![]() |
Leider ist das "abhauen" ohne weiteres nicht möglich :( denn wohin? Chatwatch frisst sich in soviele Untertitel in die Systemsteuerung und es ist nur schwer es zu entfernen. Zumal ich jetzt erfahren hab, dass er es Nachts wieder neu installiert. Nur blöd, dass es anders rum auch ganz gut funzt. Er hat noch nicht heraus bekommen, dass es auch seine Chatangelegenheiten aufzeichnet ;)
|
post mal ein paar auszüge aus euren chat protokollen ...lechz ...
|
Zitat:
Zitat:
|
ganz einfach:
du änderst das passwort für den administrator-user und deinen user und er bekommt einen benutzer ohne admin-rechte, fertig ! ;) |
Es ist für ihn nicht schwer das Passwort zu übergehen! Da gint es auch Mittel und Wege und er kommt eben da ran.
|
es geht mich ja eigentlich nichts an, aber ich kann mir die Bemerkung nicht sparen.
"Traumhaft funktionierende, verlogene Beziehung" Starte mal im abgesicherten Modus und versuch es da zu löschen und wenn das auch nichts hilft, dann formatier den Rechner und sag das System sei einfach hinüber gewesen. :rolleyes: :p :D :idee: :idee: |
Naja, gibt schon jede Menge Access Control die NICHT so einfach zu umgehen ist.
BIOS Supervisor + User Password; HDD als first boot device. ohne einen CMOS clear geht dann nix (zumindest bei halbwegs neueren BIOSen ohne master-pws à la "lkwpeter" - mit dem LKW ins BIOS :D). Und den clear kannst durch physische absicherung des gehäuses recht gut verhindern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag