![]() |
Zitat:
bausparer oder sparbuch ist nichts als geldvernichtung... du kriegst (wie oben) 2,5% zinsen ---> inflation ist momentan niedriger.. war aber die letzten jahre um die 2%.. da bleibt für dich nicht mehr viel.. und wennst noch daran denkst das vom gesamtbetrag die Kapitalertragssteuer abgezogen wird hast im endeffekt ein bisschen verdient - FALLS ÜBERHAUPT!.. was das sparbuch angeht ist das reine geldentwertung da das geld mit einem inflationsähnlichen zinssatz verzinst wird.. zieht man noch bearbeitungsgebühren und steuern ab hast am ende einen verlust gemacht.. |
@FoTD:
Deine Lebenserfahrung und Logik in Ehren, aber es ist ja wohl klar, dass das Risiko umso höher ist, je höher die (vermeintliche) Rendite ist. Und nur bei den Hochrisiko-Anlagen kann es wirklich eine "Geldvernichtung" geben! Beim Sparbuch mit vernünftigen Zinsen (>3%) ist wenigstens das Kapital mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit gesichert. Ich lege mein Geld auch nicht auf ein Sparbuch mit Eckzinssatz, genauso wenig wie ich in Aktien investiere. Lieber weniger Zinsen, aber dafür gesichert. Und das Bausparen hat auch sehr wohl seine Berechtigung! Besonders wenn du auf länger Sicht für die Kinder eine Wohnung oder ein Haus finanzieren willst, denn für Kinder sind die Bedingungen wesentlich besser - speziell dann beim Kredit. |
Zitat:
habe einen fertigen bausparer (wo ich am schluss nichts mehr einbezahlt habe). der wäre im dezember fertig. nicht, dass du glaubst, dass du das geld automatisch dann bekommst. ganz im gegenteil. im jänner habe ich sogar eine neue abrechnung bekommen, mit kontoführung zum zahlen. die wappla machen keinen handstrich für das konto, verrechnen aber länger mal breite. da lege ich das geld lieber zu ing.diba |
Re: Geldanlage
Zitat:
hast es wirklich nötig hier alle threads auszugraben die bereits ÄLTER ALS 1 JAHR sind ? ps: bitte mail-adresse bestätigen. |
@chrisne:
Viel Spaß beim Schiessen. Hast ja eh zwei Knie. :p Ich hab halt andere (positive) Erfahrungen. Wobei ich auch was bei Ing.Diba liegen haben. Die Dinge schließen einander ja nicht aus. Hast du alle Kreditmöglichkeiten verglichen? Mit allen Kosten (zus. geforderten Versicherungen usw.). Da schaut dann ein Bausparvertrag für ein Kind dann gleich wieder viel besser aus. |
Zitat:
also ich möcht da niemanden pers. angreifen aber du bist ein träumer.. crisne hat vollkommen recht.. im übrigen bin ich ja gespannt was du mit den 0,5% differenz zwischen inflation und zinsenertrag beim sparbuch anfangen willst.. ist ja lächerlich.. kommt noch die kontoführung dazu.. na servas!.. und ja du hast natürlich recht das das risiko höher ist wenn du mehr zinsen willst.. gibt aber auch dachfonds (nur als beispiel.. ) mit viel zinsen wo das risiko nicht so groß ist.. das ist halt das schöne an dachfonds.. du investierst in viele fonds verschiedenster bereiche damit das risiko gestreut wird.. also mein freund.. nicht jeder der da investiert landet auf der straße.. bei der dramatisierenden darstellung bekommt ma ja den eindruck.. man beachte im übrigen auch das es viele fonds/dachfonds gibt die spekulativ eingestuft werden weil sie hedgefonds inkludieren die sich gegengleich zum aktienkurs verhalten (soviel ich jetzt noch weiß).. also pakete genau anschaun ;) was die spekulativen aktien angeht.. da gibts sehrwohl auch ausfallsquoten.. weiß nicht.. beispiel: wenn die wirkl. in den keller gehn verlierst nicht mehr als du investiert hast bzw. nur 10%.. oder je nachdem wie die vereinbarung war.. weißt.. das würd ich DIR als SPARBUCHANLEGER nur empfehlen.. den mehr gewinn schlägst bei der miesen veranlagung sowieso nicht heraus.. :lol: |
ich möchte hier auch niemanden angreifen oder ihm was persönlich unterstellen.
aber ich kenne selbst leute, die von "finanzberatern" "beraten" wurden. mit argumenten die sich genau wie deine angehört haben. und übrig geblieben ist nicht viel von ihrem geld. die einzigen die richtig damit verdient haben, waren die "finanzberater" und die geschäftsführer der firmen in die investiert wurde. (hoffentlich) ps: nein, natürlich gehen nicht alle investitionen schief. aber wie soll ein laie unterscheider wer seriös ist und wer nicht und wer wirklich ahnung von seinem geschäft hat ? groß reden tun sie ja alle. |
nun man muss sich schon einen gscheiten suchen.. du hast in dem punkt vollkommen recht.. ich sag ja auch nur das es gute investitionsmöglichkeiten gibt und das ein sparbuch da sicher nicht dazu gehört wenn man sein geld wachsen lassen will..
evt. informiert man sich was investitionen angeht bei einer bank.. die machen das auch.. da braucht man keinen finanzberater und ist sicher sicherer.. |
Und warum landen so viele Leute im Endeffekt bei den Schuldenberatern? Weil sie so "naiv" waren wie ich oder so "erfahren" wie du?
Und die Bank, die berät dich ganz ohne Eigeninteresse? Wer ist da naiv? |
Zitat:
Denn ein Finanzberater verkauft dir zu 99% das Produkt, wo er am meisten Provision kassiert, eine Bank stellt dir zur Auswahl was in ihrem Portfolio vorhanden ist pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag