![]() |
Jo, so ist es.
Gandalfs Idee ist wohl das Einzige was du noch tun kannst: Den Versand stoppen. |
Tja , wie heisst es so schön?
aus fehlern lernt man, glaube du verschixt nie wieder was bevor kohle am konto ist:hammer: falls doch, hast du es auch nicht anderst verdient.:bier: |
sorry aber ich glaub in dem fall warst du leider einfach viel zu naiv.
soweit ich das zusammenfassen kann: - jemand in singapur soll ein gebrauchtes notebook in AT kaufen ?! - das kostet in singapur neu wahrscheinlich die hälfte - hat keine bewertung - verwendet ein schwindliges zahlungssystem und nicht das von ebay - versand der ware ohne geld |
Interessant wäre noch: hast du das ganze über Ebay abgewickelt, oder ausserhalb? Wobei ich eher letzteres vermute.
|
Naja, dumm gelaufen. Das hätte dir aber wirklich verdächtig vorkommen müssen - und bevor du das Geld auf deinem Konto gesehen hast, etwas zu verschicken ist auch grob fahrlässig. Aber gut, das solltest du jetzt wissen. ;)
Ich würde es dennoch ebay melden und zur Anzeige bringen. Eventuell hat er genug Spuren hinterlassen. Einerseits über die verwendete IP-Adresse und andererseits über die Daten, die er bei MSN für die Domain preisgegeben hat. Wenn du Glück hast, ist er ein Trottel; wenn du Pech hast, siehst du das Geld wohl nie wieder (leider wahrscheinlicher). |
Zitat:
|
Naja was soll die Polizei denn auch machen, die müssten es an die Behörden in Singapur weiterleiten und die werden dort Anträge aus Österreich recht wenig interessieren...
...und von ebay würd ich mir auch nix erwarten |
Zitat:
|
Zitat:
|
für mich ist das genauso ein betrug wie wenn ich beim münzwerfen sag: "Zahl ich gewinne, kopf du verlierst". Ein bisserl sorgfalt und hirn kann man eigentlich von jedem erwarten. Wenn ich mich recht erinnere gabs von ebay sogar warnemails bezüglich betrügern die western union verwenden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag