![]() |
Hi Henning,
nein die habe ich nicht installiert aber bringt es was wenn ich in meiner Scenery.CFG trotzdem nach diesen Einträgen suche und sie gegebenfalls ändere oder bringt das nichts ? Gruß mark |
Zitat:
Eine andere Möglichkeit ist es vielleicht noch, die library in der FS-Bibliothek zu deaktivieren und zu löschen (bleibt trotzdem im Ordner erhalten). Mit OK beenden und FS neu starten, wenn die Änderungen eingelesen sind wieder beenden und den NavDBC wieder starten. Jetzt weiß FSNav nichts mehr von dem Eintrag und du kannst deine Datenbank aufbauen. Anschließend wieder die gelöschte library wieder im FS zufügen und anmelden, das müsste klappen. Aber seltsam ist das schon:confused: |
Hi Christian,
danke für den Tipp. Also im Flusi die datei zu löschen geht auch nicht da meckert er gleich das man diese nicht deaktivieren oder löschen kann. Ich probiere jetzt in der Scenery.CFG die Einträge von True auf False zu setzten. Gruß Mark |
Problem gelöst !!!!! Es war der Tipp mit True und False. Ich hatte in der Scenery.CFG bei dem Eintrag der Generic Libraries True stehen und habe einfach False draus gemacht und siehe da ....der Database Creator ist ruckzuck drüber gelaufen.
Also besten Dank nochmal an alle für Eure Hilfe ! Gruß Mark |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag