WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Videoschnittrechner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178886)

randalica 23.11.2005 22:19

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Ein Leistungsfähiger RaidController wie im INTEL ich7R ist schon mal nicht schlecht. Genug RechnenLeistung bekommst du mit DualKern Prozi wie der AMD X2 4400 oder INTEL P830.

tschuldigung, aber das mit dem intel ich7r nehm ich jetzt mal nicht ernst ;) das is wür windows doof-programme sicherlich genug leistung, jedoch ist es nach wie vor eher ein softraid, und geht voll zulasten der cpu.
es kommt nu natürlich auch drauf an, was für den jeweiligen "videoschnitt" heisst. für die einen genügt ein laptop (nicht lachen, ich kenne da wirklich welche), für andere ist realtime-verarbeitung der daten mit effekten wichtig. ohne diese fragen beantwortet zu haben erlaube ich mir lieber kein urteil. eines nur: dualcore oder xeon/opteron lohnen sich nur, wenn die programme dies auch derart unterstützen, das ich einzelne aufgaben einer cpu zugehörig definieren kann. und software die das gut kann übertrifft i.d.r. den preis eines rechners :D

wohac 24.11.2005 08:11

Zitat:

Original geschrieben von randalica

dualcore oder xeon/opteron lohnen sich nur, wenn die programme dies auch derart unterstützen, das ich einzelne aufgaben einer cpu zugehörig definieren kann. und software die das gut kann übertrifft i.d.r. den preis eines rechners.
Nachdem eigentlich alle modernen Videoschnittprogramme in Echtzeit mit Hintergrundrendering arbeiten (sollten), ist das doch genau das Einsatzgebiet für einen Dualcore - sofern das Rendern über eine eigene Engine als eigener Prozess abläuft.

Soweit zur Theorie, in ein paar Wochen weiß ich mehr, denn ich habe mir gestern einen Intel Dualcore-PC für den Videoschnitt bestellt.

lg

red 2 illusion 25.11.2005 19:11

.


ich7r kost ja nicht wirklich was, wenn man beim BoardKauf schaut das einer drauf ist bekommt man ihn praktisch fast gratis. PCIe oder PCIx Controller kosten dagegen, und man benötigt Boards die einen Steckplatz dafür haben. Somit ist diese Lösung preislich derzeit für Profis. DualKern dagegen bietet praktisch einen zweiten PC für einen geringen Aufpreis.

HDTV hat ~5x Auflösung von PAL, daher braucht man auch 5x der CPU-Leistung. Derzeit bin ich mit 2Ghz für PAL ganz zufrieden daher brauchts ~10Ghz für HDTV dem nur ein DualKern nahekommt.

ruffy_mike 25.11.2005 20:48

Tja, also wer die Kohle hat für einen HD-Camcorder, HD-Fernseher/Beamer, HD-ready Schnittprogramm, der sollte sich eigentlich auch locker einen 20GHz-Rechner leisten können, sag' ich mal :p

red 2 illusion 25.11.2005 23:33

.


Woher...du kannstkannst bereits HDTV Inhalte mit einer 40EUR TVBc Karte empfangen und einen HD-CamCorder kannst dir in einer InteressenGemeinschaft auch leisten, schließlich shared man die schönen Bilder auch noch gemeinsam.
War früher auch nicht anderst, oder meinst jeder konnte sich eine FilmKamera kaufen.

Rein technisch sind 10MegaPixel Camcorder (4096x2440) kein Problem mehr und die Entwicklung macht keinen Halt. Nur weil du im Moment noch nicht den Beamer dazu hast solltest nicht die geringe Quali dazunehmen, schließlich läßt sich spätermal die ganze Pracht genießen.

Jetzt einen neuen Videoschnittrechner nur für PAL (720x576) auslegen erscheint mir zu kurzsichtig.

blackeagle1701 26.11.2005 02:03

nunja, andererseits jetzt noch viel Geld in eine zukünftige Videotechnik zu stecken die dann erst in 2-3 Jahren erschwinglich sein wird, wo uns in 2 Jahren (vielleicht;) ) schon das Vista ins Haus steht das sowieso komplett neue Hardware braucht ist in meinen Augen nicht sehr sinnvoll.

Aber das ist Geschmackssache und eine Frage des jeweiligen Budgets :hallo:

Mike

Philipp 26.11.2005 02:42

Für ernsthaften HDTV Schnitt nimmt man ja auch keinen PC sondern einen Mac :). Selbst auf einen Mac Mini (1.2GHz) ist es ohne Probleme möglich HDTV Videos zu bearbeiten.

Venkman 26.11.2005 13:58

jipp da gibts dann HARDWARE die das macht weil jeder aktuelle PC Prozessor ist mit HDTV überfordert.



also ich schneid auch recht viel, 2.4GHz Intel - unbedingt einen Intel soweit ich weiß funktioniert Adobe Permiere 1.5 nur wirklich auf einem Intel, traurig aber ist so.

Ram reicht 1GB.

bez. Platten: reine geldfrage, Raid brauchst keines aber viel platz, hab zur zeit gute 500giga das reicht - ist vorallem eine geldfrage, ist halt fein wenn die originale auch auf der platte eine zeit liegen lassen kannst, ich muss aber auch sagen dass ich nix gegen noch mehr platz hätte.

ein gutes motherboard, nicht sparen da und ein gscheites netzteil. Grafikkarte eine normale fast aktuelle 3d karte, ist glaub ich relativ wurst.

soundkarte eine audigy dann hast den firewire eingang auch gleich


und was ich am wichtigesten finde: 2 Bildschirme, hab einen 19'' nec multisync 95F - mittelmäßiges gerät aber sehr gut und einen excellenten eizo t965 aus 2. hand, der ist soooowas von toll. wenn man den platz hat würd ich einfach alte trinitron zamkaufen, die halten ewig, haben in geniales bild und wenn dir tfts kaufst sparst dir einiges an geld. wie gesagt ist halt eine platzfrage, die dinger sind net leicht und klein ;)



oder du kaufst dir einen G5, aber mit einem pc fährst eher billiger.




xter kleiner tipp am rande: fürs videoschneiden eine winXP partition ohne internet, virenscanner usw - nur das was du brauchst, wenn surfen und mailen usw auf der gleichen win partition machen wirst auf der du cuttest wirst verzweifeln, ich habs schmerzhaft erfahren - meine videoschnittpartion is mir heilig, da überleg ich 100x ob ich einfach was installiere usw, da is auch winxp ohne servicepack oben und die geschwindigkeit wie zb der explorer zum öffnen braucht ist kein vergleich zum normalen win

ruffy_mike 27.11.2005 13:56

Zitat:

Original geschrieben von blackeagle1701
nunja, andererseits jetzt noch viel Geld in eine zukünftige Videotechnik zu stecken die dann erst in 2-3 Jahren erschwinglich sein wird, wo uns in 2 Jahren (vielleicht;) ) schon das Vista ins Haus steht das sowieso komplett neue Hardware braucht ist in meinen Augen nicht sehr sinnvoll.

Aber das ist Geschmackssache und eine Frage des jeweiligen Budgets :hallo:

Mike

Ich seh's auch genauso. Jeder hat natürlich andere Prioritäten, wenn's wem taugt, jetzt schon um ein horrendes Geld so gut es geht auf HDTV umzusteigen, dann bitte...

Bevor ich jetzt das ganze Geld investiere, um dann vielleicht die Geräte auch noch teilen(!) zu müssen, bleibe ich lieber beim funktionierenden PAL u. kaufe dann, wenn die Geräte reif u. leistbar sind, was Neues.

red 2 illusion 27.11.2005 14:42

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
um dann vielleicht die Geräte auch noch teilen(!) zu müssen
Aber alles außer Teilen macht doch gar keinen Sinn. Wie soll der Nachbar sonst von deinem tollen Camcorder erfahren wenn du ihm nicht mal ein HD-Video gibst.

Zitat:

bleibe ich lieber beim funktionierenden PAL
Und wie lange noch?

Glaubst du kannst dir auf einem 1Meter HD-Bildschirm PAL ansehen ohne das dir die Augen tränen, diese Diagonale für TV-Geräte ist nicht mehr aufzuhalten und wird uns in den nächsten Jahren verordnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag