WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Autopilot streikt.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179339)

thscholz 28.11.2005 13:22

Re: Autopilot streikt....
 
Zitat:

Original geschrieben von Kalle84
Wenn ich das Flugzeug lade, und ins Cockpit wechsle, sehe ich schon das der Autopilot auf 10000 ft eingestellt ist.
Das ist die Standard-Einstellung nach einem Cold&Dark (genauso wie IAS 100, Course und Heading 000).

Zitat:

Original geschrieben von Kalle84
WEnn ich die Kiste dann starte und den Autopiloten einschalten möchte, springt er jedes mal auf aus und die jeweiligen Knöpfe für HDG, ALT usw lassen sich drücken aber gehen nich auf EIN.
Ist der Flight Director eingeschaltet?

Grüße

Thomas

Kalle84 28.11.2005 14:11

pmdg
 
wollte euch ersteinmal für eure zahlreichen Antworten danken, das Handbuch habe ich natürlich schon ausreichend studiert, fliege ja nicht seit gestern und habe schon zahlreiche Flugzege geflogen die wesentlich komplexer waren als die PMDG, deshalb weiss ich schon so in etwa wie man mit nem Fluggerät umzugehen hat....;)
Zum Handbuch selber: da steht zwar drinne welcher Knopf was im AP einschaltet, jedoch nich welche Konfigurationen notwendig sind damit der AP einwandfrei funktioniert.

thb 28.11.2005 14:19

Im Turorial steht das aber drin. ;) Und wenn man das Handbuch gründlich liest und die Zusammenhänge erkennt, kann man auch mit dem Autopiloten umgehen.

Welche Flugzeuge, die wesentlich komplexer als die PMDG sind, bist du denn schon geflogen?

tetan 28.11.2005 14:27

umgehen können ist nicht das prob sondern das anmachen und da habe ich manchmal(nicht sehr oft) probleme.

thscholz 28.11.2005 14:40

Welches Spiel soll das jetzt werden:

"Ich frage Kalle und Christoph antwortet"?

Die Komplexität der Flugzeuge, die man zu beherrschen glaubt, ist nicht alleine ausschlaggebend. Jemand kann vielleicht ein Space Shuttle fliegen, aber deswegen noch lange nicht eine 737.
Bei jedem Typ muss man sich schon etwas mit den jeweiligen Eigenheiten und Systemen auseinandersetzen.

Und, wenn schon Hilfsbereitschaft vorhanden ist, wäre es sicher einfacher, wenn auf gezielte Fragen geantwortet wird:
Ist der F/D ein?

Grüße

Thomas

Kalle84 29.11.2005 13:48

pmdg
 
ja der FD ist ein

TurboTutone 01.12.2005 19:10

Ähh, ich muss mich dem Problem mal anschliessen.
Hab gestern die boxed 737-800/900 erstanden, und obwohl ich das Manual gelesen habe und das Tutorial genau befolge tritt der Effekt auf, dass der Autopilot sich nicht aktivieren lässt.
Drückt man den Knopf, leuchtet er Kurz auf, danach kommt das Autopilot disengaged Signal.

Ich habe den FMC nach Handbuch/Tutorial programmiert und die Checklisten des Handbuchs befolgt, ansonsten funktioniert alles tadellos, bloß der AP will nicht.
Ich kann mir beim besten Willen keinen Fehler meinerseits mehr vorstellen, der dieses Problem hätte verursachen können.

Bitte um Hilfe!

tetan 01.12.2005 19:20

@ turbotonne danke :-)

nochmal bei mi tritt das manchmal auf ,sehr selten eher.
Eine bitte: schiebt nicht immer alles bei komplexen Fliegern auf den User.

thx & mfg
Christoph

boeing2707 01.12.2005 19:24

Kann seit einigen Tagen bei keinem der FS2004 Standartflugzeugen den Autopiloten weder im Cockpit noch in FS-Nav aktivieren.
Wenn ich mit FS-Nav einen Flugplan erstellt habe und nach dem Abheben des Flugzeuges im FS-Nav die Knöpfe für Hdg, Alt und AP anklicke, so rasten die Schalter nicht ein. Lediglich den Taster für "Fly Plan" kann ich aktivieren, das Flugzeug fliegt den Plan aber nicht ab.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

TurboTutone 01.12.2005 19:26

Kann es sein, dass es einen Tastaturbefehl (irgendwas mit Autopilot) gibt, der falls aktiviert, sich im Gegnsatz zu den AP Einstellungen der PMDG befindet und deren AP immer rauswirft?

Bei mir tritt das Problem übrigens grundsätzlich auf:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag