WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Zusammenspiel Flight Environment und ASV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178847)

Alladin 22.11.2005 16:54

Dir kann man nicht helfen!
Das ist ehrlich, nicht provokativ oder zynisch gemeint. Du stehst Dir selbst im Weg;)
Ich schreib es Dir aber auch nochmal. Ich kenne FSMeteo, FE, fast alle Freewarewolken und ASV in allen Versionen.
Meine Empfehlung bleibt beim ASV Komplettpack.
Ich hab es grad bei der letzten Installation gemerkt, eine saubere Installation ohne irgendwelchen Texturemix nur mit ASV, zaubert Dir einen FS zum Finger lecken.

Petruz 22.11.2005 20:46

Zitat:

Original geschrieben von classic
Ich habe auf meinem System Probleme mit AS und FlightEnv. gehabt. Scheinbar vertrug sich da irgendwas nicht, so dass es in einigen Wettersituationen zu anhaltenden und sehr nervigen rhythmischen Rucklern kam (Auslöser Wolkensets?).

Nachdem AS wieder mit der Defaultumgebung läuft, habe ich Ruhe.

genau diese ruckler habe ich auch. eine möglichkeit die ruckler zu verringern is die FPS Limit Anzeige zu reduzieren, habe es auf 24 eingestellt, jedoch sind noch kleine Ruckler bemerkbar! Welches Wolkenset nutzt du jetzt?

D-MIKA 22.11.2005 22:47

habt ihr auch die neuste Version von ASV? Build 367 ist aktuell
-evtl mal ASV deaktivieren ob es dann auch noch ruckelt
-Texturen umgewandelt daß sie Mipmaps haben? (ist eine Funktion in ASV)

classic 22.11.2005 23:44

Zitat:

Welches Wolkenset nutzt du jetzt?
Es müssten jetzt wieder die Defaults sein. Ich wollte eigentlich auch nicht zuviel basteln. AS ist mir wichtiger als die Wolken von FE.

Und natürlich ein stabil und flüssig laufender Simulator. :-)

rolandus 23.11.2005 10:45

Hallo,

so...ich bin jetzt ins kalte Wasser gesprungen und habe mir ASV gekauft - endlich eine Entscheidung :hallo:

Werde in den nächsten Tagen ASV Enh. ausführlich testen - erst ohne, dann mit Flight Environment.

Nun möchte ich "nur" noch gerne wissen, wie ich die ASV-Texturen wieder runter bekomme (also FS-default), falls mir die von FE doch besser gefallen.

Hat ASV eine gute (und vollständige) Deinstallationsroutine oder einem Buttom zum Resetten der FS-default-Texturesets?
Habe im Manual dazu nichts gefunden.

Gruß Roland

Michael LOWL 23.11.2005 10:55

bei allem verständnis, mir ist noch nie so ein loch in den bauch gefragt worden und das mit einer beständigkeit die unglaublich ist...


ich vermute, dass ASV deine texturen als backup abgelegt hat, müsste in der beschreibung hervorgehen.


Michael

rolandus 23.11.2005 17:43

Dann ist es ja umso netter von dir, dass du mir dennoch antwortest...:eek:

Ich hätte meine Fragen auch lieber mit euch beim gepflegten Bier geklärt...:bier: ...wäre in 5 min über die Bühne gewesen und ihr hättet euer Bier noch nicht mal bezahlen müssen. :cool:

Auf dem "Schriftweg" ist das alles umständlicher - und nur wenige machen sich die Mühe, alle Antworten restlos auszuräumen (z.B. Jobia ist so ein Geduldsmensch).

Damit schließe ich von meiner Seite aus den Thread....*na endlich*

Gruß Roland...und vielen Dank an alle, die mir wirklich geholfen haben.

D-MIKA 23.11.2005 20:48

Rein "technisch" muß es ja so sein: Im Flusi Default-Texturen, diese werden vor dem Start von einem Wolkenset überschrieben, was aber logischerweise damit sich nicht löscht.
Also bleiben dir die originalen UND zusätzlichen immer erhalten.
Und nun viel Spaß mit ASV.

Rolf 23.11.2005 21:17

Roland, irgendwann muß man zu seiner Entscheidung stehen und sie nicht immer wieder in Frage stellen. Ich habe mir vor 4 Wochen Flight Environment zugelegt und benutze es mit meteo. Ab da interessiert es mich absolut nicht mehr ob jetzt doch ASV besser sein könnte (vielleicht ist es das sogar) oder ob man mixen sollte oder wer weiß was. Das ist dann abgehakt!
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag