WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Fs Passengers - Notlandung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=175950)

Antares 13.10.2005 20:20

Also ich pack das Ding einfach nicht, ich schlittere 5 sec über die Bahn, bin komplett unten und bei 80 kt kommt dann Absturz.:heul:

Antares 13.10.2005 22:56

Kann mir mal einer nen Tipp geben, was man bei einer Bauchlandung am besten beachten sollte ?
In IL-2 lege ich die Props öfters auf den Bauch, aber mit nem Airbus hab ich recht wenig Erfahrung diesbezüglich...

mike november 14.10.2005 04:20

Hi Nadine,

ich würde grundsätzlich so langsam wies geht und mit der geringstmöglichen Sinkrate aufschlagen wollen.

Antares 14.10.2005 10:37

Ja, aber viel kann ich nicht mehr machen, wenn ich bereits unten bin und noch ca. 80 kt drauf hab. Dann meldet mir der Flusi "Absturz." Ja super :rolleyes: .
Naja ich stell das jetzt auf 0% und aus. Macht auch wenig Spaß, wenn mir bei jedem 3. Flug irgendwas kaputt geht...:( Sehr realistisch find ich das nicht.

Lilienthal 02.11.2005 17:00

Hallo Nadine,

schau mal im FSPassengers Forum nach, da gibt es einen entsprechenden Thread.
Die Prozentangaben in den Einstellungen sind laut Dan so hoch gesetzt, damit einem auch mal was passiert. Würde man realistische Prozentwerte zu Grunde legen, müsstest du schon hunderte von Stunden vor dem Sim hängen um mit einem Problem konfrontiert zu werden.....

Gruß,
Tom

rocksolid 12.11.2005 14:10

Hallo erstmal,
Habe Fs Passenger auch letzte woche neu gekauft und bin auch gleich geflogen mit der 737 klassik.
Dann hab ich die 737 ng gekauft und dann ging es nicht was kann ich machen das die 737 ng mit Fs Passenger zusammen läuft .
Fabio

Alti 12.11.2005 22:32

Hallo!

Auch Deine 737ng sollte ohne Probleme mit FsP funktionieren.
Jedoch beim ersten Start des Addons mit der Maschine
will es einen Eintrag in die Aircraft.cfg machen.
Das ist normal. Beim nächsten Neustart gehts dann.
Vorrausgesetzt Du hast diese Maschine mit FsP für Deine
Fluggesellschaft "gekauft".

Wenn Du passende Payload-Modelle suchst, dann ab zur FsP-Homepage.
"Da wirst Du geholfen".

mfG
Alti

nautic 17.11.2005 18:59

Bauchplatscher
 
Habe die Fokker 100 neulich auch auf dem Bauch gelandet. Habe eien möglchst geringe Landegeschwindigkeit gewählt, Flaps voll ausgefahren und mit geringer vertikaler geschwindigkeit unter 400 ft/min gelandet. Dann sofort. Parrkbremse, Triebwerke aus und Tür auf. man hört - vorausgesetzt Du hast Transponter 7700 gestellt und Mayday gerufen hört man dann Sirenen und kreischende Passenger. Am Ende sind alle evakuiert worden und habe sogar Pluspunkte bekommen. Allerdings war die reparatur schweineteuer!!!!

Boeingman 17.11.2005 19:20

Re: Fs Passengers - Notlandung
 
Zitat:

Original geschrieben von Antares
wie macht ihr das, wenn sich das Fahrwerk nicht ausfahren lässt ?
also ich habe es so gemacht! :)

http://vfr-flieger-ivao.de/727_7700_1.jpg

http://vfr-flieger-ivao.de/727_7700_2.jpg

http://vfr-flieger-ivao.de/727_7700_5.jpg

http://vfr-flieger-ivao.de/727_7700_6.jpg

http://vfr-flieger-ivao.de/727_7700_7.jpg

:D:D:D:D

Bei mir ist alles aktiviert. außer die schadenserkennung bei zusammenstoß mit dynamischer szenerie...das hab ich aus falls beim online fliegen mal einer in mich reinrauschen sollte...


grüßle

der Julius

SCHLECKER 17.11.2005 19:40

Bei mir funktioniert das Fahrwerk immer Tadellos. So habe ich noch nie eine Notlandung absolvieren müssen.
Kleiner Tipp: Versuch das Fahrwerk mit der Kombination für Manuelles Ausfahren des Fahrwerks auszufahren. Dann hast du in Zukunft keine Notlandungen mehr. Vorrausgesetzt die Kombination geht mit deinen Flugzeugen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag