![]() |
nein, mit w2k bin ich eh zufrieden.
mir ist eingefallen dass ich letztens (vor anderthalb oder zwei jahren) auch mozilla installiert hatte bei der sache, nach 2 oder 3 wochen hatte ich auch dort genau dasselbe problem. dabei hatte ich nicht mal die mails importiert. letztes mal hab ich übrigens die mails gesichert, nach der OE-neuinstallation reingespielt und ... der fehler war wieder da. ohne restore hat aber alles funktioniert ... hab also nach einigen versuchen auf meine alten mails verzichten müssen. maier |
Zitat:
|
Zitat:
dass irgendeine Schad-SW in Deinen Mails - als Anhang z.B. - enthalten ist, die dann evtl. vom Virenscanner geblockt werden. |
es geht nicht darum das der norton was findest, sondern der email schutz von norton verursacht oft genau die probleme die du hast.
|
Zitat:
aber OE speichert doch ganze Ordner in eine Datei, ist jetzt nur in einem Mail was faul, würde doch der ganze Ordner gesperrt sein? |
wie bereits oben geschrieben - es gibt eine Fehlermeldung ohne jeglichen Text, ohne Nummer, einfach ein leeres Feld.
mailserver ist derselbe wie bei meinen anderen rechnern im netzwerk, an dem liegt es also nicht ... maier |
Import in den Thunderbird hat gut geklappt, finde mich aber noch nicht ganz zurecht. Daher folgende Fragen:
- wie kann man alle nachrichten als gelesen markieren? (bei mir über 2.000) - wie kann man verhindern dass nachrichten mit dem falschem datum (falls also der absender sein datum auf 2025 statt 2005 eingestellt hat) automatisch ganz unten (hab aufsteigend sortiert) aufscheinen (bzw. vice versa)? OE übernimmt die nachrichten ja mit dem datum des einlangens. Die Installation der anderen Sprachen für die Rechtschreibprüfung hab ich bereits gemacht, das war ganz praktisch. Danke, maier |
Ach ja, und war mir noch aufgefallen ist.
Bei einer Antwort wird nicht der im OE übliche "Kopf" (d.h. Absender, Empfänger, Datum und Betreff der beantworteten Nachricht) übernommen, sondern lediglich: X schrieb: Das find ich ein bißchen blöd, kann man das ändern? Momentan bin ich noch skeptisch was Thunderbird betrifft, glaube OE ist nach wie vor das beste mailprogramm (sofern man aufpasst und keine unsinningen mails öffnet). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Runterscrollen bis "Den "[Autor] wrote"-Text beim Beantworten von Nachrichten anpassen". lg |
Ich hab noch was gefunden: Es handelt sich um eine Erweiterung für den Thunderbird, mit dem diese Dateien aus dem Menü "Extras" dann erstellt bzw. geändert werden können:
http://www.thunderbird-mail.de/erwei...itconfigfiles/ lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag