![]() |
Mahlzeit,
also so ein mächtiges Wunderding ist die Parhelia nun auch wieder nicht (oder aber an meinen Einstellungen ist etwas grundlegend faul :look:) Trotz des AMD3400 und 2GB hab ich bei einem Anflug auf einen großen Flughafen (Default) und Realwetter kaum mehr als 8-12 FPS, mit Flight1 ATR auf GAP gar nur 5-8. Es lässt sich zwar grad noch fliegen, aber ein bisserl mehr wär schon nett. Okay, ich bediene vom Flusi-PC aus noch einen vierten Monitor (fürs Overhead) und den Client mit weiteren zwei Monitoren über Maxivista fürs Panel, aber selbst wenn ich die Panels alle zumache, hab ich gerade mal 2 FPS mehr bei der Außensicht. Drum überleg ich mir ja jetzt auch, tief in die Tasche zu greifen und mir einen AMD X2 und zwei PCI-E-Grafikkarten zu kaufen :karate: Gruß Boris |
Nein ein Wunderding ist sie sicher nicht aber Deine Frames sind dann aber doch ein bißchen wenig Boris oder ist ATR so framehungrig. Bei Level D und normaler Bewölkung habe ich aber wesentlich mehr, allerdings habe ich die 256er wobei mir nicht klar ist ob die mehr kann als die 128er. Der Einbruch kommt bei ganz dicken Kameraden und bei sehr starkem, dunklen Dunst. Ich habe aber entgegen dem Rat des Matrox-Forums immer noch die Wolken auf "detailed" stehen. Wenn man auf "simple" geht sieht es gleich freundlicher aus. Aber wie René schon sagte, man muß wissen wo die Prio liegt und was man will. Wie hieß es in einem Schlager: Du kannst nicht alles haben!!
Gruß Rolf |
Den letzen Satz hatte ich bei Dir nicht gelesen Boris. Natürlich könnte ich mir eine optimalere Lösung vorstellen. Ich beobachte die Scene auch genau in dieser Richtung, bin mir aber nicht im klaren ob das im Moment schon der Heilsbringer ist. Vor allem die Hitzeentwicklung ist ja wohl enorm. Wenn mir einer aus Erfahrung bestätigt, daß mit einem neuen System (ähnlich Deinem Vorschlag)mit 2 PCIe-Karten 4 Monitore zu betreiben sind mit denen ich 3 Sichten performancemäßig wesentlich besser fahren kann als auf der Parhelia bin ich sofort dabei.Ein Slot für eine weitere PCI-Karte sollte natürlich auch vorhanden sein um den 5. Schirm zu bedienen. Hoffentlich ist der Flaschenhals nicht der FS selbst bei dem selbst bei einem Supersystem scheinbar Ruckler dazugehören.
Zumindest weiß ich ganz genau was ich haben will: 3 Sichten, davon geh ich nicht mehr runter weil es einfach schön ist und unheimlich professionell wirkt. Gruß Rolf |
@Heinz:
Zitat:
Ob und wie es mit SB3 funktioniert, habe ich leider keine Ahnung. |
Wir fliegen nicht bei IVAO sondern in einer kleinen Gruppe zu viert oder fünft, wobei einer als Host und die Anderen als Clients teilnehmen.
Darum kann ich die mitfliegenden Kollegen zwar auf meinem Hauptrechner mit den drei angeschlossenen Bildschirmen sehen, nicht jedoch auf den Wideview-Rechnern. |
Zitat:
Bei der testweisen Darstellung mehrerer Aussensichten ging das System aber in die Knie. Ich habe daher nur eine Aussenansicht. Die anderen Bildschirme nurze ich für Panel, FS Navigator etc. |
Hallo Thomas,
Zitat:
Könntest du das etwas näher beschreiben? Vielleicht spar ich mir ja einen Haufen Geld, denn Sinn macht das bei mir nur, wenn ich die gestreckte oder drei einzelne Sichten auf drei Monitoren habe, so wie Rolf, und das bei deutlich besseren Frames als jetzt (das heißt für mich, dass ich ab durchgehend 12-15 FPS auch bei komplexeren Fliegern zufrieden bin :cool: ) Danke und Gruß Boris |
Wenn ich mich recht erinnere habe ich damals die PDMDG 737-600 mit vier Aussensichten an einem mittelkomplexen Addon Airport (ich glaube Rennes von France VFR) angetestet und kam auf so ca. 7-8 Frames am Gate.
Habe nie ausführliche Tests gemacht, weil ich eigentlich auf dem System nie mehrere Aussenansichten darstellen wollte. Das war damls nur ein Kurztest für einen englischsprachigen Simmer, der irgendwie in dieses Forum gestolpert war und meine Konfiguration gesehen hatte. Kann bei Gelegenheit mal noch ein paar Tests mehr machen, fliege zur Zeit aber recht wenig. |
Wäre schön Thomas.
Boris, ich antworte umgehend auf Deine PM Gruss Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag