WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wo beste Frames bei komprimierten Wolken? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=176333)

rolandus 19.10.2005 22:21

...auch mit Dieter noch ein "Wintermärchen"

rolandus 19.10.2005 22:22

pardon, das Bild ließ sich nicht nachträglich einsetzen.

Jetzt aber *müde werd*

rolandus 19.10.2005 22:23

Und abschließend noch Gewitterstimmung...

rolandus 19.10.2005 22:24

...und hier wieder als DXT3

rolandus 19.10.2005 22:26

Und das ganze nochmal von oben...

rolandus 19.10.2005 22:27

...und hier abschließend nochmal aus dieters Sicht.

rolandus 19.10.2005 22:33

Ich hoffe, nun ist die ganze Sache nicht nur für mich ein wenig transparenter ;)

Nun würde ich nur noch gerne wissen, wer denn wirklich diese Wolken so gut komprimiert hat - Dieter sprach von einem Freund - so könnte man sein dickes Lob auch mit einem Autor verbinden :ja:

Und der Unterschied zu "Flight Enviroment" würde mich mal interessieren - die Frames betreffend.
Screenshots habe ich ja schon viele davon gesehen, sieht auch richtig klasse aus.

Euch allen noch einen schönen Abend - mit hohen fps ;)

LG von Roland

JOBIA 19.10.2005 23:22

Zu
Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Ich hoffe, nun ist die ganze Sache nicht nur für mich ein wenig transparenter ;)

Nun würde ich nur noch gerne wissen, wer denn wirklich diese Wolken so gut komprimiert hat - Dieter sprach von einem Freund - so könnte man sein dickes Lob auch mit einem Autor verbinden :ja:

Und der Unterschied zu "Flight Enviroment" würde mich mal interessieren - die Frames betreffend.
Screenshots habe ich ja schon viele davon gesehen, sieht auch richtig klasse aus.

Euch allen noch einen schönen Abend - mit hohen fps ;)

LG von Roland


ohne weiteren ausschweifenden Kommentar.

Eine fertige Textur von einem Format ins andere zu wandeln / komprimieren ist ein einfacher Klick mit der rechten Maustaste mit einem Texturkonverter z.B FS SDK Tool Imagetool.

Möchte man sich z.B für 50 Texturen 50 Klicks sparen, dann erstellt man eine Batchdatei mit entsprechenden Befehlen. (das Imagetool unterstützt das)

Dann werden 50 Texturen automatisch binnen weniger Sekunden ohne weitere Handlungen konvertiert.


Das ist ein ganz normaler Vorgang ohne großes Wissen.

Für jeden Designer ist dieses ein ganz normaler alltäglicher Vorgang.

Anders sieht es bei "Flight Enviroment" aus. Hier wurden Basistexturen selbst erzeugt. Das ist wiederrum viel Arbeit.


Zu der Optik sollen sich andere äußern.

Nutze privat nur FSW. Natürlich auch nur DXT3 Format wegen der besseren Performance.


Als Anhang noch zur Performance.

Eine Textur hat eine gewisse Anzahl an Pixeln, z.B 256 Pixel breit und 256 Pixel hoch.

Weiterhin kommt in der Regel noch eine Farbinformation dazu.


Daraus ergibt sich zunächst ein fester Speicherplatzverbrauch.

Von daher ist es egal wie gut oder wie schlecht eine Textur optisch aussieht. Entscheidend ist zunächst nur das Texturformat. Ist dieses identisch, werden beide Texturen unabhängig von der Optik eine identische Performancelast haben.





Anders ist es bei JPG Formaten, wo man die Kompression relativ frei definieren kann. So etwas wird von Games aber in der Regel nicht unterstützt.

Das FS Mesh und Landclass nutzen allerdings solche ähnlichen Kompressionsverfahren von daher kann die FS Performance hier von dem Detailgrad abhängen der umgesetzt werden muss.

Follow Me 20.10.2005 01:38

Hey,
also ich habe diese Clouds auch mal installiert.
Die Frames im Flusi sind besser geworden (habe auch einen alten Rechner).
Ich mußte wohl (Struktur Rendering)aktivieren.(sonst Fehlermeldung)

Rolf 27.10.2005 17:18

Hallo Roland!
Vielen Dank für Deine Mühe mit den vergleichenden Bildern. Ich habe seit 1 Woche Flight Environment und bin auch gerade am testen. Bei FE hat man die Möglichkeit jede Wolkenart auch als DXT3 darzustellen (kleines Kreuz) wobei es noch eine 2. Variante von reduzierten Clouds gibt.
Zusätzlich habe ich die Einstellungen TERRAIN etc. in der cfg mal etwas näher unter die Lupe genommen wobei die ausführlichen Anmerkungen von Joachim (JOBIA) da unwahrscheinlich hilfreich sind. Die meisten davon habe ich ausgedruckt. Da ich die Parhelia im Einsatz habe ist es mit Sreenshots so eine Sache. Gerade bei 3 Sichten bin ich auf reduzierte Wolken angewiesen denn mit 3-5 fps kann man nicht fliegen (z.B. Einstellung "fogged in")Interessieren würde mich mal wieso dieser Dunst so unheimlich performanceträchtig ist.
Vielleicht kann Joachim mal was dazu sagen.
Gruss
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag