WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Warum brauchen wir noch einen FS2006? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178663)

Alladin 19.11.2005 09:50

@FC600, ich benutze jetzt mal Deinen Nick sonst kommen wir durcheinander;)
was die Systemtiefe angeht, hast Du völlig recht.
ABER, es gibt noch tausend Dinge die besser dargestellt werden können und es mit einer neuen Engine vielleicht auch werden.
Dann werden die VFR-Leute kippen und nur die härtesten Systemfetischisten wird es nicht kümmern was um sie herum geändert wurde.:D

mack3457 19.11.2005 09:53

Vom FS2006 erwarte ich vor allem umfangreichere und bessere Schnittstellen - im Sinne des erwähnten FS-Betriebssystems.

Darüber hinaus gibt es viele Dinge, die man erst im Nachhinein als Verbesserungen feststellt. Mir war es einmal aufgefallen, als ich in der Austria Pro herumgeflogen war: "super realistisch - da und dort bin ich schon mal herumgelaufen, selbst der Absatz in den Bergklippen ist zu sehen" und solche DInge. Nur als ich dann zufällig die entsprechenden Fotos betrachte, dachte ich: kein Vergleich. Himmelweite Unterschiede.

Was, wenn der FS tatsächlich deutlich fotoähnlicher wird? Wie z.B. ein Bild von den nassen Runways es zeigte? Was, wenn die Instrumente in den VCs superweich anzeigen würden, selbst in einer Concorde? Usw. usf.: Verbesserungen sieht man immer erst dann, wenn man sie hat. Wie wäre es denn, wenn die Welt "pseudo-fotorealistisch" ausgeliefert wird: die Technik wurde vor ein paar Jahren hier im Forum mal vorgestellt? Kein Vergleich mehr zu den heutigen Welten.

Ja - ich bin mit dem aktuellen Zustand auch recht zufrieden. Aber manchmal blinkt so ein kleiner Hinweis durch, daß er doch noch nicht der Endzustand aller Entwicklung ist. Und daß der FS2004 in ein paar Jahren genauso wenig diskutabel sein könnte, wie heute z.B. der FS98, auch wenn der noch immer seine Fans hat.

Und wenn ich die Ausgaben zusammenrechne, die ich bereits in den FS gesteckt habe, dann wäre es mir auch nicht wirklich recht, das nochmal in eine neue Version zu investieren. Auf der anderen Seite bin ich absolut für eine 100%ige Inkompatibilität, wenn der FS dadurch besser würde. Z.B. schneller oder realistischer oder was auch immer. Dann freue ich mich halt ein paar Jahre nur aus der Ferne über den neuen FS. Bis die Motivation wieder so weit gewachsen ist, daß ich noch mal von vorne anfangen würde.

Thomas

FC600 19.11.2005 09:56

Womit wir auch wieder bei der benötigten Rechenleistung wären. Dinge besser darzustellen heißt auch mehr Leistung.

Viele sehen das mit ihren jetzigen Systemen - die sind mit der bisherigen Darstellung und den Add-On´s schon überfordert.

Aber sicherlich hast Du in dem Punkt Recht: die Darstellung kann verbessert werden. Ich nenne da nur Landclass und Mesh - nur ein Beispiel von vielen.

Aber die Frage ist letztlich: Möchte man eine noch bessere grafische Darstellung und kann man sich das dazu passende System leisten?

Letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Jeder hat auch für sich schließlich andere "Augenmerke"...

FC600 oder auch Alex, der II.:D

Alladin 19.11.2005 09:59

AlexII,
ich möchte immer bessere Darstellung und ich hoffe das MS den glatten Schnitt mit einer neuen Engine macht, die dann auch die Grafikkarte voll mit einbezieht.

FC600 19.11.2005 10:02

@Alladin,

hängt das nicht auch vom System ab?
Ich bin da nicht so bewandert, aber kann Microsoft (auch aufgrund der Vielzahl der auf dem Markt vorhandenen Grafikkarten) sozusagen ein "Master-FS" entwickeln, der die Grafikkarte voll mit einbezieht?:confused:

Das wäre in der Tat zu wünschen.:eek:

Alladin 19.11.2005 10:12

Das es geht, beweißen ja andere Spiele. Die Schnittstelle wäre dann wohl DirektX. Alle Grafikkarten bzw. deren Treiber können diese Befehle umsetzen und entsprechend kann der FS so programmiert werden das die Möglichkeiten moderner Karten endlich in größerem Umfang mit zur Berechnung einbezogen werden. Damit würde die Last besser auf CPU und GPU verteilt, was letztlich bei einer verbesserten Darstellung ein geringeres System erfordern würde als es nach jetzigem Maßstab erforderlich wäre.

hfbo 19.11.2005 10:13

Hi

Natürlich möchten viele in einer noch bedeutend fotorealistischeren virtuellen Welt fliegen. Dazu gehörten auch Wolkenschatten und so vieles mehr. Was aber wenn unsere PCs das alles nicht mehr bewältigen? Mit anderen Worten: Verbesserungen bedingen vor allem hardwareseitig wesentliche Fortschritte! Von der Verlustleistung (Wärmeentwicklung) ganz zu schweigen.

Herbert

Alladin 19.11.2005 10:20

Herbert, ich denke die Hardware bietet schon viel mehr als wirklich genutzt wird.

hfbo 19.11.2005 10:48

@alladin

Kann schon sein, dass das Potential der aktuellen PC Generation noch nicht ganz ausgeschöpft ist. Nur: MS muss und wird wohl bei der Entwicklung eines FS10 auch auf die Optimierung des Marktpotentials achten. Mit anderen Worten: MS muss sich bei der Entwicklung auf das weltweit vorhandene, beziehungsweise für den Nutzzeitraum zu erwartende PC-Leistungsspektrum abstützen. Die relativ wenigen, die sich unabhängig von finanziellen Überlegungen immer sogleich mit der modernsten Hardware ausrüsten können sind nicht unbedingt sehr relevant für das Marktpotential einer neuen Software!

Herbert

sieggi 19.11.2005 10:52

Die Frage wäre nicht, wann der neue Flusi kommt, sondern mit welchen Betriebssystem er läuft.
Longhorn wird so schnell nicht kommen und Vista soll ja schon in den Startlöchern stehen. Vista soll Directx10 unterstützen und nicht abwärtskompatibel sein. (Habe ich so gelesen, Gerüchteküche usw.)

Aber stellen wir uns mal das Scenario vor.
FS 10 läuft nur mit neuen Betriebssystem, dann brauchen wir einen neuen Flusi, neues Betriebssystem, neue Software dafür (Office usw.), neue Grafikkarte, die mit dem Mainboard nicht kompatibel ist usw.

Wäre von Bill ein genialer Schachzug.

Ich denke, dies ist nicht an den Haaren beigezogen, wenn man auf die Adon Schachteln mal schaut:
Betriebssystem WIN XP

So einfach geht es.

Gruß sieggi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag