WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   defrag lohnt sich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178239)

Rolf 15.11.2005 21:53

Hallo Joachim,
ich habe gerade gesehen, daß nur meine FS-Partition NTFS hat, die übrigen FAT32. Was ist das für ein Tool?
Gruß
Rolf

Prisco 15.11.2005 23:44

JV16 ist ein Registrycleaner.
Habe den von einem Freund bekommen.
Mußt mal unter Google gucken.

Gruß
Joachim

alfora 16.11.2005 09:07

Angeblich letzte Freeware-Version von JV16 PowerTools gibt es auf
http://www.freeware-2000.de/files/to...16pt_setup.exe

Den URL habe ich auf http://www.kaster-net.de/download.htm gefunden.

Rolf 16.11.2005 09:27

Hallo Joachim und Alex!
Danke!
Wie riskant ist so ein Cleaning der Registry? Wird abgefragt ob man den vermeintlich überflüssigen Eintrag löschen möchte? Aus früherer Erfahrung war ich mir dann oft nicht sicher und im Sinne "never change a running system" habe ich es gelassen.
Gruß
Rolf

Prisco 16.11.2005 10:23

Moin Rolf,

wenn du JV 16 durchlaufen lassen hast, werden dir die überflüssigen Einträge angezeigt.
In der Regel sind sie mit einem grünen Punkt gekennzeichnet und können dann alle markiert und entfernt werden.

Hatte es bislang erst einmal, daß ein Eintrag mit einem roten Punkt angezeigt wurde. Diesen habe ich dann nicht gelöscht.

Bislang habe ich noch keine negativen Erfahrungen mit diesem TOol gemacht.

Gruß
Joachim

Rolf 16.11.2005 14:44

O.K.
danke Joachim!
Gruß
Rolf

Rolf 17.11.2005 23:51

Habe das jetzt mal angewandt und weder grüne noch rote Programme gefunden, ein gutes Zeichen?!
Gruß
Rolf

alfora 18.11.2005 08:23

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Habe das jetzt mal angewandt und weder grüne noch rote Programme gefunden, ein gutes Zeichen?!

Was genau hast Du angewendet? Diese PowerTools sind ja eine Sammlung von Werkzeugen zur Systempflege.

Um die Registry zu untersuchen und zu säubern wählst Du "Registry-Cleaner". Alle grünen Einträge können dann im Prinzip entfernt werden. Alle roten definitiv nicht und alle grauen am besten auch nicht.

Wenn Du WEDER grüne NOCH rote Einträge findest, dann ist das meiner Ansicht nach ein sehr schlechtes Zeichen. Das hieße doch, dass Du auch keine notwendige Registry-Einträge hast und das kann ich mir nicht vorstellen.

Rolf 18.11.2005 10:49

Hallo Alex!
Kommando zurück, ich habe das execute (Registry clean)nicht ausgeführt, es erscheinen jede Menge grüne und rote, die grünen kann ich also ungefährdet löschen?
Gruß
Rolf

alfora 18.11.2005 12:49

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
die grünen kann ich also ungefährdet löschen?

Rein theoretisch ja.

Ich habe immer vor automatischen Registry-Tools einen großen Respekt. Ich würde also diese Liste von grünen Einträgen (kann sortiert werden) seitenweise durchgehen und zumindest ansehen, welche Einträge da enthalten sind.

Ich würde auch stufenweise löschen. Also nicht gleich alle grünen Einträge markieren und löschen sondern immer nur 10-20 auf einmal. Das Tool legt auch Backups der Einträge an. Diese Option würde ich auf jeden Fall eingeschalten lassen!

Und bitte immer auch den Hausverstand benutzen. Schlüssel, die ins Leere zeigen oder auf nicht mehr vorhandene Zeichensätze kann man gefahrlos löschen. Schlüssel auf Programme, an deren Namen man sich erinnern kann sollte man lieber zweimal kontrollieren, usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag