WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CaptainSim C-130 ist da. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176343)

Jackal 19.10.2005 19:10

Bei avsim.com ist ein interessanter Kommentar eines Captainsim-Betatesters, der vor dem Produkt warnt. Offenbar hat Captainsim (das steht auch in einem anderen Thread) den Betatest mittendrin abgebrochen :

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=280132&page=

Quote :

As a tester of this lone Beta, I would suggest you run as far away from this release as possible. Unless you like the torture of Beta testing on your own dime and not getting what you paid for in the form of support and patches.
I've been on some very high quality Beta teams and the way CS handles their Beta testing amounts to insulting their testers and in the end their customers. A release like this can not, and I repeat CAN NOT be anywhere close to bug free, accurate and up to expectations after 1 beta. The Beta team that CS had was made up of a lot of experienced C-130 people and this just smacks them accross the face. I'll say this again as I've said with the 707. Don't go blaming the Beta testers for a sub par overpriced product as they've been blammed in the past for.
---------------

Da kann man allen Käufern nur ein frohe Fortsetzung des Betatests wünschen :D

Michael

Junior 19.10.2005 19:21

Das erinnert mich an X-Plane....

Gerhard

AMDXP 19.10.2005 20:31

Hallo zusammen
Als erstes sollte man bevor man in den Wald ruft zuerst mal schauen wie gross der Arbeitsaufwand war für das Projekt, dann relativiert sich der Preis doch recht schnell einmal.
Als zweites konnte ich bis jetzt keine erheblichen Fehler feststellen betreffend "Beta-Test" es ist eine Freude mit dem Flugzeug zu Fliegen, nur schon alleine die vielen Details die zu sehen sind.
Ich bin auch kein Fan von Überrissenen Preisen, aber wenn man für einen Betrag auch demensprechend etwas geboten bekommt bezahle ich gerne etwas mehr.:-)

HansHartmann 19.10.2005 20:44

Sorry, aber drei Jahre für so einen Flieger ist eher ziemlich peinlich als ein Grund für einen hohen Preis. Vermutlich haben sie das Ding drei Mal neu angefangen und deswegen so lange gebraucht. Wenn man sich die Features ansieht, ist jedenfalls absolut nichts dabei, was mehr als 12 Monate rechtfertigen würde.

Mitcher 19.10.2005 21:23

Auch ich vertrete die Meinung, dass der Zeitaufwand, der da investiert wurde, nicht unbedingt mein Problem ist und ich somit dafür zahlen sollte! Da kann ich ja nix dafür, wenn die, übertrieben gesagt, sich Zeit lassen und dann das ganze so verkaufen als hätte man eben diese Zeit voll ausgenutzt. Das mag eventuell auch sein, aber es sollte der Inhalt des Produkts für den Preis verantwortlich sein und nicht der Zeitaufwand!

Ich persönlich sehe es so, dass ich bei anderen Entwicklern mehr für mein Geld bekomme. Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, genau wie die Geldbeutel, und somit werden sich bestimmt einige C130 Käufer finden ;)

Captain-Nico 19.10.2005 21:31

Ich kaufe sie mir nicht.
Da warte ich lieber auf die schöne gute PMDG 747 viel besser finde ich.
Oder etwa nicht richtig.
Was sagt ihr denn.

Gruß
Abend

AlexP 19.10.2005 21:34

Die PMDG747 gibts schon?:confused: Oder wartest du auf Boxed:confused:

Krazy Kraut 20.10.2005 01:32

Die Kiste sieht recht nett aus, aber 51 Dollar? Nö, danke.

Garmin196 20.10.2005 03:19

Moin
alles Zivlisten hier - oder was, schon mal eine Reale C-130 geflogen ? ich schon

von Peinlich kann keine Rede sein, eher finde ich manchen Komentar hier peinlich

Habt ihr euch mal die Mühe gemacht und euch die Videos der C-130 bei Captain Sim angeschaut ?

Ein Militärflieger wie die C-130 ist wesentlich komplexer als ein Zivliles Flugzeug, dagegen ist die ATR 72-500 ein Kinderspielzeug und wesentlich einfacher zu händeln (Als Sachverständier hatte ich neunlich mal das Vergnügen bei einem Checkflug so einen Atari Piloten auszuchecken, kam von Lufthansa Hänschenklein, Danke !!!!!)

lest euch mal die (Realen) Handbücher der C-130 durch - ihr Hobbypiloten, dann wisst Ihr wovon ich spreche.
So - nun könnt Ihr auf mich einprügeln

Mit militärischem Gruß
Mike (ex C-160 Pilot beim Geschwader LTG 63)

mike november 20.10.2005 03:37

@Mike:

ohne die CS C-130 zu kennen, kann man sich sichelich kein abschliessendes urteil über die Herc erlauben, aber der preis darf einen schon wundern, oder? Sicherlich ist ein militärisches Transportluftfahrzeug deutlich komplexer, als ein vergleichbares ziviles gegenstück, aber was macht denn diese Komplexität aus? Hauptsächlich Dinge die für den zivilen MSFS eher von weniger belang sind. ECM werden nicht simuliert, ne anständige, realitätsnahe Threatwarning wirst Du bei Microsoftens nie bekommen, genauso wie reale TACAN Systeme. Es ist halt die Crux bei einem zivilen Sim, oder? Klar, man kann das veränderte Flugverhalten bei geöffneter heckklappe simulieren, auch sollte man sich wesentlich mehr Mühe bei der Umsetzung von Langsamflugeigenschafften geben, aber kann MS die Gewichtsreduktion beim Lastenabwurf im Fluge überhaupt simulieren? Von der Schwerpunktverlagerung der rollenden Last im Flieger wollen wir gar nicht erst reden.
Klar macht es einen Höllenspaß im MSFS "VO" durch die Gegend zu fliegen. Aber von der höheren Komplexität eines Mil AC gegenüber seinem zivilen pendant bleibt dann doch Systembedingt so einiges auf der Strecke.

Ich freag mal ganz provokativ, was kann die CS C-130 besser, als die Landsberger C-160? (in Sachen Systemumsetzung, von den Performancewerten der realen LfZ wollen wir glaube ich nicht reden, ist ja kein Autoquartett hier :D :D

Ach übrigens, bist Du noch in EDNQ geflogen oder schon in ETNH?:aio:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag