![]() |
Dan mir der IP-Adresse demPC vergeben kann heilel werden wenn mann im Internet Surft.Denn da muss mann achten dass es zu keine doppelvergebene IP-Adressen kommt.Es gibt ja für PrivatUser reservierte adressen die zu verwenden sind(habe ich leider nicht zur Hand :( ) Also Ivo , Über welchen Provider bist du OnLine (Chello/ADSL/56kModem)?
mrdj |
hi IVO
ja das mit der fixen Ip addresse stimmt. am besten du gibst ihm eine wie : 10.0.0.1 oder 192.168.10.0-255,dann funkts wieder schneller. wenn´du allerdings chello hast dann lass das besser denn dann funkt dein chello nicht mehr und es liegt an was anderem. viel glück |
@grandmaster, hätt schon geglaubt daß du den unterschied von das selbe und das gleiche kennst bei deiner einstellung zur grammatik ;)abgesehen von ungleichen zahlen, sind auch 2 gleiche nicht die selben!
netzwerk-config warum sagt denn keiner wo er es einstellen muss? netzwerkumgebung/-eigenschaften/-tcp ip/-netzkartenadapter/-eigenschaften/-ip-adresse festlegen ip adresse 192.168.0.1 subnet 255.255.255.0 so sollte es funktionieren. excuse wol, hast es schon angedeutet :D ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 26. August 2000 editiert.] |
statt 192.68.0.1 kannst aber auch 10.0.0.1 nehmen. und den fehler hab ich natürlich absichtlich gemacht, um zu sehen, ob ihn jemand bemerkt. rundumadumleuchtn kriegt ein + :D
|
192.68.XXX.XXX = 10.0.XXX.XXX
|
Hy Masta,
kannst Du mir erklären, warum 10.0.x.x gleich 192.168.x.x ist ? Kann ich z.B. auch von 10.0.1.1 auf 192.168.1.2 zugreifen ? |
hi LOM : ohne switch oder router wirds nix mit dem zugreifen auf verschiedene Netze.
daher ist dei aussage 192.168.xxx.xxx=10.0.xxx.xxx nicht ganz richtig. ich denke er meint aber halt nur das es gehupft wie gehatscht is welches der beiden er auf allen rechnern verwendet solange er immer das gleiche schema nutzt.weil selbst binär gerrechnet ergibt das ja andere werte nm? |
Aber in diesem Sinne kann ich zwei Rechner z.B. auch mit den Adressen 1.2.3.4 und 1.2.3.5 vernetzen, oder ?
|
im Prinzip ja, aber...
wenn du nur "privat" ein Netzwerk installierst kannst du "jede" Nummer nehmen, willst du auch ins Internet mit Netzwerk, dann solltest du die Nummern verwenden, die für Private reserviert sind. http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/001324.html http://rheooptik.fmf.uni-freiburg.de.../n001.html#hd2 http://themen01.exit.de/linux/member...tzwerk_beg.htm ein paar Links dazu enjoy |
Ist mir klar. Aber ins Internet geht ich mit meiner privaten Adresse sowieso nie. Denn selbst jetzt, wenn ich einen Beitrag schreibe und mit dem Modem im Internet bin, hab ich doch für die PPP-Connection eine geleaste Ip-Adresse vom Dhcp. Und meine fix definierte Ip-Adresse für die Netzwerkkarte hat ja dazu überhaupt keine Verbindung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag