WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Altes ACP für den FS2002 flott machen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178831)

FrankyB99 02.12.2005 15:54

Hallo René, hallo Rolf!

Ich habe nun die FS2002.cfg geändert.
Was soll ich sagen, es klappt, bis auf Panels, welche eben nicht auch
per Tastatur gesteuert werden können. Leider. D.h. die Default-Flieger
funktionieren, aber Panels wie z.B. das Airbus Panel von Eric Marciano
leider nicht.
Vielleicht liegts an etwas anderem?

Vielleicht muss ich ja doch das Eprom wechseln? Ich denke, das geht
auch beim "grossen Bruder" vom aktuellen ACP... Hmmm...

Tipps oder Anregungen?

Aber schonmal vielen Dank für Eure Postings!

Grüssle

Franky

Rene3 03.12.2005 16:29

Hallo Franky!

Schön, dass es geklappt hat. Mehr kannst du vom ACP auch nicht verlangen, d.h. es kann nur das schaffen, was eine Tastatur auch kann. Bei nicht default-aircrafts gibt es drei Möglichkeiten:

Entweder du kannst über eine Panelkonfigurationsdatei des Fliegers die Tastaturbefehle dem ACP anpassen;

oder du verwendest die Möglichkeiten von FSUIPC;

oder falls die Cockpitbefehle reine Mausklick-Befehle kannst du das Tool key2mouse/k2m verwenden. Mit diesem Programm kannst du jeden Mouseklick in einen Tastaturbefehl umwandeln.

Aber: Man braucht für k2m sinnvollerweise einen Mehrmonitorbetrieb fürs Cockpit, wenn du mehr als das Hauptpanel damit bedienen willst. Auf jedem Monitor müssen dann die einzelnen Fenster "verankert" werden, die per k2m angesteuert werden sollen. D.h. sie dürfen nicht mehr verschoben werden (auch nicht aus Versehen!), da sonst das Tool die von dir definierten hotspots nicht mehr treffen kann!

Gruß und ciao, René

charlywien 20.03.2011 14:26

ACP uralt
 
Hallo Rene3

habe grade erst gemerkt, dass es (doch) noch jemand aus den Urzeiten des FS98 gibt, der auch das alte Aerosoft Panel zu kennen bzw. zu besitzen scheint!!!

Glückwunsch!

Habe das Panel bis vor kurzem noch verwenden können und es hat auch vorzüglich funktioniert.

Allerdings fliege ich nur Money und Cessnas damit und trainiere IFR (bin selbst Privatpilot seit 1989).

Habe ein neueres EPROM von UDO Böse drinnen, dass er auch mit FS 2004 funktioniert.

Jetzt ist die Hardware kaputt und brauche Hilfe

Nachdem ich nimmer weiter weiß ersuche ich dich um Rat

Platine löste sich teilw aus weil die dünnsten Bahnen scheinbar korrodiert sind....

LG aus Wien

Charly

Der Flieger30 21.03.2011 01:42

Hi, du siehst das der Artikel 5 Jahre alt ist?*g:hammer: und dies ist eigentlich auch nicht mehr das offizielle Forum der Flightxpress.
Das mittlerweile neue findest du hier. www.flightx.de
LG

charlywien 21.03.2011 10:22

danke bin ab jetzt auf flightx.de unter charlywien eingetragen und hab mein problem dort schon ins forum gestellt (charlywien)

wie ist dein Benutzername in Flightx.de???

vlg Charly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag