WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Gigabit Netzwerk: Fachliche Frage & Empfehlung ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175959)

markus_ai 15.10.2005 12:51

JA, ich (in der Firma!) habe ein GBit LAn
da ist ein HP Storage 20TB das mit 3Gbit LWL angebunden ist.

wie gesagt wir kommen auch nicht auf mehr als 1300Mb/min. Dafür halt öfters paralell

James 15.10.2005 19:26

1gb ram is halt auch bisschen knapp...

besonders bei großen fotos... und einigen sachen im hintergrund würde ich mehr reinmachen...

wenn ich billigere netzwerkomponenten benutze is es irgendwie immer ein glücksspiel ob man guten speed zusammenbekomt... wenn sie gut wollen hat man max (100mbit bei mir halt) und wenn sie ned wollen dann nur (10mbit) wobei alles gleich ist...

LouCypher 16.10.2005 17:31

ich glaub hier gehts hauptsächlich darum ob gbit in der praxis einen spürbaren geschwindigkeitsvorteil bringt und die antwort ist eindeutig ja. Selbst wenn sie nur 200mbit zusammenbringt ist es noch immer ein spürbarer vorteil.

maxb 16.10.2005 19:04

Habe vorhin gerade ein DVD image von meinem Spielerechner auf den Server verschoben und mit DU-Meter eine Durchschnittsgeschwindigekeit von 320 Mbps erreicht. Alles Standardkomponenten, nichts besonders, kein Raid, keine Jumboframes aktiviert. Switch ist allerdings auch keiner dazwischen.

Faktor 3-4x an Geschwindigkeitsvorteil lässt sich mit Gigabit LAN daher ohne großem Aufwand erreichen.

Grüße
maxb

FendiMan 16.10.2005 20:51

Ich hab voriges Jahr auf Gigabit-Lan umgestellt und bereue es nicht.
Vor allem, da ich immer wieder grössere Dateien (Filme mit 3-6GB) zwischen den Rechner verschiebe, zahlt sich das aus.

Denker 03.05.2006 11:47

So Hallo,

ich habe auch seit kurzem auf GBit Lan umgestellt. Der eine Rechner hat einen Marvel GBit Controller onboard und in dem anderen ist jetzt ein Intel Pro 1000GT. Ich habe das gefühl als sei das LAN immernoch verdammt langsam. Ich bekomme im durchschnitt ca. 7-8000 bytes pro intervall und die auslastung liegt bei 4-5%. Ich habe durchaus noch andere Karten eingebaut, TV und soundkarte. Es laufen 4 Festplatten 2 SATA und 2 IDE, die haben alle 7200Umdrehungen und laufen alle schnell genug, interner transfer ist ok. Das Switch ist ein Netgear, zusätzlich sind noch ein D-Link 624+ und ein Netgear WLAN Access point installiert. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass irgend ein Protokoll bremst, im Router habe ich noch nicht geschaut, aber auf den PCs habe ich nichts gefunden.
Hoffentlich habt ihr eine Idee.
Cu Denker

mudjumper 03.05.2006 13:19

Wie "schnell" ist der Netgear-Switch? Typenbezeichnung sollte mit GS beginnen. Wenn der Switch nur 100Mbit drauf hat nutzt eine schnelle Karte gar nix.
Das D-Link 624+ kann nur 10/100Mbit an den Switch-Anschlüssen und der Accesspoint sicher auch.

zimAnius 12.10.2006 04:12

Systemtray 10/100/1000 ?
 
Hi @all:

Ich bin neu und habe eine Frage. Seit
gestern besitze ich die
NETGEAR GA311 Gigabit PCI-Adapter Karte.
Diese Soll 1000MBit/s leisten können. Im
Systemtray steht nach wie vor nur
100MBit/sec. Ins Internet komme ich.

Ich habe die schnellste
Internetverbindung Österreichs.
Bandbreite max. 16384/1024
Das Internet (Modem) teile ich mit
meinen Nachbarn. Wir hängen an einen
D-Link DI-604 Router.

Ist es normal das im Systemtray nur
100MBit/s angezeigt wird oder sollte da
etwas anderes stehen. Laut verkäufer
soll was andres stehen.

Was meint Ihr dazu?

xpla 12.10.2006 08:34

Zum Thema GBIT-LAN:

1. gute Verkabelung
2. ausreichend starke Rechner
3. PCI-Express sollte schon sein für die Netzwerkkarte
4. ausreichend schnelle Festplatten

und ich hab hier eigentlich noch nie das wichtigste bei nem GBIT-Lan gelesen, es sollte ausschließlich aus den gleichen Netzwerkadaptern bestehen und das allerwichtigste, der Switch sollte die Jumbo-Frames unterstützen, denn sonst ist GBIT-Lan nur ein bisschen schneller als normales 100mbit Lan ... Es gibt ein paar "billige" Switch mit Jumbo-Frames, nur muss man schauen ob die Jumbo-Frames der Netzwerkkarte auch vom Switch unterstützt wird. Ansonsten gibt es von D-Link 19" Switches, ab 250 € fangen solche mit Jumbo-Frames an. Alles andere würde ich nicht mehr hinstellen, zu viele Probleme etc. der Switch ist das Wichtigste.

@Clarissa_K
Wenn schon ne neue Verkabelung, dann gleich CAT6 und eure Rechner sind eigentlich recht langsam, natürlich habt ihr nen Geschwindigkeitszuwachs, aber wie gesagt, vorallem auf einen guten Switch mit Jumbo-Frames achten, ansonsten würde ich bei den PCs die du aufgelistet hast, eher sagen, dass GBIT-Lan dort nur ne Zukunftsinvestition sein kann, bis ihr ordentlich schnelle Rechner habt.

Weiters kann ich nur von Netgear Produkten abraten, zumindest die Produkte für die normalen User sind einfach, aus meiner Sicht, total schlecht.

@Clarissa_K
Deine aufgelistete Netgear Karte die GA311 habe/hatte ich selber in Verwendung -> eine D-Link Karte ist da 10mal besser bzw. solltest darauf achten, eigentlich nur hochwertige Komponenten zu verwenden, z.B. wären Intel Netzwerkkarten recht gut.

Von D-Link wäre dieser Switch z.B. mit Jumbo-Frames unterstützung:
http://www.geizhals.at/a134650.html

xpla 12.10.2006 08:46

Zitat:

Original geschrieben von Denker
So Hallo,

ich habe auch seit kurzem auf GBit Lan umgestellt. Der eine Rechner hat einen Marvel GBit Controller onboard und in dem anderen ist jetzt ein Intel Pro 1000GT. Ich habe das gefühl als sei das LAN immernoch verdammt langsam. Ich bekomme im durchschnitt ca. 7-8000 bytes pro intervall und die auslastung liegt bei 4-5%. Ich habe durchaus noch andere Karten eingebaut, TV und soundkarte. Es laufen 4 Festplatten 2 SATA und 2 IDE, die haben alle 7200Umdrehungen und laufen alle schnell genug, interner transfer ist ok. Das Switch ist ein Netgear, zusätzlich sind noch ein D-Link 624+ und ein Netgear WLAN Access point installiert. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass irgend ein Protokoll bremst, im Router habe ich noch nicht geschaut, aber auf den PCs habe ich nichts gefunden.
Hoffentlich habt ihr eine Idee.
Cu Denker

^^^^ siehe meinen Post, bezüglich Jumbo-Frames und Netgear.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag