![]() |
faszinierend das leute die in diesem forum unterwegs sind noch immer netgear router verbauen.
|
Nur ein kleines Zitat von der Tele2UTA-Homepage bezüglich "sich bei Router nicht verantworten müssen" - Ja,ja, aber damit Werbung machen....
Zitat:
|
ich hab den netgear router jetzt schon ein jahr und hat bis jetzt einwandfrei funktioniert, damals beim kauf hat mir keiner davon abgeraten und der preis hat auch gestimmt...
fest steht, dass ich von kabel auf adsl umgestiegen bin und mich überhaupt nicht bei dem zeug auskenn... bitte kann mir jemand helfen? welche einstellungen muss ich vornehmen? |
http://www.univie.ac.at/ZID/anleitun...sl/wlanrouter/
angepasst an Tele2 müssen Passwort usw. werden |
wie schon von enjoy gepostet.
nur noch ein kommentar von mir: nur weil ein router mit einem kabel-zugang funktioniert, heißt das noch lange nicht, daß er auch mit adsl funktioniert ! kabel geht immer, adsl ist oft problematisch. |
so, ich hab den rat befolgt, alle möglichkeiten, von dieser page ausprobiert, nix ist gegangen.
jetzt hab ich einen freund von mir gefragt ob er sich das anschauen mag...er hat erst vor kurzem eine prüfung darüber geschrieben, aber sowas hat er auch noch nicht erlebt. man braucht wirklich die gleichen einstellungen wie bei chello...also kein login, ip und dns autom. beziehen der einzige unterschied: default MAC adresse... auf eure kommentare bin ich schon gespannt...danke trotzdem! |
Zitat:
ich denke der preis hat NICHT gestimmt. er war zu billig ;) denn wennst damals einen richtigen router gekauft hättest, dann würde er heute noch immer funktionieren. welches modell ist es eigentlich ganz genau ? denn wenn wir das wissen, gibts sicher andere forum-mitglieder die auch adsl mit dem gleichen router fahren. oder eben genauso festestellen mussten, das er nicht funktioniert. jedenfalls, ohne genaue angaben kann man schwer helfen. ps: hast du beim router schon die aktuellste firmware geflashed ? |
es ist mein erster router und er funktioniert seit dem kauf bis jetzt einwandfrei...
in meinem ersten post hab ich ganz genau beschrieben welche geräte ich hab... netgear wgt624, modem: tilgin vood_422 mit tele 2 complete Zitat:
|
Zitat:
hab ich überlesen, weil du dich an einen anderen thread angehängt hast, anstatt selbst einen aufzumachen. hast du schon die aktuelle firmware beim router geflahst ? jetzt bin ich übrigens ratlos. funktioniert der router jetzt oder nicht ? :confused: wenn er sowieso funktioniert, warum postest du dann hier ? Zitat:
sprich doch nicht immer in rätseln. kannst du bitte klar und deutlich schreiben was du GENAU meinst ? niemand kann dir helfen wenn du nicht exakte details schreibst. |
ich hab mich an den thread dran gehängt weil, hier genau das selbe problem war. ebenfalls tele2 complete und genau der gleiche router...aber beim nächsten mal werd ich einen eigenen thread eröffnen.
mein problem war jetzt der wechsel von chello zu tele2 complete. d.h. ich musste die einstellungen vom router auf adsl umstellen. habe dann die anweisungen von http://www.univie.ac.at/ZID/anleitu...dsl/wlanrouter/ genau verfolgt, hat aber nicht funktioniert. dann hab ich beim service von tele 2 angerufen, dieser hat mir versichert, dass man exakt die gleichen einstellungen beim router wie bei chello haben muss und dass man keinen login braucht. das war für mich völlig unverständlich... gut, dann hab ich einen freund von mir gefragt, ob er sich mein problem anschaut...der kennt sich da ziemlich gut aus... hat ein bisschen herumprobiert und nach 5 min ist es gegangen. er hat die gleiche einstellung wie bei chello vorgenommen außer default MAC adresse aktiviert. jetzt funktioniert es. ich komme über den router ganz normal ins internet. und der tele2 service hatte recht. nachdem The_Lord_of_Midnight ihn so angeklagt hat, wie inkompetent er doch ist, war ich auf die weiteren kommentare gespannt. hoffe es ist jetzt alles klar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag