WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Von Barcelona nach Wien mit Austrian Airlines (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=177295)

EDLW-Dennis 01.11.2005 20:36

Die letzte AUA MD hat die Flotte im Sommer verlassen, genaues Datum weiss ich jetzt leider nicht, sorry!

Vinterbarn 01.11.2005 20:41

Gut, dann wird mein nächster Flug mit dieser Maschine zum Flugzeugfriedhof führen.

:D :D :D

Danke für die Info! ;)

bondmartini 01.11.2005 21:04

Hallo Micha

Ein traumhafter Bericht! Für einen MD80 Fan wie ich es bin immer gerne Anzusehen!

Du bist doch sicher mit dem JCA Modell geflogen! Hattest du keine Probleme mit dem Autopilot? (sofern du den Maddog auf Version 1.50 hast)

Vielen Dank fürs zeigen der Bilder!

Das Farewell für die letzte MD80 der AUA war am 22.06 in Wien! Seitem hat die AUA leider keinen Maddog mehr in der Flotte...:(

Vinterbarn 01.11.2005 21:23

Hallo bondmartini, :lol:

ja stimmt, habe Version 1.50 verwendet und der A/T Modus hat gesponnen bzw. seinen Dienst quittiert. Ansonsten haben eigentlich alles Systeme "nach Plan" funktioniert. Bin allerdings auch noch in der Probepahse mit der Maddog. Funktionierte denn Version 1.42 mit JCA besser?

Aber ich stimme Dir zu: Geniales Flugzeug & ganz schön verrückt! :bier:

Gruß

Micha

Vinterbarn 01.11.2005 21:57

Hab mal mit Photoshop herumexperimentiert und endlich folgende Effekte zustande bekommen:

http://img324.imageshack.us/img324/4...nshot477nv.jpg


:D :D :D

harry3 01.11.2005 22:02

Zitat:

Original geschrieben von Vinterbarn
Hab mal mit Photoshop herumexperimentiert und endlich folgende Effekte zustande bekommen:

http://img324.imageshack.us/img324/4...nshot477nv.jpg


:D :D :D


Marke Erdbeben oder?:D

Grüße,
Harri

bondmartini 01.11.2005 22:13

Hallo Micha

Ich bin auch noch ein relativer Rookie auf dem Gebiet MD-80. Aber mit der Version 1.42 gab es keine Probleme mit dem Autopilot!
Aber die Jungs von JCA werdn das schon in den Griff bekommen, obwohl es in letzter Zeit sehr ruhig geworden ist...:confused:

Netter Photoshopeffekt! :D

aua122 11.11.2005 10:44

Hallo!

Danke für den tollen Bericht, hat mir sehr gut gefallen, zumal ich auch ein echter MD-Fanatiker bin. Eine technische Frage hab ich nur, du verwendest kein Antialiasing richtig?

@Autopilot Lago-MD mit JCA-Modellen:
Es sit Fakt, dass der Autopilot seit dem Update auf 1.50 von Lago mit den JCA-Modellen spinnt. Genauer gesagt ist es der Autothrottle, es gibt Probleme mit dem Speed halten im Cruise und auch der IAS/Mach-Mode spinnt dadurch extrem. JCA wird einstweilen nichts unternehmen, da von Lago die Nachricht kamm, dass es bald einen weiteren Patch geben wird und erst dann wird JCA seine Modelle mit einer eigenen Merge-Applikation anpassen. In der Zwischenzeit gibt es jedoch einen kleinen Workaround, den ich im JCA-Forum gefunden habe und das Fliegen mit der 1.50 Mad-Dog und den JCA-Modellen ohne gröbere Probleme möglich macht. Einfach aus der aircraft.cfg des Mad-Dog-Aircraft die Section "Autopilot" herauskopieren und in die aircraft.cfg des jeweiligen JCA-Modells einfügen und den alten Eintrag überschreiben. Bei mir hat das sehr gut funktioniert, seit her klappt es wieder mit dem Speed halten, jedoch fliegt man halt ohne die Vorzüge des neuen 1.50er Flugmodells von Lago. Vergesst nicht die aircraft.cfg vom JCA-Modell zu sichern bevor ihr sie verändert. Wie gesagt es handelt sich um einen Workaround damit man wieder vernünftig mit dem 1.50er Panel von Lago fliegen kann, aber es gibt eben die einen oder anderen Kompromisse.

Die AUA fliegt definitiv nicht mehr mit MD´s, hat sich dafür die gleich alten Fokker 100 genommen:) - schade! Ich lass es mir trotzdem nicht nehmen, weiterhin mit ihr zu fliegen:) und es gibt ja noch genug Airlines, bei denen sie fixer Bestandteil der Flotte ist:)

happy landings

Hauke Jürgens 11.11.2005 14:39

Moin,
@Micha: Tolle Bilder. Sag mal was sind das für Wolken über Österreich? Standart oder Add-On, wenn ja, welches? sehen super aus.

Gruß Hauke

Vinterbarn 11.11.2005 17:00

@aua122:
Vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort! Werde den Workaround mal testfliegen.

@Hauke Jürgens:
Die Wolken sind von dem Paywareprodukt "Flight Environment" von Flight1.


Grüße

Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag