![]() |
Ein einigermaßen normaler mensch wird doch von einem computerspiel, egal wie gut die grafik ist, nicht derart beeinflußt, dass er nachher amok läuft - wer gewalt sehen will, braucht ja nur die nachrichten schauen...altergrenzen sind aber vernünftig, cs is für einen 12jährigen sicher nix
...und eltern müssen eben auch ein bisschen auf ihre kinder schauen und nicht die gschrappen vor den computer setzen un froh sein, dass sie nicht "stören" |
Ich würde überhaupt nicht über kausale Zusammenhänge diskutieren wollen,
viel ergiebiger scheint mir der Ansatz, über ein Symptom nachzudenken. |
Die Alterfreigaben halte ich auch für richtig und Gesetze sollten keineswegs abgeschafft, sondern einfach eingehalten werden aber warum sollen Leute die alt genug sind und bei denen die Altersfreigabe entspricht auf ein Computerspiel verzichten weil diese nicht mehr produziert werden dürfen. So wie es in Deutschland besprochen wird.
|
Brutal gesagt:
Es sterben in Ö sicher mehr Menschen durch Autofahrer die der "Altersfreigabe" entsprechen als durch Computerspieler die solche Spiele spielen. Nicht nur in absoluten Zahlen, auch Prozentmäßig. @Gothic: Es war eigentlich nur gegen die Aussagen: Wozu Altersfreigaben, sind eh sinnlos, machen alles nur attraktiver etc gemünzt. Wer das Alter hat und es will, von mir aus ;) @holzi: korrekt, einigermaßen normal, wieviele sind es nicht? :D Trotzdem solles so sein, weil wenn man wirklich alles am "Dümmsten bzw Labilsten" orientiert, dann hätten wir keine Autos, keine Motorräder, keine Fahrräder keine Handwerker, keine Meister, keine PCs etc etc :eek: |
Also wenn ich mir die ganzen Diskussionen so rund um den PC in letzter
Zeit (Raubkopierer, Egoshooterspieler, Hacker, etc. etc.) ansehe wundert es mich direkt, dass es noch keine EU-Verordnung gibt die vorschreibt auf jedem Gehäuse - so wie z.B. bei den Zigaretten - einen Warnaufkleber anzbringen: "Achtung! Durch Inbetriebname dieses Gerätes gehen Sie das Risiko ein gegen bestehende Gesetze zu verstossen!" Aber das wird ja eh bald kommen so wie ich unser EU Parlament kenne, weil die kümmern sich ja ganz besonders gerne um jeden Schas, weil Sie sich über die wirklichen Probleme eh nicht drübertrauen ;) |
aber warum kleckern, klotzen wir doch gleich und verbieten
ganz generell diese Teufelsmaschinen :lol: |
Gesetze und Verbote sind die eine Seite, über die sicher vortrefflich gestritten werden kann.
Aber wie schaut's denn nun wirklich aus, mit den Zusammenhängen von Identifikation mit Gewalt und Gewaltspielen, ohne, dass diese Gewalt IRL wirksam wird, bzw. wenn es diese Gewaltspiele nicht gäbe? |
Ich möchte jetzt wirklich nicht auf eine "was wäre wenn" Diskussion eingehen, dass können andere sicher besser ;-) ...
justmy2cents: Ein Verbot von "Gewaltspielen"? Sorry, wenn wir so anfangen müsste man wohl gleich viel mehr verbieten... Ich finde, dass die bestehende Altersbeschränkungen gut und ausreichend sind! Ich hab zu dem gleichen Thema schon vor langer Zeit hier im Forum ein Zitat gepostet, welches imho die Sache sehr gut trifft: ...erst wenn CounterStrike komplett verboten, das letzte LAN geschlossen, und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass ihr eure Kinder doch erziehen muesst... (Verfasser unbekannt) mfg noid |
Zitat:
Zitat:
|
Ich mach mir eigentlich keine Sorgen, dass das Spielen von gewaltvollen spielen dazu führt, das man selber gewalttätiger wird. Schon eher mach mir sorgen, wie mancher egoshooter kriege wie den 2. Weltkrieg verherlicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag