![]() |
Hast Du die Seite, die ich im Nachtrag verlinkt habe besucht?
Dort steht, daß mit dem aktuellsten Beta-Bios Festplatten bis 128 GB unterstützt werden! MfG Markus |
Ja hab ich.
Das heisst wenn das Bios die Platten bis 120/128/132 je nach Zählart erkennt ist lt. Link von Preacher sind für alles größere die IDE Treiber zuständig Zitat: Das 128GB-Problem Hier liegt das Problem in einer Einschränkung der ursprünglichen Festplattenhardware. Zum Glück kann diese Einschränkung von Seiten der Festplatte umgangen werden, so daß nur ein aktueller EIDE-Treiber benötigt wird. Unter Windows2000 mit aktuellem ServicePack kann die 128GB-Unterstützung per Registry eingeschaltet werden, WindowsXP liefert die passenden Treiber von Haus aus mit. |
@christian1701:
XP kann das afaik erst ab SP1 (oder war es doch SP2? :confused: ). Ansonsten hilft nur der alte Eingriff in die registry: enable_big_lba. MfG Herbertus |
Was hier noch fehlt,
ist der Hinweis, dass unter XP oder bereits 2K (SP2 bzw SP4) eine Platte von der nicht gebootet wird, gar nicht vom Bios erkannt werden muß, um vom OS sehr wohl erkannt zu werden. Darf halt nicht die Bootplatte sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag