![]() |
Es ging hier ja um ein Meshfile für Europa.
Habe eben mal bei FS Genesis nachgeschaut. Dort gibt es für den Raum Europa auch nur ein LOD9 Mesh basierend auf SRTM. Von daher hat es keine höhere Auflösung als die Baptiste LOD9 Mesh. Andere höher aufgelöste habe ich bei FSGenesis für Europa nicht gefunden. Beide haben also die selbe Grundlage. Von daher spricht auch nichts dagegen, dass es besser sein könnte oder eben auch nicht. Anhand des Textes kann man auf jeden Fall erkennen das Baptiste die Probleme von SRTM kennt und auch die Tools mit denen man Probleme der SRTM Daten korrigieren kann. Ob es wirklich besser oder schlechter ist, kann man wirklich nur durch Prüfungen in bekannten Gebiet bzw. durch weitere verfügbare Daten prüfen. Auch kann man kontrollieren wie die Umsetzung der SRTM Daten gelaufen ist. Aber wie gesagt es muss nicht schlechter sein. Beides hat eine Basis. Die Frage ist halt was jeder aus den Daten macht und wie er die SRTM Fehler ausbügelt. |
:eek: Wau die muss ich mir holen.
Besten Dank Markus:smoke: |
Ich wollte mir kein neues kaufen!!!
Da hab ich mir das installiert. Ist besser als nichts. Klar,besser als das mesh von fsglobal oder myworld ist es nicht,aber es reicht für nicht so anspruchsvolle leute aus. gruß flieg :aio: :aio: :aio: :aio: :aio: :aio: :aio: |
Nur mal so zur Überlegung.
Ob es besser ist oder mit Sicherheit nicht, kann man nur sagen, wenn man es prüfen würde. Einmal der direkte Vergleich bei den SRTM Löchern. Wer Ortskenntnisse hat und in der Nähe solcher großen SRTM Löcher wohnt, könnte schon mal grob beurteilen, wer die Löcher optisch besser gemäß der Realität füllt. Weiterhin gibt es sehr gute Höhenmodelle freilich für Unmengen an Geld zu kaufen. So gibt es z.B 25m und 50m Daten zumindest für Bayern zu kaufen. 50m gibt es in jedem Fall für die Bundesrepublik. Diese sind z.B in der topografischen digitalen Kartenserie TOP 50 hinterlegt. Übrigends hatte ich damals zu FS2002 Zeiten anhand digital TOP 50 mal Vergleichsmessungen zum Faitman LOD9 Mesh gemacht. Der ein oder andere erinnert sich ev. noch an die Threads. Leider kann ich mir die nicht für die ganze Bundesrepublik leisten. Damals hatte ich die Messungen über FSUIPC und das FSUIPC SDK Tool FS Interogate gemacht. Ein Mesh muss nicht schön und spektakulär sein. Es muss der Realität entsprechen. Bevor man das nicht zumindest stichprobenweise speziel an den Fehlerstellen der SRTM Meshfiles gemessen bzw. in vergleichender Art gemacht hat, denke ich sollte keiner in der Lage sein hier eine eindeutige Aussage machen zu können. Frage: Hat jemand genaue Vergleiche bzw. Messungen durchgeführt? Wenn Nein, dann kann man auch unmöglich sagen FS Global, FS Genesis ist besser als das Freewaremesh von Baptiste. Es sei denn man kann ganz markante Fehlerstellen aufzeigen wo FS Global oder FS Genesis eindeutig besser sind. Klar können die Paywaremesh ev. besser sein. Nur ohne jegliche Prüfung sollte dieses niemand behaupten. Ich denke da an eine Aussage von Horst LOWW neulich, dass man bei FS Genesis wohl Meshfiles dabei hatte, bei denen ein Datum Fehler vorliegt. Das bewirkt dann Fehler im Mesh. Jeder macht Fehler, dass ist menschlich, offensichtlich auch bei FS Genesis. Von daher bitte unbedingt Meshdaten prüfen bevor man über ein Mesh sagt: "aber es reicht für nicht so anspruchsvolle leute aus" |
Ich habe mir my world für europa und asien gekauft.
ich wohne am bodensee und kann daher beurteilen wie die berge aussehen.ich muss einfach nur aus dem fenster schauen.my world stellt den säntis und das matterhorn viel besser dar.aber die sonstigen berge die ich gut kenne sehen relativ gleich aus.natürlich ist my world einen tick besser,aber wenn ich gewusst hätte das es das als freeware in vergleichbarer qualität gibt hätte ich die kreditkarte nicht benutzt!!!!!!!!! für mich reicht das freeware mesh gruß flieg :D :D |
Wie gesagt ich habe My World und FS Genesis nicht und möchte daher auch nicht beurteilen wie es hier und da aussieht.
Ich könnte höchstens den Vergleich FS Global zum Baptiste Mesh machen. Noch etwas gibt es allerdings zu beachten. Meshfiles können ganz schön Chaos im FS verursachen, wenn man sich mit der Materie nicht ganz genau auskennt. Ein Beispiel: In der Scenery Germany 1 (gilt zumindest für die FS2002 Version) war innerhalb der Airport Scenery ein großflächiges LOD11 Mesh integriert. Bestehend aus sehr vielen Einzelfiles. Wer das nicht wusste und z.B das damalige Faitman LOD 9 Mesh mit höchster Priorität installiert hat, der hat dieses überhaupt nie gesehen, obwohl er es glaubte. Das LOD11 Mesh drängelt sich vor. Noch chaotischer wird das im FS2004 mit dem Prioritätsbug bei Meshfiles gleichen LOD Levels. Weis wirklich jeder Anwender welches aktive Mesh er gerade bei sich sieht? Kennt er auch alle Meshfiles die Addons hin und wieder heimlich in Defaultpfade installieren? Diese könnten sich optisch vormogeln? Da passt eigentlich Michael LOWW sein Thread zu seiner eigenen Scenery sehr gut. Denn da ist bei einigen Anwendern wohl auch nicht ganz sicher welches Meshfile aktiv ist. Übrigends Michael ich bin auch der Meinung das was Dir da an den Kopf geschmissen wurde ist eine Unverschämtheit. Zurück zum Mesh. Weis der normale Anwender überhaupt, wie weit die Meshdaten eines jeweiligen LOD Level im FS genutzt werden? Wenn nicht beurteilt er in der Ferne nicht mehr das eigentliche Meshaddon. Weis der normale Anwender, wie weit er die Daten im jeweiligen LOD Level mit seiner höchsten Auflösung sieht? Weis der Anwender, dass manch ein toller Tipp der Manipulation der FS9.CFG für bessere Bodentexturen auch Auswirkungen auf die Meshoptik hat. Weis der Anwender, dass viele Addons heimlich am Terrain_Max_Vertex_Level herumschrauben und das dieses für LOD 9 Meshfiles negative Auswirkungen hat. Das nur mal zur Überlegung. Ich habe einige Bekannte, die ich mal eben schnell besuchen kann und die auch das Hobby FS haben. Ich kann z.B aus eigener Erfahrung sagen, dass dort Landclassfiles installierten Addons zugeordnet wurden, die aber überhaupt nichts mit dem Addon zu tun hatten, da das zum Addon gehörende Landclassfile durch ein anderes nicht dokumentiertes einer anderen Scenery optisch überschrieben wurde. Man muss wirklich sehr vorsichtig sein ob das was man da optisch sieht, wirklich das ist was man meint zu sehen. Denn schnell hat man etwas falsches kritisiert. Wie gesagt hin und wieder gibt es versteckte Meshfiles. Um noch mal auf My World, FS Genesis und die Qualität zurückzukommen. Baptiste hat einige Aussagen gemacht, die sich positiv anhören. Er hat versucht SRTM Fehler zu beheben. Wie gut das gemacht ist, müsste man prüfen. Wenn My World also wirklich so gut ist, dann müsste man hier zumindest auch solche Wege gehen. Ich kann mich nicht daran erinnern das hier von solchen Korrekturen gesprochen wird. Ist My World oder FS Genesis wirklich so gut wie manch einer meint? Mir fällt dazu nämlich wieder etwas ein. Man gehe mal auf die Flugwerk Seite. Hier sieht man den Vergleich dreier auf SRTM Daten basierender Meshfiles. Hier der Link: zum Meshvergleich Eines ist My World, eines ist FS Genesis European Enhanced Terrain und eines ist das Austria Prof Mesh von Flugwerk. Hier sieht man alle auf SRTM basierende Meshfiles im direkten Vergleich. Bei den beiden erst genannten sieht man genau, dass die Fehler in den SRTM Daten nicht vernünftig korrigiert wurden. Sieht nicht unbedingt gut aus für das My World und FS Genesis Mesh. Mesh Produktionen laufen eigentlich automatisch ab. Wenn da nicht jemand vorher die Datensätze auf ev. Fehler sei es über Plausibilitätsroutinen oder sonstiges abprüft, dann kann man exakt das Flugwerk Team zitieren. "Wenn also Ihr Grimming so aussieht, wie auf einem der beiden linken Bilder, dann können Sie davon ausgehen, daß auch viele andere Berge der Alpen mehr oder weniger "entstellt" sind". Ich kenne z.B die My World Landclass Auszüge die man in anderen Addons integriert hat. Hier tauchen immer wieder die selben Fehler auf. Wenn das bei Landclass der Fall ist und man es hier beim My World Mesh sieht, warum sollten die selben Fehler nicht wo anders genau so existieren. Das selbe gilt für FS Genesis. Wie gesagt Horst hat auf den Datum Fehler der bei einigen FS Genesis Meshfiles existiert hingewiesen. Ich persönlich kann nicht verstehen warum man überhaupt LOD 12 Meshfiles bei FS Genesis produziert wo sie selbst im FS2002 nicht als solche angezeigt werden konnten. Sollte es als Kaufanreiz dienen wir bieten besser aufgelöste Daten als andere? Ich weis es nicht. Auf jeden Fall sollte man sich wirklich mit der Materie vorher auseinander setzen. Wer weis ev. sind die Baptiste Mesh sogar besser / realer als die Payware Meshfiles. Wie gesagt bei Mesh ist eine eindeutige Aussage sehr schwierig. Ein Mesh kann an bestimmten Stellen sehr genau sein an anderen sehr ungenau. Was wenn man beim prüfen immer nur die guten Stellen erwischt. Mein Fazit aus der ganzen Sachlage ist in jedem Fall, dass ich nicht die Aussage machen würde My World und FS Genesis sind hinsichtlich SRTM Fehler aufwendig korrigiert. Von daher würde ich sie auch nicht als besser als andere Meshfiles bezeichnen. Dieser FS Genesis Ausschnitt sieht fast so aus, als wenn nur das Freeware SRTM Tool genutzt wurde um aus den SRTM Daten ein Mesh zu erzeugen. Hatte hier im Forum das auch schon mal anhand Bildern demonstriert, finde den Thread aber momentan nicht. flieg Was nutzt Du denn sonst noch für Addons? Austria Prof., Switzerland Prof? Ev. handelt es sich bei Deinem guten Matterhorn überhaupt nicht um das My World Matterhorn. |
Ist schon lustig. Habe auf der Flugwerk Seite mal weiter gelesen.
Weiter unten taucht genau der Fall auf den ich oben erwähnte. FS Genesis installiert sich (oder hat sich zumindest mit einem damaligen Installer) in einen FS Defaultpfad installiert. Damit ist dieses Mesh für einen ahnungslosen Anwender in der Scenerybibliothek nicht sichtbar. Er weis überhaupt nicht wo sich das FS Genesis Mesh eingenistet hat. So ein Anwender ohne weitere Kenntnisse kann überhaupt keine Aussage machen welches Mesh bei ihm aktiv ist. Er würde auch niemals ohne manuelle Manipulation in den Genuss des vermutlich besseren Mesh der Austria Prof. (siehe Bilder) kommen wenn er diese kauft. Da er dieses nicht kann, schweben oder versinken jetzt ev. Objekte der Austria Prof. z.B Brücken oder Gebäude in einem FS Genesis Mesh welches nicht so aufwendig korrigiert ist. Es tritt genau das Problem ein über das einige bei Michael seiner Scenery klagen. Einiges schwebt in der Luft umher. Man muss wissen, man kann z.B Objekte so programmieren, dass sie sich auf ein Mesh absenken also relative Höhen haben. Oder man programmiert Ihnen eine eigene Höhe an. Das setzt dann natürlich voraus, dass das zugehörige Mesh bzw. ein Mesh mit identischer Höhe existiert. |
Noch etwas auf der FS Genesis Seite gefunden.
"FSGenesis matches the final output resolution as closely as possible to the resolution of the source data to avoid inaccuracy. A questionable method of some terrain mesh designers is known as oversampling. Oversampling involves taking lower-resolution source data and compiling it at higher-resolution outputs, forcing the compiler to "invent" much of its output data. For instance, taking 90m source data and trying to output 38.2m terrain results in inefficient and inaccurate terrain due to an inordinate amount of interpolation to fill in the missing data. This practice adds no meaningful detail while forcing the terrain engine to work harder, as well as consuming much more disk space. FSGenesis 76.4m products are compiled from 90m source data, 38.2m products from 30m source data, and 9.6m products from 10m source data. This matching of source data to output resolution ensures the optimal efficiency and accuracy of the end product." Man kennt also offensichtlich selbst die Problematik des Oversampling. (siehe auch den BEV Thread) Man weis auch das bei Oversampling die Performance des FS unnötig leidet. Das war ja auch eine Frage von Holger, die ich beantwortet hatte. Er hat leider momentan keine Zeit zum antworten. Man begründet die Produktion von LOD12 im Prinzip damit, dass man versucht hat möglichst dicht an der der Rohdatenauflösung zu blieben. Ich äußerte im BEV Thread auch, dass man aus dieser Sicht nicht von Oversamled sprechen kann. Trotzdem ist es aus Sicht des FS als Oversampled zu sehen wie Holger richtig schrieb. Denn der FS2004 kann kein LOD12. Das schreibt man auch bei FS Genesis. siehe: Please note that a change in the FS2004 terrain engine has resulted in the inability to display 9.6m (LOD12) terrain. Terrain compiled at LOD12 will display at 19.2m (LOD11) in FS2004 if the TERRAIN_MAX_VERTEX=19 value in fs9.cfg is changed to 21. Nur der Witz ist der FS2002 kann aus meiner Sicht auch eindeutig kein LOD12 darstellen. Mir konnte bisher noch keiner das Gegenteil beweisen, dass er es konnte. Bei mir geht es nicht. Von daher ist das FS Genesis Mesh LOD12 Mesh eben doch oversampled. Es kann genau das Problem erzeugen, was man oben bei FS Genesis selbst erläutert hat. Man hätte es ohne Probleme auch in LOD11 ohne weitere optische Verluste runter resamplen können. Ok man ist davon ausgegangen, dass der FS2002 LOD12 konnte. Ich erwähne diesen Sachverhalt auch nur, weil es doch sehr viele Ungereimtheiten bei Mesh geben kann. Und es ist eben nicht so, dass man einfach sagen sollte dieses Mesh ist gut, dieses ist schlecht. Man sollte Payware nicht immer gleich das Prädikat zuschreiben es ist das beste. Bei Payware werden zum Teil die selben Fehler wie bei Freeware gemacht. Der einzigste Unterschied ist das renommierte Paywareproduzenten ev. aufgrund der Einnahmen und Unterstützung des Vertriebs auch mal teure Daten kaufen können, an die andere nicht kommen. |
Ich erinnere noch mal an diesen Link zum Mesh Vergleich den Flugwerk die Designer der Austria Pro gemacht haben.
Meshvergleich auf Flugwerkseite Im Bereich des Grimmig ist eine dieser Problemstellen in den SRTM Datensätzen. Diese Problemstellen sind es die SRTM als Meshvorlage in Frage stellen. SRTM ist ansonsten gut, da kann jeder Anfänger ein gutes Mesh raus erstellen, da es ein Freewaretool gibt. Nur was nützt es wenn man diese Löcher nicht vernünftig gestopft bekommt. Das macht dann wieder die Qualität eines auf SRTM Daten basierenden Mesh aus. Auf der Flugwerk Seite kann man dieses sehen. Ich habe zwar den Link nicht mehr gefunden aber noch das Bild was ich damals hier ins Forum eingestellt habe. Dort kann man links ein original SRTM Datensatz in den Alpen sehen. Man sieht das riesen Loch wo ganze Berge drin verschwinden. Rechts das was beim resampeln mit diesem Freewaretool heraus kommt. Das Loch wird interpoliert. Nur ein realer Berg der in diesem Loch liegt ist natürlich nicht vorhanden. Unten das Bild von damals. Man beachte mal den Bereich beim grünen Pfeil. Sieht dem Grimmig des FS Genesis Mesh auf der Flugwerkseite ziemlich ähnlich. |
Dann habe ich mir mal das Baptiste mesh runtergeladen. Man kann beim Grimmig sehen, das er versucht hat die Problemstelle zu füllen bzw. weg zu interpolieren.
Sieht dem My World Mesh auf der Flugwerk Seite ziemlich ähnlich. Unten der Grimmig bei Baptiste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag