WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Bau eines Segelfliegers und die Fragen dazu... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178461)

3DProphet 26.12.2005 14:43

Hast sicher einen Canon NP 1215 wenn ich das richtig deute.

Wennst generell einen Hintergrund (Grauschleier) auf deinen Kopien hast sind zu 95% die Spiegeln unterm Vorlagenglas verstaubt.

Solltest du aber schwarze Streifen auf den Kopien haben, dann ist wahrscheinlich die Bildtrommel am Ende. Lebensdauer der Trommel ist beim NP 1215 ca. 20.000 Kopien.

Den Grauschleier bekommst weg wenn du das Vorlagenglas wegnimmst (die Leiste rechts davon ist mit 2 silbernen Schrauben befestigt). Dann schiebst du den Scanner der sich links befindet nach rechts und reinigst die Spiegeln (3 Stück) mit einem Stück Küchenrolle. Aufpassen daß sich kein Spiegel aushängt !!
Danach den Scanner wieder ganz nach links schieben. Rechts unter der Glasplatte befindet sich noch eine schwarze Abdeckung (ca. 30x30cm) die mit 2-4 Schrauben befestigt ist. Diese entfernen und die darunter liegenden Spiegel ebenfalls reinigen.

Die Trommel ist einfach auszubauen:

Frontdeckel öffnen, Entwickler (der Teil wo du den Toner nachfüllst) nach rechts schwenken, den grünen Hebel vom Papiertransport nach unten klappen. Die Bildtrommel ist mit 1 Schraube angeschraubt. Wenn du diese entfernst kannst du dann die Trommel rausziehen. Sollten auf der Trommeloberfläche Streifen zu sehen sein, hat sie die Lebensdauer errreicht => tauschen.

Bevor du diese Arbeiten machst, unbedingt NETZSTECKER ZIEHEN, da am Scanner der Kontakt für die Belichtungslampe ist !!! Dieser führt auch Strom wenn der Kopierer nicht eingeschaltet ist...





Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag