WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   gute Yak-42??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179244)

Pellwormerich 27.11.2005 23:16

Hallo Max,

der Eintrag in die aircraft.cfg ist normalerweise nicht erforderlich, da die üblichen 4 Einträge (model, texture, panel und sound) eigentlich immer vorhanden sind. Wenn dann kein Panel- oder Soundordner in dem Aircraftordner existiert, spielt das keine Rolle.

Nun kenne ich die Yak-40 von Projekt AI leider nicht, aber ich werde mal bei AVSIM danach suchen. Viekkeicht kann ich Dir ja dann irgendwie weiterhelfen.

Bis dann !
Erich

Pellwormerich 29.11.2005 00:32

Hallo Max,

konnte leider die von Dir erwähnte Yak-40 nicht finden. Wenn ich Dir irgendwie weiterhelfen soll, gib mir doch bitte noch nähere Hinweise oder einen passenden Link.

Gruß
Erich

wideroe 29.11.2005 15:48

Hallo Erich,
ich versteh im Moment nicht für welches Flugzeug die textur ist da in der Anleitung das Model von Dee Waltron angegeben ist und dann auf dem Ordner der Textur Project AI draufsteht.
Weißt du für welches Modell die ist?

wenn es Project AI ist dann hier: http://www.projectai.com/packages/fde.php

Gruß

Max

Pellwormerich 29.11.2005 18:57

Sorry Max,

aber mit dem Installersystem von PAI kenne ich mich nun gar nicht aus. Habe zwar eben die Datei mal runtergeladen, aber das ganze kann ja nur mit dem speziellen Installer in Gang gebracht werden. Und das ist mir, offen gesagt, nun doch etwas zu aufwendig.

Auf der Dateibeschreibung für die diversen Texturen hatte ich auch gelesen, daß die Ada-Textur für das Waldron-Modell ist. Deshalb hatte ich ja auch bei AVSIM danach gesucht. Konnte dort aber keine Yak-40 von Dee Waldron finden. Aber vielleicht ist ja dieses PAI-Modell auch wirklich von Waldron, so daß Anleitung und Ordnerbeschriftung gar kein Widerspruch sind.

Nur kann ich Dir da leider nicht helfen, weil ich nicht weiß, was bei der Installation der PAI-Yak 40 herauskommt. Wenn Du diesen PAI-Installer schon mal benutzt hast und vielleicht irgendwo auf Deinem Rechner hast, könntest Du ihn ja mal aktivieren und die Yak-40 installieren.

Ansonsten fällt mir zu dem Thema auch nichts mehr ein. Wenn Du noch eine Idee hast, schreib ruhig noch mal. Wenn nicht, muß es eben auch ohne Ada-Yak-40 gehen.

Gruß
Erich

wideroe 29.11.2005 20:19

Hi Erich,
kein Problem wenn es dir zu aufwändig ist, ich habs auch nicht hinbekommen. Dann gehts hallt auch ohne.

Gruß

Max

Paule D-EHCF 30.11.2005 16:23

Hallo Max!

Bei Avsim gibt es eine gute Yak40! Mit 2D,3D Panel und Soundset. Das Paket ist satte 40MB groß!

Zu finden HIER !

Gruß Chris :-)

Sascha2003 30.11.2005 17:55

Zitat:

Das Paket ist satte 40MB groß
... und 25 Euro teuer :D

Paule D-EHCF 01.12.2005 02:21

Upps,hab ich gerade erst gesehen! :rolleyes: :-)

Ich habe aber eine Lösung gefunden wie man das Paket doch noch (teilweise) nutzen kann:

Einfach den PANEL Ordner löschen und dieses hier einbauen! Ist ein Freeware-Panel von avsim.ru!

Klappt ganz gut,hat allerdings den kleinen Nachteil das im VC keine Instrumente mehr vorhanden sind. Damit kann man aber meiner Meinung nach leben.

Gruß Chris :-)

Jonathan305 18.05.2006 18:51

Yak40 panel...bei avsim.ru.....ich will das in diese yak einbauen...sagt mir mal einer den link zu dem Panel..der da oben geht nicht

Jonathan305 20.05.2006 12:58

HALLO..ok noch mal langsam ich suche alsoein freeware YAK 40 Panel...oder ähnlich...kennt jemand eins?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag