WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Super Silent PC - Sämtliche Kabel verlängern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17853)

chris@801 27.03.2001 18:14

@maXTC:

Schallgedämmtes Gehäuse hab ich versucht (CWSoft-Nachrüstset: unheimlich teuer, unheimlich viel Arbeit, unheimlich wenig Nutzen :D:D:D), bringt nur was wenn die Lüfter ohnehin schon leise sind!

Reset-Knopf-Verlängerung ist sicher ein guter Tip bei WinME :D

Das Loch in der Wand könnte evtl. ein Problem für meinen Vermieter sein :D

chris

Ctrl-Alt-Del 27.03.2001 18:59

@chris@801

Ich hatte lange Zeit meinen Monitor an einem 5m Verlängerungskabel....

Das Bild war sehr gut (ich bin heikel :-) )

Das Ding hat allerdings ca. 400,-- gekostet!

cya

chris@801 27.03.2001 19:02

@Ctrl-Alt-Del

War das Verlängerungskabel ein Standard-VGA-Kabel oder irgendwas besonderes? Wo hast du das gekauft? Welcher Monitor?

chris

Ctrl-Alt-Del 27.03.2001 19:06

@chris@801

- Standard VGA
- gekauft bei uns in der nähe - kleines Geschäft
kennst ned! :)
- Monitor: Nur ein 17ner TARGA (allerdings einer von den
bisschen teureren)

cya

chris@801 27.03.2001 19:12

Ok ich denke ich werde eine kleine Verlängerung der Kabel versuchen. Melde mich dann aber erst wieder im Mai und sag euch dann, obs gefunkt hat (im wahrsten Sinne des Wortes :D).

thx und cya
chris@801

Ctrl-Alt-Del 27.03.2001 19:17

MAI??????? :eek:

Wohin legst denn das Kabel? In die USA???? :D


valo 27.03.2001 19:51

da gibts beim arp so spezielle high-quality monitor kabel in entsprechenden längen, schau dir die mal an, sind zwar ned billig, aber sind recht gut geschirmt gegenüber den standard kabeln

MrWolf 27.03.2001 20:17

Schallschutzhaube im Eigenbau
 
Schau mal auf meine Homepage:

www.go.to/mrwolf

unter Hardware gibts ganz unten ein Bild meiner Schallschutzhaube. Mit dem Teil wird mein PC-beinahe unhörbar. Wichtig bei solchen Teilen: nie vergessen für genügend zu und Abluft in Form von Lüftern und Lüftungsschlizten zu vergessen. Kosten (Bauhaus) etwa 200 ATS incl. der Korkplatten. (zusätzlich verwende ich papstlüfter die nur mit 9V laufen, sowie seit kurzer zeit ein enermax 350W netzteil, dass beinahe unhörbar ist)

bin gerade dabei einen verbesserten schallschluckkasten, mit labyrinthbelüftungssystem zu erdenken (wird aber frühestens in den osterferien gebaut)

grüsse mrwolf


chris@801 29.03.2001 11:20

@valo

Was ist "arp"? Website?

Gruß
chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag