WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welche Routen fliegt Ihr mit der Tu-154 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178748)

nobbie 23.11.2005 08:08

Ich fliege auch am meisten Burgas - Erfurt.

Freue mich schon auf die neue Freewareversion, da Erfurt ja offensichtlich nicht in GAP enthalten sein wird.:heul:

CJViper 23.11.2005 08:22

ich schau schon jeden Tag wann Erfurt fertig ist,will mal wieder ordentlich meinen Geburtsort anfliegen!

mfg.Mario

Lavi 23.11.2005 08:58

Hallo Heinz,
die TU154 fliegt ja noch von/nach Deutschland. Da ich beruflich auf dem Dresdner FH (EDDC)tätig bin, verfolge ich die Starts+Landungen der 154. Nicht nur wegen der enormen Rauchwolke die sie hinterher zieht, sondern es ist immer eine willkommene Abwechslung zu den Airbus+Boeing. So fliege ich die Strecke von Dresden nach Burgas bzw. Varna (beides Bulgarien). Leider habe ich für den FS2004 keine 154 mehr, da müssen eben die PMDG737 und die Level-D 767 herhalten:D So, na dann viele Spass in Richtung Osten.

Gruß Jürgen

CB-Airline 23.11.2005 11:21

Leider gibt es noch nirgends eine Szenerie von Varna oder Burgas.
Wirklich schade, da diese Destinationen seit ein paar Jahren ja nun auch vermehrt von deutschen Chartergesellschaften angeflogen werden.

Gruss

Pellwormerich 23.11.2005 20:30

Hallo Mario,

nach längerem brainstorming konnte ich den Ursprung meiner Omsk-Szenerie herausfinden. Habe sie anläßlich der Installation einer Szenerie für UNNT-Novosibirsk als Beilage bekommen.

Dieser Download beinhaltete nämlich auch ein komplettes Traffic-Paket für die frühere UdSSR, in dem auch der Airport Omsk und weitere Optionen enthalten sind. Es gibt hier im Forum auch einen entsprechenden Thread, den ich jetzt aber nicht gesucht habe.

Gefunden habe ich aber die Download-Links für dieses Paket im Forum des Projekt-Tupolev-154:

http://www.protu-154.com/forum/viewt...highlight=omsk

Richte Dich darauf ein, daß mit diesem Paket auch eine Riesenmenge russischer Airlines und Militätmaschinen installiert wird einschl. der Flightplans. Es tut sich als künftig was am russischen Flusihimmel.

Viel Spaß bei Download und Installation.

Tschüß
Erich

CJViper 23.11.2005 21:55

Echt super von Dir Erich, VIELEN DANK!!!!!!
Gleich mal mit der Cessna einen Rundflug gemacht,Spitze.
Der Fluß Irtisch sieht schon etwas breiter aus als bei der default scenerie.
Die Gebäude am Flughafen mit dem Tor wo man nach dem verlassen des Fliegers gleich ins Taxi einsteigen kann ist auch da.Bin Begeistert!!
Tja muß wohl noch ein bißle Russisch bei meiner Freundin lernen damit ich öfters mal bei avsim.ru vorbei schaun kann.

Auch was kleines ist was feines.Wer schon dort war,kann mich verstehn.


mfg.Mario

PS.Nochmals vielen Dank für Deine Mühe Erich:-)

SCHLECKER 23.11.2005 22:01

Woher bekommt man eigendlich eine gute TU-154????
Will nämlich aum mit dem Fliegen von Russischen Flugzeugen anfangen.

PS: Die Maschine sollte ein VC haben.

Wäre für Tipps dankbar.

CJViper 23.11.2005 22:09

Ich glaub auch bei avsim.com
schau mal nach "Project Tupolev Tu154-B2"! Die Version 9.5.2 ist die aktuellste!
Vieleicht findest Du auch Themen mit link hier im Forum!


mfg.Mario

Jackal 23.11.2005 22:44

Bei avsim.com gibt's nur eine sehr alte Version, nicht empfehlenswert.

Aktuelle Versionen (man braucht 9.4. + 9.5. + 9.5.2) gibt auf unser Webseite

Michael

CB-Airline 24.11.2005 07:53

Zitat:

Woher bekommt man eigendlich eine gute TU-154????
Wie schon weiter oben gesagt, gibt es die beste TU 154 von Project Tupolev (www.protu-154.com).
Doch Vorsicht: Für einen Anfänger auf russischen Flugzeugen ist zunächst intensives Manual-Studium und jede Menge Übung erforderlich. Für die Geduld wird man belohnt mit einem wunderbar - auch von Hand - zu fliegendem Flugzeug.

Etwas einfacher ist die TU-154M von www.igfly.com zu handhaben; doch sie ist leider Payware.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag