jedem empfehlen kann :-))) |
oho, noch eine geplagte seele*GG*:D
mein uniwill war von vornherein mit 512 mb augestattet, da is auch das ende der aufrüstbarkeit...festplatte hab ich wie schon beschrieben gegen ne 80er ausgetauscht! hab schon sooo viel selber repariert an der schüssel, aba bis auf das funzt sie natürlich auch noch wie sie soll. die flakernde displaybeleuchtung hab ich natürlich auch(wär ja fast ein traditionsbruch bei den teilen;) )allerdings ein kleiner tipp von mir wies ein halbes jahr lang besser wurde: die abdeckung runternehmen wo das kabel drunter is, und das kabel vorsichtig ein bissl drehen und winden, das es halt anders ausgerichtet is, das hat bei mir ein halbes jahr lang ruhe gebracht mit dem flackern. ich finds sehr gut zu wissen das der pcmcia slot ein solcher scha** is, ich hab ja eh auch schon mit dem gedanken gespielt mir sowas zuzulegen. ich verlass mich noch immer drauf das plötzlich alle geräte eine firewire schnittstelle haben:-) das is das einzig schnelle an dem gerät*GG* mein uniwill gerät muss man pflegen wie nen oldtimer: von zeit zu zeit ein bissl ausblasen mit staubsauger und co, dann gut zureden, ab und zu die eine oder andere schraube festziehen |
Zitat:
|
Zitat:
Die 340S8 haben zusaetzlich einen TV-Out. Etwa auch einen Firewire??? Zitat:
3D-Spiele disqualifizieren sich, nona. Professionelle Bildbearbeitung detto, nona, das trifft aber auch auf doppelt so teure Geraete zu und liegt IMHO prinzipbedingt an den teils echt miesen Notebook-TFTs. Professionelle Videoschnitt - na wenigstens teilweise. Wissenschaftliche Software wo es im wesentlichen um Zahlenreihen, Diagramme und Kommunikation per CommandLine geht, Technische Sachen, Webdesign, Programmieren, Dokumente verfassen und Schreiben allgemein, .... JAJAJA und nochmals JA! Dafuer tut es ein 500Euro Geraet absolut auch und sogar fuer 2D-Spiele reicht ein Geraet dieser Art. Also "brauchbar" - auf jeden Fall, allerdings "langlebig" - wird sich in Grenzen halten. |
Zitat:
(ja ich weiß jetzt kommt wieder die lawine mit den postings von den wenigen "glücklichen". in wirklichkeit sind sie gar nicht glücklich, weil sie einen guten kauf gemacht haben, sondern glücklich, weil sie nicht voll reingefahren sind, sondern nur teilweise ;) ). |
Zitat:
Wer dort Lebensmittel kauft hat sicher auch weniger Erwartungen als beim Merkur o.ä. Ist genau so, als wenn sich jemand statt einem Audi einen Reiswärmer kauft, beim Audi sollen alle Kinkerlitzchen problemlos funktionieren, beim Reiswärmer ist man froh, wenn er überhaupt vom Fleck kommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag