WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   es nervt, es werden Sceneryn für FS2002 mit angeboten und sind doch nicht für FS2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179015)

renner 24.11.2005 19:23

@Jan_Freund
ich mache das verfahren mit dem extraordner schon seit langem, egal ob aircraft oder scenery und ob nur zip-datei oder mit installer, denn ich will ja schon gerne wissen was mir da auf den compi und in den flusi gelegt werden soll. dann schau ich mir die dateien kurz durch, besonders bei sceneryn wegen AFCAD und verschiebe dann die ordner / dateien an den entsprechenden ort im flusi.

@wahltho
aha davon hab ich noch gar nichts gelesen, danke für dein tip, nun aber noch eine frage dazu, ich hab meinen flusi durchsucht und diese datei 2mal gefunden...
\FS2002\Scenery und in
\FS2002\Scenery\BASE\Scenery (hier die aktuellere)

ist das auch richtig das diese datei 2mal vorhanden ist ?

renner 24.11.2005 20:24

sooooo

ich habe mal alle nicht-standardsceneryn aus der flusiliste gelöscht, so das ich im grunde die grundsceneryn habe.

wenn ich nun nach BGBW - Narsaruaq (Grönland) gehe mit der standard beech baron stehe ich richtig ausgerichtet auf der 25 mit 253°, aber wenn ich dann in die vogelperspektive gehe und die sicht auf nord ausgerichtet einstelle, habe ich eine abweichung von 34° wenn ich das flugzeug auf nord (durch verstellen bzw. verdrehen) ausrichte.

nun wirke ich echt bissl ratlos :eek: :heul:

Pellwormerich 24.11.2005 21:50

Moin Frank,

also nun mal der Reihe nach zu Deinen letzten Mitteilungen, obwohl die nicht an mich gerichtet waren.

Die Datei magdec.bgl gibt´s im FS2002 nur ein einziges mal, und zwar direkt im Ordner FS2002\Scenery. Das Dateidatum ist in meinem Falle der Mittwoch, 18. April 2001, 04:21:20.

Wenn Du also unter Scenery\BASE\Scenery eine weitere magdec.bgl findest, dann hat die mit Sicherheit dort nichts zu suchen, wie überhaupt der gesamte Scenery-Unterordner "BASE" dort nichts zu suchen hat. Den gibt´s im FS2002 überhaupt noch nicht, weil der erst im FS9 verwendet wird.

Vielleicht ist das ja auch die Ursache für Deine Abweichungen. Wäre natürlich kurios, wenn Du hier lauthals über die Szeneriedesigner schimpfst und Dir dann die Kuckuckseier in Form von nicht FS2002-kompatiblen Dateien selbst ins Nest gelegt hast.

Also entferne doch erst mal den Unterordner BASE aus dem Sceneryordner und probier dann Deine Dreh- und Wendeversuche aus der Vogelperspektive nochmal. So ganz habe ich das ohnehin nicht begriffen, was Du da geschildert hast.

Tschüß
Erich

renner 25.11.2005 06:31

hi Erich

ja die magdec.bgl hab ich auch, also vom datum und zeit her.

ich hab jetzt den BASE mal aus der sceneryliste gelöscht, der wurde wohl mal mit einer scenery eingebunden, bevor ich zu der prozedur mit extra ordner überging.

aber die abweichung bleibt immer noch, auch als ich mal alle zusatz-sceneryn aus der sceneryliste löschte, also nicht nur deaktiviert sondern wirklich gelöscht.

zu dem wie ich das meinte hab ich mal bilder in der angehängten zip-datei gelegt.

könnte eine fehlerquelle der FSNavigator 4.6 sein ?

wie ist das eigentlich, wenn ich von dem "verdrehten" airport nach schönefeld (EDDB) mich versetzten lasse übernimmt er diese ca.30° abweichungen, ist das normal ?

so langsam glaub ich ja auch das die beiden genannten sceneryn nichts für diese abweichungen können, möchte ich mich auch dann für entschuldigen, aber diese waren nur mal beispiele aus letzter zeit.

mike november 25.11.2005 07:43

Hi Frank,

der Fehler tritt in Grönland auf? Es köönte nicht die "Magnetic variation" sein? die kann so hoch im Norden schonmal 30° und mehr betragen.;)

renner 25.11.2005 14:28

hi mike november

daran dachte ich in grönland auch schon, aber die hovercontrol-scenery ist ja an der nordküste vom golf von mexico, sind die borhinseln dort, naja und da fände ich dann ca.30° abweichungen bissl dolle.....:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag