Zitat:
Original geschrieben von alfora
Dann solltest Du die automatischen Updates von ihrer empfohlenen Einstellung "Automatisch" umstellen auf "Updates downloaden, aber Installationszeitpunkt manuell festlegen". Das ist meiner Ansicht nach die angenehmste und zeitsparendste Variante.
|
Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Wenn man die Updates auf "automatisch" gestellt hat, startet der PC niemals von selbst neu. Die Updates werden im Hintergrund geladen und warten auf das nächste Herunterfahren des Systems. Es kommt nirgends ein störendes Fensterchen etc. Das einzige, was man sieht, ist ein kleines Update-Symbol im Systemtray. Und wenn man auf Start - Ausschalten klickt, ist auch ein kleines Update-Symbol an den Ausschalten-Knopf geheftet. Wenn das System dann herunterfährt, werden die Updates installiert - dann wird man auch explizit darauf hingewiesen. Das hat M$ wirklich sehr angenehm eingerichtet.
Da ich sowieso sämtliche "wichtigen Updates" installiere, kann das auch automatisch geschehen - ich bin da nicht so paranoid und befürchte Datenausspähung. Wenn da Daten ausgepäht würden, könnte das auch beim manuellen Update passieren.
|