![]() |
Bei längerer Stromlosigkeit entladen sich sicher auch Elkos. Die bei kürzerem Intervall noch fast voll sind.
Das könnte eine der Erklärungen sein, dass es bei sofortigem Neustart dann geht. Daher auch meine Vermutung das es mit dem Netzteil zusammenhängen könnte. Eine leere CMOS Batterie würde bei jedem Neustart ein Setup verlangen. Ist bei einem neuen Mobo auch unwahrscheinlich. |
Versuch mal die Ram-Timings zurückzunehmen.
Vielleicht hilft auch ein Tricksen an der Spannung für dir Rams... |
Um was für ein MoBo
gehts hier eigentlich ?
Wär vielleicht interessant, vor allem wenns um ein K7S5A geht. |
Zitat:
Vom Netzteil bis zur HD, von den Kabeln bis zu den Rams habe ich alles ausgetauscht, immer wieder der gleiche Fehler. Schlussendlich habe ich das Mobo auch wieder gewechselt, noch immer derselbe Effekt. Irgendwann war es mir zu blöd, und ich habe, weil sonst eh schon alles getauscht bzw. upgedatet war, die PCI-Grafikkarte durch eine neue AGP-Karte ersetzt. Und das war´s. Seither läuft dieser Rechner wie ein Glöckerl.... Erzähl ich deswegen, weil mich die obige Geschichte irgendwie daran erinnert hat. lg bully |
Zitat:
|
Zitat:
lg bully Geändert. Vergiss die Frage, ist eh klar. Ohne Ram geht gar nix. |
Auch Netzteile enthalten Elkos!!
Verwendest Du das alte nicht weiter? |
Status quo:
1 weitere PCI-, 1 AGP-Graka probiert, kein Unterschied. Der Speicher funktioniert in einem anderen PC problemlos. Händler hat auch keine Idee mehr. Werdemal mit dem Board beim Händler vorbeischauen. Franz47 |
Kann sehr gut sein,
dass das Mobo defekt ist, ich hätte halt noch das NT getauscht... |
wenn der speicher nicht funzt dann nimm halt anderen speicher oder tausche das mainboard um falls du noch garantie drauf hast
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag